Trommelfilter KC 30

hoeneß2 schrieb:
Guten Morgen,

irgendwie verstehe ich eure Postings nicht.

Warum versucht ihr euch zu rechtfertigen?

Ihr habt einen Trommler gekauft für einen Wahnsinnspreis.

Das man den Trommler nicht mit einem Trommler von Roland vergleichen kann ist doch klar.

Man sollte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.

Gruss
Bernhard


:thumright: :thumright:

genau so ist es, das trifft den Nagel auf den Kopf :!:
 
Hallo Frank,
recht hast Du ,der Preis ist der Hammer !!!
Das war auch der Hauptgrund mit der netten Beratung warum ich mich für diesen Filter entschieden habe.
Sonst hätte ich mir keinen TF leisten können :D
Der Trommler von Roland wird bestimmt super sein.
Aber ich denke auch das nicht alles was günstig ist gleich schlecht sein muss.
Aber ich stimme Dir zu, es wird schon Unterschiede geben weil sonst
wäre der Tf von Roland ja überteuert.
Ich finde es schön als Kunde, dass es jetzt eben Trommler gibt in mehrere Preisklassen .
Somit müssen auch Anfänger die nicht ein so guten Kontostand haben nicht auf eine gute Vorfilterung verzichten. :D
Die Fische werden es uns danken !!!
Gruß Nils.
 
Hi

Und so sieht ein KC30 mit Umbau aus
Einlauf/Auslauf 200mm PEHD-Rohr
UVC in der Trommel eingebaut
Steuergeräte an die vordere Längsseite montiert
 

Anhänge

  • DSCN6208a.jpg
    DSCN6208a.jpg
    22,9 KB · Aufrufe: 868
  • DSCN6212a.jpg
    DSCN6212a.jpg
    23,4 KB · Aufrufe: 868
  • DSCN6217a.jpg
    DSCN6217a.jpg
    26,4 KB · Aufrufe: 868
  • DSCN6218a.jpg
    DSCN6218a.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 868
Umbau des KC30 nach Kundenwunsch

Es geht noch weiter

Der Kundenwunsch wird auch respektiert
Fernand
 

Anhänge

  • DSCN6219a.jpg
    DSCN6219a.jpg
    23,3 KB · Aufrufe: 865
  • DSCN6220a.jpg
    DSCN6220a.jpg
    20 KB · Aufrufe: 865
  • DSCN6221a.jpg
    DSCN6221a.jpg
    26 KB · Aufrufe: 865
Hallo Bernhard

hier das Foto von meinem Kunde aus Belgien, jeder KC-Filter von Mike wird immer mit einer UVC in der Trommel an meinen Kunde versendet, so ist die Abmachung
 

Anhänge

  • 1114190729.jpg
    1114190729.jpg
    93 KB · Aufrufe: 433
Hey Teichbauer,

verstehe ich nicht ganz.

Ihr habt laut den Bildern doch eine Sammelkammer? Warum hängt ihr die UVC nicht hier rein?

Gibt es zu dem Einbau direkt in der Trommel einen bestimmten Hintergrund?

Gibt es vielleicht einen bestimmten Vorteil, der mir jetzt nicht ersichtlich ist?


Gruss
Bernhard
 
Hi,
Die UVC-Lampe ist in der Trommel somit die Kleinalgen die sich am Sieb ansetzen zersetz werden und es funktioniert tadellos. Das Sieb bleibt bei weitem länger sauber.
das ist der Zweck der UVC-Lampe

Fernand
 
Hattet ihr schon Reklamationen wegen der UVC in der Einbauweise? Schliesslich ist der Trommler aus Kunststoff.... Ob das lange hält...

Hatte bei meinem Smarti ein Problem das sich die untere Dichtlippe (die aus Teichfolie ist) zusammengezogen hat. Sie sollte 52cm haben. Meine hatte nach einer halben Saison mit Amalgam UVC noch 48,5cm! Hatte die UVC in der Kammer mit dem Vlies... Das mach ich sicher nicht mehr!
 
Hi,
Wäre deine Dichtung fachgerecht aus EPDM gewesen, hättest du nie ein Problem gehabt. Sorry, manche Konstrukteure sparen auf der falschen Stelle, ist aber leider so.
Nein, ich habe vor 1 Jahr schon UVC-Lampen in die PEHD-Trommeler eingebaut, bis jetzt noch kein Problem.
In den Biobehältern baue ich auf die gleiche Art und Weise immer 2 UVC-Lampen ein, auch kein Problem.
Die Reportage vom KC30 mit Biobehälter kann man hier durchlesen;
http://www.teichbauer.eu/trommelfilter.html
Sollten noch Fragen entstehen, stehe ich gerne für Antworten zur Verfügung
Fernand
 
Hallo zusammen,

habe jetzt auch einen KC 30 im Keller stehen. Leider steht der Teich noch nicht. Bis dahin kann ich schlecht beurteilen, was das Teil kann. Bisher kann ich nur sagen, dass die Verarbeitung ordentlich aussieht.

Werde alsbald alles angeschlossen ist eine einen Doku starten. Dann wird sich zeigen - bzw. werde ich zeigen - was der KC 30 kann.

Start der Doku hoffentlich Anfang/Mitte Mai...

Bis dahin
Münsteraner
 
Habe den Filter heute angeschlossen.
Er spült alles 30-40 Sekunden, ist das normal.
An dem Teich war aber auch 4 Wochen kein filtern dran und ist zurzeit auch sehr trüb.
 
Guten Morgen-Du kannst doch an der äusseren Sonde(in der Glasröhre-mit dem gelben Kabel)sehen ob genug Wasser durch die Trommel läuft-eventl.mußt Du sie etwas tiefer stellen.Dein Schaltkasten mit der SPS ist aber ruhig?Oder brummt der?
 
Oben