UV Lampe immer an?

Wassermann

Mitglied
Moin

Ich habe gerade in einem Thread "Algenblüte" gelesen, dass einige ihre UV Lampe nur bedingt einschalten und dann wieder abschalten.

Jetzt meine Frage.
Kann ich das unabhängig von der Teichgröße so betreiben und nur nach der Wasserqualität gehen?
Ich habe ja nur ein 1100L Teich und mein Wasser ist Glasklar, dank Oase Biotec 4 Filter. Die UV Lampe habe ich jedoch nach dem Einfahren des Filters nach ca 4 Wochen eingeschaltet, weil man mir sagte, dass diese auch Keime abtötet.
Kann ich die Lampe (9 Watt) also auch ausmachen und nur wenn sich Algen bilden sollten sollte sie an sein oder was ist jetzt der richte Weg?

Liebe Grüße
Martin
 
Hallo,

ich hab zwei 55 Watt UVC Lampen laufen, bzw. im mom gar keine. weil mein Wasser klar ist.
Ich schalte die Lampen nur ein, wenn es zu trüb wird, ist aber nicht so toll für die Vorschaltgeräte und für das Leuchtmittel.

Die Entkeimungsquote bei UV Licht ist minimal, die kannst du ignorieren.

Ich würde die 9 Watt Lampe laufen lassen, da fallen die Energiekosten kaum ins Gewicht.

Aber mal was anderes:
In 1.100 Liter Teich, hast du keine Koi, oder ???
 
Meine läuft seit ca 4-5 Wochen. Das Wasser war zwar im Winter nicht trüb, aber auch nicht so richtig klar. Seit die UVC an ist wurde es deutlich besser. Seit 2-3 Wochen ist es jetzt so klar das ich am Grund (2 Meter) jedes Steinchen erkennen kann. So klar wie im Moment war der Teich noch nie. Natürlich ist jeder auch auf geringe Stromkosten bedacht. Aber ich habe derzeit so eine Freude am Teich das ich mich nicht traue die UVC Lampe auszuschalten. Es könnte ja sonst wieder trüber werden :?
 
Hallo Zusammen

Mein Lampe hat ja 9 Watt, was ja nicht das meiste ist sich aber läppert aber darum ging es gar nicht. Das ein Teich Geld kostet war mir klar.
Mir ging es dabei eher an den Gedanke was den die Profis unter uns machen?!

Lampe an, egal wann und wie, oder Lampe in Zyklen an bzw. aus oder nur an wenn Wasser trüb und aus wenn klar ect. So war die Frage gemeint.

Ich würde ja auch den Motor meines Autos nur laufen lassen wenn ich fahren will und diesen dazu benötige ansonsten ist der Motor ja aus.

Also warum sollte diese Lampe laufen, wenn sie in einem oder jetzigen Moment nicht gebraucht würde?!

Nun, gut. Mal abwarten ob noch andere ihren Vorgang posten.

Vielen Dank

LG
Martin
 
..hab meine UVC dieses jahr nochgarnicht in betrieb gehabt und klares Wasser,hab aber nochnie Probleme mit schwebealgen gehabt!! :wink:
Gruß Randy
 
Spät aber immerhin geantwortet.......

:( Seit ca. zwei Tagen geht mein Teichwasser von glasklar zu leicht grün über :cry:

Über den Winter hatte ich die UVC aus, jetzt wird es wohl Zeit die UVC anzuschalten und unsere Stadtwerke mit "Spenden" in Form von kW/h zu erfreuen.

So dachte ich heute Morgen :shock:

UVC Lampe an>>> zack FI-Raus. Stromausfall :idea:

UVC auseinader gebaut und siehe da, alles im Ar.... :evil:

Glasrohr zerbrochen, Leuchtmittel geplatzt, jetzt muss ne neue her :cry:
 
Hallo,

Winterschaden ?

Hasst du die Lampe über Winter draussen gelassen ?
Mit Wasser drin ?
Dann ist das klar.

Wenn *nur* die Lampe und das Quarzglas kaputt sind, die kannst du nachkaufen.
 
Hallo,

es gibt nunmal Leute, denen ist einfach nicht zu helfen .....

Eine UVC im Winter am Teich lassen, da sträuben sich bei mir die Nackenhaare.

Da wird es den Paddlern auch nicht besser gehen, vermute ich mal ....

Gruss
Noby
 
@ koikoi0

Tja die Lampe war im Schuppen, dort stehen auch meine Filter.
Aus Schaden wird man halt Klug......... das Wasser aus der Lampe zu entferner, da hab ich nicht dran gedacht. So ist das Leben :oops:

@ NORDIS

Solche Antworten kannst Du Dir in ........ stecken.
Leute wie Du machen ein Forum kaputt.
:evil: !!!!!!Sachlich Antworten!!!!! Wenn man dann kann :evil:

Ach ja und lesen hilft, nicht nur in der Schule!
Wo steht geschrieben, das ich die Lampe im Teich belassen habe und um meine Tiere mach Dir mal keine Sorgen.
 
Oben