und wieder ein Neuer

detail80134215x300ek5.jpg
80,50 €

Koi-Discount

oder bei :
<--klick
Zugschieber 110mm

Ab 24,50 € (SK)

8)
 
Onkel_Andi schrieb:
@ Ralf
Arbeit für den Winter sollte eigendlich die Eisenbahn sein.
Eisenbahn gleich Gartenbahn ?

animation1vt3.gif


Die gemuehtlich um die Palmen rumtuckert ... ;)
An was hast du denn gedacht?
Gruß
Andi
Ich hatte mir so gedacht Du budelst deinen C50 Filter auf Carportpflasternivau ein.

Dann kannst Du Dir naemlich den Hexelpumpenschacht vor Deinem Filter sparen :D

So, aber nu muss ich inne Disse ....
 
hallo ihr lieben :P
da ich schon seit 3 monaten hier fleissig am lesen u. lernen.bin die bianca und33 j. und wollte mich mal vorstellen.
ich bin seit andert halb j. koi infiziert und zwar richtig schlimm :roll: .
hab einen 26 kubikmeter kleinen teich, den mein mann per hand bzw.schaufel :roll: gebuddelt hat :lol: .hab so 16 koi drinn von klein 10 cm bis gross 45 cm. foto`s vom teich und fischi`s kommen noch.



gruss
bibi
 
hallo andi was macht der teich und wo bleiben neue fotos??? :)

und an ralph was macht der test vom microskop?? irgenwie finde ich die beiträge nicht wieder:)

mfg schönes wochenende & frohes schaffen
 
Hi Andi
das sieht ja schon richtig gut aus aber deine Verrohrung beim Filter würde ich ändern.
Entweder den 90° Winkel raus bei der UVC oder eine Tauchlampe in den Filter. Da hast du verluste ohne ende und vor allem hänge die UVC tiefer.(auf höhe von dem Filtereinlauf)
Gruß Stefan
 
hi,

ist eine tauchlampe = uv-lampe?? wie kann ich mir das vorstellen...

z.b. im filter in der ersten kammer hänge ich die lampe rein und es funktioniert mit dem uv licht...

weil bei mir an der anlage hängt ein uv-von jumbo koi 70watt und ich finde das reicht von der bestrahlung nicht aus wenn man die grösse des filters betrachtet (center vortex50)


man kann immer nur dazu lernern:)
 
Stefan schrieb:
Hi Andi
das sieht ja schon richtig gut aus aber deine Verrohrung beim Filter würde ich ändern.
Entweder den 90° Winkel raus bei der UVC oder eine Tauchlampe in den Filter. Da hast du verluste ohne ende und vor allem hänge die UVC tiefer.(auf höhe von dem Filtereinlauf)
Gruß Stefan

Hallo Stefan
Den Gedanken werde ich aufgreifen.
Durch den Höhenunterschied und die engen Bögen geht wieder etwas an Durchflußmenge verloren.
Habe am Wochende weiter an der Randgestalltung gearbeitet und
gestern mal ne Wasseranalyse gemacht.
PH 7,5:GH 7:KH 6: NH4 0,03:NO2 0:NO3 10:PO4 1:FE 0:CU 0.
Und es geht weiter :D

Gruß
Andi
Habe gerade die Durchflußmenge gemessen und war absolut verwundert.
Die 16000er Pumpe schafft gerade 5400 Liter.
Werde morgen nocheinmal messen,da kann doch was nicht stimmen.
 
Oben