Umsetzen in Innenhälterung

Hallo

Wir reden hier von einer IH nicht von einem Teich.Und das UVC Licht den Keimdruck senkt ist Fakt.In welchem Mass ist abhängig von der Bestrahlungsdauer und einigen anderen Faktoren.Die Aussage senkt Keimdruck bitte nicht verwechseln mit Keimfrei machen.Das ist auch nicht möglich.

Gruß Heinz
 
Hallo,
liegt am Besatz und der Größe des Beckens.
Wichtig, nein besonders Wichtig :!: sind die Wasserwerte zu prüfen.
Denn wie im Aquarium kann das Wasser schnell kippen, weil es wenig Kapazitäten hat.
Man muß das durch messen usw. herausfinden wie lang die Intervalle sind.



_______________

Gruß Andreas
 
... übrigens sollte man seinen Teich so bauen, das eine IH nicht nötig ist.
Die beste Überwinterung ist immer noch der Teich :wink:



___________________

Gruß Andreas
 
Ei lustig, wenn dann mal ein Fisch läger braucht um wieder zu Gesunden,
was ist dann???
Habe vorletzten Winter einen großen Koi in der IH gehabt.
Wäre dies nicht möglich gewesen, würde der heute im Teich nicht mehr
schwimmen.
 
Hallo Traudel,
vieleicht verstehen wir uns falsch.
IH heißt, alle Koi im Herbst raus aus dem Teich und rein in die IH.
Bei Krankheit gehts in ein Quarantänebecken, das nicht so aufwendig betrieben werden muß.


_____________________

Andreas
 
Hi zusammen,

Die beste Überwinterung ist immer noch der Teich

Das sehe ich genauso. Zumindest wenn ich nur eine kleine IH habe.
Da ich meinen Koiteich in nächster Zeit bauen werde sind jetzt alle in der kleinen IH.

Anschließend werde ich das Becken als Notstation oder Quarantänestation nutzen.

Zum Wasserwechsel:
Ich hatte schon als die Koi im Teich waren das Gefühl, dass ihnen ein Teilwasserwechechsel gut tut.

Ich habe Heute den ersten Teilwasserwechsel in der IH gemacht. Hier hatte ich das gleiche Gefühl....

Ich habe den Teilwasserwechsel gemacht, obwohl die für mich messbaren Wasserwerte top sind (siehe weiter oben).

Ich denke, wenn man sich das Wasser anschaut und seine Fische aufmerksam beobachtet ekennt man wann ein Wasserwechsel notwendig sein kann - bevor man Probleme mit den Wasserwerten hat...

Gruß Klaus
 
Klaus schrieb:
Ich denke, wenn man sich das Wasser anschaut und seine Fische aufmerksam beobachtet erkennt man wann ein Wasserwechsel notwendig sein kann - bevor man Probleme mit den Wasserwerten hat...


Irgendwann ist das Wasser kein Wasser mehr. Hört sich blöd an, ist aber so. Wasserwerte sind alle OK, aber das Wasser ist trotz Technik einfach ausgelutscht.
Deswegen kann ein zuviel gemachter Teilwasserwechsel nie schaden, es sei den man bringt PH oder Temp. damit total durcheinander.


____________________

Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
... übrigens sollte man seinen Teich so bauen, das eine IH nicht nötig ist.
Die beste Überwinterung ist immer noch der Teich :wink:



___________________

Gruß Andreas

Das wäre nächstes Jahr ja auch der Fall. Da ich über den Winter meinen Teich um etliches vergrößern möchte, müssen die Koi jetzt in die Ih. Ansonsten würde es nur als Quarantänebecken nutzen.
 
Oben