Umbau von gepumpt auf Schwerkraft

hust hust hust ...erm .... geht noch nicht bin noch krank ... würde ja gerne kommen, darf aber noch nicht :lol:
 
Moin tosa. Ich hoffe, LIFRA schafft Heute die Endarbeiten und kann wenigstens Sonntag machen.

Das Wetter passt ja noch bei uns hier.

Ich verstehe eines nicht ganz-

-2 Teiche
-2LH
-1EBF

Gehen die Saugleitungen von jeden Teich erst in einen eigenen LH und drücken dann in den EBF??
EBF also gepumpt durch LH.

Oder gehen die Saugleitungen von beiden Teichen in den EBF direkt und dahinter 2 parallele LH- die in die Biokammer pumpen?

Wie groß/ lang sind die LH- Steigrohre und Membranpumpen?

Mehr Bilder.....

Danke :D
 
Hallo Thorsten,

die Arbeiten wurden heute mit Erfolg abgeschlossen und Lifra ist schon Zuhause.

Jetzt geht es wieder daran den Endzustand unseres Gartens herzustellen.

Zur Filterkonstellation:

BA/Skimmer gehen in eine Standrohrkammer, von dort in den EBF.

Von dem EBF rechts und links in jeweils einen LH, von dort aus in jeweils eine Biokammer und zurück in die Teiche (die übrigens miteinander verbunden sind).

Die LH-Schächte sind 500 und 600mm Durchmesser, 3m tief.

Du bist recht herzlich eingeladen es dir live anzusehen bevor alles verfüllt, bzw. verbaut wird.

ich mache gleich noch ein paar Bilder rein, morgen gerne mehr...
 
hallo an alle,

heute wurden die Restarbeiten erledigt, die LH fertig installiert, die Steuerung angeschlossen etc., Helix umgefüllt und ergänzt.

Zwischendrin noch eine der alten Filteranlagen demontiert und verkauft.

Ein Problem gab es (mein Fehler); wir hatten vergessen ein 4m langes KG-Rohr abzustützen (freiliegend), heute morgen der entsetzte Blick, 30cm Wasser fehlen. Fehler geortet, die Manschette von der Folie war eingerissen (das haben Frank/Timo mit einem beherzten Griff sofort festgestellt).

Also nochmal 20cm Wasser runter, den Riß verschweißt, Rohr abgestützt und wieder aufgefüllt, Frank war noch nicht einmal sauer....

Anlage in Betrieb genommen und alles funktionierte.......

Nach einem beherzten Mittagessen und den Restarbeiten Frank und Timo in ihr wohlverdientes Wochenende geschickt......

Ab jetzt gehen die Verfüll- und Abstützarbeiten von uns weiter.

Ein anfänglicher Verdacht ein Gasübersättigung konnte nach einem Telefongespräch ausgeräumt werden, klaro, die Fische haben noch nie Stadtwasser kennengelernt (KH 23), sondern immer nur unser Brunnenwasser (KH4-5). Dazu der Streß der letzten Tage, sie hatten keinen Bock und lagen nur noch am Boden ab.....

zum späteren Abend hin besserte sich das....

Also Umbau von der technischen Seite mit Bravour beendet.

Aus diesem Grund an die beiden Hauptdarsteller dieses Umbaus

Danke für alles, ich hoffe es hat euch doch etwas Spaß gemacht, trotz der ganzen Maloche

und hier die Bilder, morgen folgen mehr....
 

Anhänge

  • IMG_0809.jpg
    IMG_0809.jpg
    202,7 KB · Aufrufe: 254
  • IMG_0810.jpg
    IMG_0810.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 236
  • IMG_0811.jpg
    IMG_0811.jpg
    222,9 KB · Aufrufe: 246
  • IMG_0812.jpg
    IMG_0812.jpg
    202,6 KB · Aufrufe: 276
hm...mist.
blöde situation.
mein sohn fängt nächstes we an, das streifenfundament aus zu heben und ich hab noch nicht mal nen plan, wie ich die neue und die alte folie verbunden bekomme :roll:
 
und man sieht (nur 1 biokammer mit einem LH; soviel Flow kann durch einen LH durch ein 200er KG gepresst werden); Stromverbrauch der Pumpe ca. 180-200 Watt; da muss sich manch andere Pumpe hinter verstecken die ein vielfaches kostet und mehr Stromaufnahme hat.....
 

Anhänge

  • IMG_0813.jpg
    IMG_0813.jpg
    193,2 KB · Aufrufe: 240
so, weil heute Sonntag ist und wir keinen Krach machen konnten, hier nur ein paar Bilder der Anlage und etwas aufgeräumt wurde, die ersten Flurschäden korrigiert.....

Morgen geht es mit frischen Kräften an das verarbeiten des Aushubs, der Verkleidung des Erdloches etc.

auf 2 Bildern das übriggebliebene Material (Kommission) und der Müll
 

Anhänge

  • IMG_0826.JPG
    IMG_0826.JPG
    137,3 KB · Aufrufe: 294
  • IMG_0827.JPG
    IMG_0827.JPG
    119,3 KB · Aufrufe: 294
  • IMG_0828.JPG
    IMG_0828.JPG
    87,4 KB · Aufrufe: 294
  • IMG_0829.JPG
    IMG_0829.JPG
    77,2 KB · Aufrufe: 294
und weiter
 

Anhänge

  • IMG_0830.JPG
    IMG_0830.JPG
    68,7 KB · Aufrufe: 293
  • IMG_0831.JPG
    IMG_0831.JPG
    83,7 KB · Aufrufe: 293
  • IMG_0832.JPG
    IMG_0832.JPG
    76,7 KB · Aufrufe: 293
  • IMG_0835.JPG
    IMG_0835.JPG
    85,3 KB · Aufrufe: 293
Moin Torsten
Na lieber zu viel an Material,als am Wochenende feststellen,das etwas fehlt.
Und die Anlage läuft zu deiner Zufriedenheit,denke ich doch,oder?
 
ja Felix,

die läuft, alles bestens....

nur die fische hängen noch am Boden ab, ist ja fast überwiegend Stadtwasser mit einem extremen Härtegrad, aber das werden sie schon schaffen...
 
wenn sie erst ein paar mal reingemacht haben geht es wieder :D

Ist aber echt wenig was sich da an Resten angesammelt hat. Bei meinem Talent wären es wohl Paletten voll gewesen :)
 
Oben