Koimane
Mitglied
koikochi schrieb:Haste wenigstens einen drauf getrunken? Mach mal ein paar Bilder. Ich würde ja auch mal welche rein setzen, aber meine Diggi ist im A....
Hier für alle, die Bilder gucken wollen:
http://crazy-koi.de/html/innenhalterung.html
Bei dem Staub musste man viiiiel trinken



Klaus schrieb:Wie geht´s jetzt weiter?
Siedelt Ihr Koi um. Die schwimmen ja in Eurem Filter.
Muss erstmal nen Moment trocknen, haben beim Beton 235 L Wasser mit verbaut, die müssen erstmal wieder raus. Folie kommt nächste Woche Donnerstag. Ab Montag haben wir eine Woche Urlaub. Da werde ich mich mal an die Technik machen.
Klaus schrieb:Was macht Ihr in Sachen Filter?
Regentonne 200 L mit Matten und Aquaclay und Schlammablass nach draussen. Werde auf Homepage berichten....
Klaus schrieb:Hab gerade mal geschaut, klasse Arbeit.
Dass Ihr einen Bodenablauf eingebaut habt war der richtige Weg.
Danke, ja der Bodenablauf war geplant. Wenn schon denn schon.
koikochi schrieb:Jetzt hatte ich die Bilder auch gefunden. Sieht schon sehr gut aus. Habt ihr keine Dämmung verbaut?
Super das du es gefunden hast



Dämmung haben wir nur zur Aussenwand und auf Boden verbaut. Bei uns wird der ganze Raum geheizt, wegen der Nässe. Allerdings wird auch eine 750 W Heizung für das Wasser eingebaut, für alle Fälle.
koikochi schrieb:die Koi scheuern sich wie die Wilden und mein Tancho hat hat an der Seite einen roten Fleck bekommen. Dazu kommt noch das sie teilweise mit der Brustflosse schlagen. Ich glaube ich werde wohl einen Abstrich machen müssen. Oder liegt es wohl an dem Stress, vom umsetzen in die IH?Die WT beträgt zur Zeit 14 Grad. Ich habe die Temp. täglich um zwei Grad erhöht.
Entweder bis 10 °C oder mindestens 16 °C , besser noch 18 °C. Bei dir werden wohl die Parasiten aus dem Teich wieder erwacht sein.
Ich würde weiter hochheizen bis 20 °C (pro Tag 1°C) und bissel vernünftiges Futter reinwerfen (sofern die Wasserwerte mitspielen). Allerdings jett ruhig nen Abstrich an ein oder zwei Koi machen und eventuell mit KPM behandeln. Lange warten würde ich da nicht, wenn schon rote Scheuerstellen da sind (Tancho). Zwei Wochen würde ich die auf 20 °C halten, dann kannste wieder Energie sparen und auf 16 °C runterdrehen. Aber nicht tiefer. Achtung, keine Ahnung ob KPM und Stör klappt !!
So alles gesagt , denke ja .... Schönes Weekend !