Umsetzen in Innenhälterung

Hallo zusammen,

ich habe noch mal eine konkrete Frage:

Sollte der Filterdurchsatz in einer IH genauso sein wie im Teich?

Z. B. in einer Std. einmal das gesamte Volumen durch den Filter...

Oder sollte das in der IH höher liegen?

Im Becken habe ich 3000 Liter. Im Filter 600Liter.
2 Pumpen a´ 2400 Liter/Std.

Wenn beide Pumpen laufen ist ordentlich "Zug" im Becken. Bei Einer zieht das Wasser ruhig durch....

Soll ich beide laufen lassen? Dann stehen die Koi die ganze Zeit in der Strömung...

Vielen Dank.

Gruß Klaus
 
Hi Klaus.
Ich würde sagen, 1x pro Stunde reicht, bei mässiger Fütterung. Du hast ja da eh nur eine verschwindend geringe Anzahl Koi drin. Sollen ja auch keine Kraftsportler werden (Strömung - Muskelaufbau), oder ?
 
Koikoi0 schrieb:
Hallo Karsten,

und hast die Jungs schon umgesetzt ?
Haste die UV Lampe angeschlossen bekommen ?

Hallo Dirk
Heute habe ich die kompl. Anlage angeschlossen und das Becken geflutet. läuft alles wunderbar. Morgen früh setze ich die Koi um. Kannst ja diese Woche nochmal auf´n Kaffee vorbei kommen. Oder doch lieber ein Bierchen?
 
Ich habe bei mir in der Ih jetzt eine Aquamax 5500 den Biotec 10 von Oase und eine UVC Lampe 18W angeschlossen. Der Filter lief das ganze Jahr über. Dazu habe ich noch zwei 300W Heizstäbe von Jäger, (ich hoffe die reichen aus) und eine Luftpumpe. Ich hoffe das alles gut geht. Da ich mit Ih noch keine Erfahrung habe.
 
Hi zusammen,
ich habe 3 meiner 4 Kammern (Filter) an meine IH gebaut.
Jede Kammer hat 200 Liter Volumen.
1.Kammer Vorfilter
2. Kammer Japanmatten
3. Kammer Aquarock

Seht ihr ein Problem darin die Filtermaterialien in eine Kammer zu packen?

Bislang stehen die Japanmatten hochkant mit Abstand (Bild gibt´s in meiner Galerie).

Ich würde die Matten so schneiden, dass sie übereinander, ohne Abstand durchflossen werden. Direkt darauf würde ich das Aquarock packen.

Die dritte Kammer nimmt mir etwas zuviel Platz weg....

Gibt´s Bedenken?

Gruß Klaus
 
Hi Klaus, ich sehe da kein Problem. Würde aber zwischen die Matten trotzdem Abstand lassen, da sie teilweise nur aussen besiedelt werden., Kannst ja Streifen schneiden und immer 3 Streifen zwischen packen.
 
Guten Abend zusammen,

ein kleiner Zwischenbericht....

Ich habe das Becken jetzt auf ca. 16° hochgeheizt. Da ich bei 11° - 12° gelegentliches Scheuern beobachtet habe, bin ich der Meinung, dass das Immunsystem der Koi ein wenig Unterstützung gebrauchen kann.
außerdem sollte die Biologie des Filters funktionieren, wenn ich schon füttern will.

Jetzt schiessen sie schon ganz schön durch´s Becken.
Habe gerade die Wasserwerte gemessen. Alles im Lot.

Übrigens habe ich ein Energiemessgerät vor die Heizung geschaltet. Ich werde über den Energieaufwand berichten :wink:

Im Moment sind die Filter noch die Wärmetauscher und somit Energiefresser, weil ich sie noch nicht vernünftig eingepackt habe....

Einen schönen Abend noch,

Gruß Klaus
 
Klaus schrieb:
Hi Karsten,
wie sieht´s denn bei Dir aus?

Gruß Klaus
Moin moin,
Ich habe die Jungs am Montagmorgen umgesetzt. bisher sieht alles gut aus. Jetzt könnte ich eigentlich mit dem Umbau beginnen. Aber leider habe ich einen Bandscheibenvorfall bekommen. Jetzt muß ich in Quarantäne, bei 22 Grad. :evil: So ein Sch..... aber auch.
 
Mein Doc meint er würde das mit Infusionen weg bekommen. Nun hänge ich alle zwei Tage an der Nadel. Ich hoffe das das nicht so lange dauert. Mir juckt es in den Fingern, das ich endlich mit dem Umbau des Teiches anfangen kann. Das war dieses Jahr das erste mal, das ich mich auf den Winter freue. Nun hoffe ich, das wir einen milden Winter wie der letzte bekommen. Mein Ziel ist, das ich Ostern fertig bin. Aber meistens kommt es anders als man denkt. :roll: zbs. man bekommt einen Bandscheibenvorfall :evil:
 
Hallo Dirk

Hast du oben was überlesen :?: :lol:
Läuft alles wunderbar. Ich hoffe es bleibt so. Jau einen gelben habe ich auch. Kann ich wenigstens des öfteren nach dem rechten schauen. Ich hoffe der Drachen macht das mit, das ich jetzt nur noch vor der Ih stehe. :P
 
Oben