Teichsieber
Mitglied
Ich wollte einen kurzen Erfahrungsbericht zu TSEMa bei kalten Temperaturen geben, genau gesagt bei um 12° Teichtemperatur.
Zur Vorgeschichte, nach einer hartnäckigen bakteriellen Problematik im letzten Jahr, sind zwar alle Fische gesund in den Winter gegangen, aber man konnte genau erkennen, dass die Konstitution je nach Befall sehr unterschiedlich war. Aus diesem Grunde hatte mir Mikrobe eine frühe TSEMa Behandlung empfohlen, ich hatte eigentlich erst ab 15° geplant, aber die positiven Erfahrungen des letzten Jahres, auch noch spät bei kälteren Temperaturen, hat mich sofort überzeugt.
So habe ich gestern 10l in meinen 32.000l Teich gegeben und war wiedermal vom Ergebnis erstaunt. Wie üblich reagieren die Koi zuerst etwas nervös mit „schwarmvollem“ schwimmen und nach einigen Stunden werden sie dann vital und entspannt. Der PH ist von 7,7-8,2 auf 7,6-7,8 (morgens/ abends) innerhalb von einem Tag gegangen und obwohl die UVC jetzt aus ist, habe ich noch klareres Wasser und einen noch schöneren Glanz (von Glanz jetzt auf Spiegelglanz), obwohl der FV nur mit 20g Vlies läuft. Dazu hat sich ein moosiger Waldduft eingestellt, im Vergleich zu sonst eigentlich geruchlosem Teichwasser. Da ich grundsätzlich bei sehr hartem Stadtwasser und notwendiger Belüftung sowie geringem Besatz mit hohem PH zu kämpfen habe, ist der Effekt vom TSEMa auf einen deutlich niedrigeren PH besonders positiv. Ich werde versuchen die UVC so lange wie möglich auszulassen, um die Bakterien nicht zu beeinträchtigen. Von den Erfahrungen werde ich dann berichten.
Am meisten freut mich der Allgemeinzustand den ich mal als „Happy Koi“ bezeichnen möchte. Es erstaunt mich immer wieder wie positiv diese kleine Menge TSEMa auf das Gesamtbiotop Teich und die Koi wirkt.
Zur Vorgeschichte, nach einer hartnäckigen bakteriellen Problematik im letzten Jahr, sind zwar alle Fische gesund in den Winter gegangen, aber man konnte genau erkennen, dass die Konstitution je nach Befall sehr unterschiedlich war. Aus diesem Grunde hatte mir Mikrobe eine frühe TSEMa Behandlung empfohlen, ich hatte eigentlich erst ab 15° geplant, aber die positiven Erfahrungen des letzten Jahres, auch noch spät bei kälteren Temperaturen, hat mich sofort überzeugt.
So habe ich gestern 10l in meinen 32.000l Teich gegeben und war wiedermal vom Ergebnis erstaunt. Wie üblich reagieren die Koi zuerst etwas nervös mit „schwarmvollem“ schwimmen und nach einigen Stunden werden sie dann vital und entspannt. Der PH ist von 7,7-8,2 auf 7,6-7,8 (morgens/ abends) innerhalb von einem Tag gegangen und obwohl die UVC jetzt aus ist, habe ich noch klareres Wasser und einen noch schöneren Glanz (von Glanz jetzt auf Spiegelglanz), obwohl der FV nur mit 20g Vlies läuft. Dazu hat sich ein moosiger Waldduft eingestellt, im Vergleich zu sonst eigentlich geruchlosem Teichwasser. Da ich grundsätzlich bei sehr hartem Stadtwasser und notwendiger Belüftung sowie geringem Besatz mit hohem PH zu kämpfen habe, ist der Effekt vom TSEMa auf einen deutlich niedrigeren PH besonders positiv. Ich werde versuchen die UVC so lange wie möglich auszulassen, um die Bakterien nicht zu beeinträchtigen. Von den Erfahrungen werde ich dann berichten.
Am meisten freut mich der Allgemeinzustand den ich mal als „Happy Koi“ bezeichnen möchte. Es erstaunt mich immer wieder wie positiv diese kleine Menge TSEMa auf das Gesamtbiotop Teich und die Koi wirkt.