Umsetzen in Innenhälterung

koikochi schrieb:
Haste wenigstens einen drauf getrunken? Mach mal ein paar Bilder. Ich würde ja auch mal welche rein setzen, aber meine Diggi ist im A....

Hier für alle, die Bilder gucken wollen:
http://crazy-koi.de/html/innenhalterung.html

Bei dem Staub musste man viiiiel trinken :D :D :D

Klaus schrieb:
Wie geht´s jetzt weiter?
Siedelt Ihr Koi um. Die schwimmen ja in Eurem Filter.

Muss erstmal nen Moment trocknen, haben beim Beton 235 L Wasser mit verbaut, die müssen erstmal wieder raus. Folie kommt nächste Woche Donnerstag. Ab Montag haben wir eine Woche Urlaub. Da werde ich mich mal an die Technik machen.

Klaus schrieb:
Was macht Ihr in Sachen Filter?

Regentonne 200 L mit Matten und Aquaclay und Schlammablass nach draussen. Werde auf Homepage berichten....

Klaus schrieb:
Hab gerade mal geschaut, klasse Arbeit.
Dass Ihr einen Bodenablauf eingebaut habt war der richtige Weg.

Danke, ja der Bodenablauf war geplant. Wenn schon denn schon.

koikochi schrieb:
Jetzt hatte ich die Bilder auch gefunden. Sieht schon sehr gut aus. Habt ihr keine Dämmung verbaut?

Super das du es gefunden hast :D :D :D
Dämmung haben wir nur zur Aussenwand und auf Boden verbaut. Bei uns wird der ganze Raum geheizt, wegen der Nässe. Allerdings wird auch eine 750 W Heizung für das Wasser eingebaut, für alle Fälle.

koikochi schrieb:
die Koi scheuern sich wie die Wilden und mein Tancho hat hat an der Seite einen roten Fleck bekommen. Dazu kommt noch das sie teilweise mit der Brustflosse schlagen. Ich glaube ich werde wohl einen Abstrich machen müssen. Oder liegt es wohl an dem Stress, vom umsetzen in die IH?Die WT beträgt zur Zeit 14 Grad. Ich habe die Temp. täglich um zwei Grad erhöht.

Entweder bis 10 °C oder mindestens 16 °C , besser noch 18 °C. Bei dir werden wohl die Parasiten aus dem Teich wieder erwacht sein.
Ich würde weiter hochheizen bis 20 °C (pro Tag 1°C) und bissel vernünftiges Futter reinwerfen (sofern die Wasserwerte mitspielen). Allerdings jett ruhig nen Abstrich an ein oder zwei Koi machen und eventuell mit KPM behandeln. Lange warten würde ich da nicht, wenn schon rote Scheuerstellen da sind (Tancho). Zwei Wochen würde ich die auf 20 °C halten, dann kannste wieder Energie sparen und auf 16 °C runterdrehen. Aber nicht tiefer. Achtung, keine Ahnung ob KPM und Stör klappt !!

So alles gesagt , denke ja .... Schönes Weekend !
 
Moin zusammen
Genau so wollte ich auch vor gehen. KPM habe ich im Sommer mal angewendet. Das hat den Sterlet nichts ausgemacht. Füttern tue ich mit dem Imunfutter der den Koi weckt. Ich werde gleich mal einen Abstrich machen, mal schauen ob ich was finde.
 
Guten Morgen,

klaus, was zeigt dein stromzähler denn für einen zwischenstand? verbrauch pro tag / monat / jahr? bzw. verbrauch gesamt bisher?

Ich benötige ca. 8 kw in 24 Std. um die Temperatur auf 16° zu halten. Das macht in 100 Tagen ca. 150 Euro....

Das Problem ist noch der Filter. Ich denke der ist eh überdimensioniert.
Ich habe 3Tonnen a´ 200 Litern. Die dritte Kammer steht wegen Platzmangel so ungünsti, dass ich einen relativ langen Rücklauf zum Becken habe. Ich muss schauen, dass ich die Filtermaterialien in eine Kammer bekomme. Dann liegen die Japanmatten allerdings dicht an dicht.....

Dann muss ich alle Rohre richtig einpacken und natürlich die Kammern selbst. Im Moment liegt nur eine Noppenfolie drüber :? Ich denke dass ich den Energieaufwand auf unter 4 KW reduzieren kann.
Der Raum ist relativ warm, ohne Heizung. Ist ja ein klares Indiz dafür, dass ich nicht nur das Becken heize.....

Dann erreiche ich auf jeden Fall einen Wert der für eine Quarantäne Phase akzeptabel ist. Nächsten Winter sollen die Koi ja schon im neuen Teich schwimmen.

Ich werde gleich mal einen Abstrich machen, mal schauen ob ich was finde

Da bin ich mal gespannt.

Gruß Klaus
 
Guten Abend zusammen,
so jetzt habe ich die Filter schön warm eingepackt. Das Energiemessgerät ist an der Heizung. Jetzt bin ich mal gespannt...

uuuund...
meine nassen Freunde kommen seit Gestern an die Hand 8)

Hier mal ein paar Bilder:


Gruß Klaus
 

Anhänge

  • IH2 030.jpg
    IH2 030.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 109
  • IH2 029.jpg
    IH2 029.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 109
  • IH2 025.jpg
    IH2 025.jpg
    146,7 KB · Aufrufe: 109
Klaus schrieb:
Ich benötige ca. 8 kw in 24 Std. um die Temperatur auf 16° zu halten. Das macht in 100 Tagen ca. 150 Euro....

oh, das finde ich schon recht akzeptabel. aber vermutlich wird der stromverbrauch krass steigen, wenn die temps richtig winterlich werden... bin echt gespannt, wie sich die isolation bzw. die anpassung deines filters bemerkbar macht. wenn du mit den vermuteten 4 kw hin kommst, erscheint es recht preiswert. da hätte ich mit deutlich mehr gerechnet
 
Hi Andreas,
wir hatten in den letzten Tagen auch tagsüber um die 0°C.

So richtig Winter wird´s bei uns nur ganz selten. Meistens haben wir hier winterliches Matschwetter....

Letzen Winter gab es eine Hand voll Tage mit Minus Temperaturen. Eine Nacht mit -11°C.

Aber man kann ja nie wissen.

Einen schönen Abend.

Gruß Klaus
 
Klaus schrieb:
@ Karsten

Gibt´s bei Dir was Neues??

Gruß Klaus

Moin,
ja es gibt was neues.
Ich habe Kopfschmerzen. :roll:
Mein Bruder und ein Freund kamen gestern bei mir vorbei. Wir wollten eigentlich die Pflanzen umbetten. Nun ja, die waren so im Arbeitsrausch und am Ende des Tages, war die ganze Anlage platt und die Filtergrube ist auch fast ausgebuddelt. Es sieht aus, wie nach einen Bombenangriff. Darauf mussten wir natürlich, so zwei drei, fünfzehn achtzehn Bierchen trinken. Obstler durfte auch nicht fehlen. Und deswegen habe ich Kopfschmerzen. :oops:
Was die Jungs angeht, werde ich heute Abend berichten.
 
Guten Abend zusammen

Ich habe heute einen Abstrich von dem Tancho mit den roten Flecken an der Seite gemacht. Ich habe lediglich einen einzigen Trichodina gefunden. Das Scheuern ist zwar weniger geworden, ich werde aber morgen mal zu meinen Koihändler fahren. Der soll sich den Koi mal anschauen. Nicht das es nachher doch mehr ist. Sicher ist sicher. Momentane WT 17 Grad und machen alle einen fitten Eindruck. Ich hätte ja mal ein Foto reingestellt, aber meine Kamera ist zur Zeit hin.
 
koikochi schrieb:
Ich habe lediglich einen einzigen Trichodina gefunden.

Trichodina und rote Stellen passt schon mal. Da sind sicher noch mehr. Weisse Fische sind am empfindlichsten = Tancho. Warte nicht zu lange. Sonst sinds hunderte beim nächsten Abstrich. KPM schadet im Prinzip nicht. Und Trichodina sind wech.
Aber lass erstmal deinen Händler sprechen :-)
Nimm 2 Koi mit ! Die reisen nicht gerne alleine. Und der Händler freut scih auch über ne Vergleichsmöglichkeit.
 
Oben