UV Lampe nötig für IH?

Bei mir läuft die UVC in der IH immer.
Zwecks Keimreduzierung siehe Ausführung in Midori vorletztes Jahr.

Gruß Andys
 
Hallo dirk,

aber auch in dem Bericht sind keine echten Werte genannt !!

Und es wurde auch nicht berichtet das die sehr empfindlichen Diskus schaden genommen haben !

......und darauf kommt es doch wohl an !!

Das eine Nitratreduktion durch UVC möglich ist , sollte bekannt sein !
Nur wenn kratzt das , wenn ich nun 0,1mg NO² habe ........ niemanden , wenn der PH im normalen Rahmen ist !
 
Hallo Klaus,

klaus1 schrieb:
..aber auch in dem Bericht sind keine echten Werte genannt !!

Und es wurde auch nicht berichtet das die sehr empfindlichen Diskus schaden genommen haben !

......und darauf kommt es doch wohl an !!

Das eine Nitratreduktion durch UVC möglich ist , sollte bekannt sein !
Nur wenn kratzt das , wenn ich nun 0,1mg NO² habe ........ niemanden , wenn der PH im normalen Rahmen ist !

Hier werden keine Werte genannt, das stimmt, Frank hat auch nur drauf hingewiesen, das es dadurch zu Problemen kommen kann! Wenn der Wert eh schon hoch ist und dann durch die UV Lampe noch erhöht wird. kann es problematisch werden!
 
Ich bin der Meinung, dass man in der IH eh viel Wasser wechselt und man sich daher die UVC sparen kann. Man kann es auch anders rum sehen, jeder wie er mag. :wink:

Gruß,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Ich bin der Meinung, dass man in der IH eh viel Wasser wechselt und man sich daher die UVC sparen kann. Man kann es auch anders rum sehen, jeder wie er mag. :wink:

Gruß,
Frank

Das ist jetzt mal ein brauchbare Aussage !


Nur sind Fakten ebend keine Ansichtssache :wink:
 
Hallo

ich verstehe hier die Disusion nicht ganz.Geht es hier darum ein paar Watt zu sparen sprich Taler und darum keine UVC.

Fakt ist UVC tötet oder beschädigt Bakterien,Keime,Vieren usw.In welcher Menge das sei einmal dahingestellt.
Fakt ist je geringer der Keimduck je geringer die Warscheinlichkeit von bakteriellen Krankheitsausbrüchen.
Und da gerade in den IHs das Risiko von hohem Keimdruck gegeben ist durch sehr hohen Besatz was spricht da dagegen eine UVC laufen zu lassen neben genügendem WW.
Vielleicht sind es ja gerade die 5 Keime die die UVC zusätzlich abtötet die den Keimdruck auf einem Level halten das ebend keine bakteriellen Ausbrüche entstehen.
Wenn nicht OK hab ich ebend noch 5 euro im Monat für mein Hobby Koi mehr ausgegeben.


Gruß Heinz
 
Koikoi0 schrieb:
Hallo Klaus,

klaus1 schrieb:
...Das ist jetzt mal ein brauchbare Aussage !
Nur sind Fakten ebend keine Ansichtssache :wink:

Diese Fakten haben diverse User schon auf Seite 1 genannt!

Hallo,

wo hat einer brauchbare Fakten zu meiner Bemerkung genannt ?

Ich hatte geschrieben das auch mit kleine UVC´s Bakterien zu töten sind !!

Ich hatte gefragt auf welchen Wert denn das Nitrit dauerhaft ansteigt !!

........ keine brauchbaren Fakten bist jetzt ! :wink:


Der Kommentar zu Yoshis Antwort galt auch nur Yoshis Antwort :wink:
Denn er hatte vorher immer nur so lari-fari geantwortet !
 
Wo hat Frank denn Fakten genannt???

Das in der IH viel Wasser gewechselt wird steht auf Seite 1 mindestens 2x.

Das ist genau so lari fari...aber egal...mach wie du meinst.
 
Koikoi0 schrieb:
Wo hat Frank denn Fakten genannt???

Das in der IH viel Wasser gewechselt wird steht auf Seite 1 mindestens 2x.

Das ist genau so lari fari...aber egal...mach wie du meinst.

......er hat ja ebend keine Fakten genannt :P

...nur vorher damit gedroht !


Sondern er hat jetzt seine Meinung kundgetan ,
und das kann dann jeder bewerten !

Der zweite Satz sollte zum ausdruck bringen , das Meinungen frei sind , aber das keine Fakten sind !

.........haste es jetzt .......das was ich meinte :oops:
 
Ok, dann strukturiert.

Die Frage des Themas ist: UV Lampe nötig für IH?

Antwort: nein

Begründung: sowohl meine IH, als auch viele andere IHs kommen ohne UVC aus. Wenn eine UVC in der IH notwendig wäre, dann müssten IHs ohne UVC ein Problem haben. Dem ist aber nicht so.

Gruß,
Frank
 
Oben