UVC Hilfe

Das stimmt !!!!!!!!!!!

Aber das von den abgetöteten Schwebealgen auch Reste wieder in den Teich gelangen, und ab einer bestimmten Konsistenz dann Toxische Gifte bilden, dass will wieder keiner hören, ist aber so..................

Es gibt nun mal viel mehr Gründe ohne UVC zu Filtern.

Wer mit UVC filtert weiß es halt nicht besser..ist ja auch nicht schlimm
man kann ja auch ein Hobby betreiben ohne sich Gedanken zu machen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Volker
 
koikumpel schrieb:
Aber das von den abgetöteten Schwebealgen auch Reste wieder in den Teich gelangen, und ab einer bestimmten Konsistenz dann Toxische Gifte bilden, dass will wieder keiner hören, ist aber so..................
Dafür macht man unter anderen auch einen Wasserwechsel
koikumpel schrieb:
Es gibt nun mal viel mehr Gründe ohne UVC zu Filtern
Man muß die Lampe ja auch nicht ständig an haben. Aber ich möchte meine Koi sehen.

koikumpel schrieb:
Wer mit UVC filtert weiß es halt nicht besser..ist ja auch nicht schlimm
man kann ja auch ein Hobby betreiben ohne sich Gedanken zu machen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Deswegen hat man ja ein Forum. Da kann man dann Fragen stellen und Antworten geben, ohne zu überlegen. :wink:
 
:lol: :lol: :lol: :lol:

Also weiter, der neue Filter war startbereit und rein mit dem Stecker...........................und alles lief wie geplant.
Kammer für Kammer füllte sich und alles war dicht. Das gröbste war geschafft. Bis zum Abend war natüürlich keine Besserung zu sehen, aber am nächsten Abend hatte ich schon gut Sicht so ca. 20-30 cm.
Naja es wurde jeden Tag beeser und nach 1ner Woche habe ich auch meine Pumpe 1,90 tief schon etwas gesehen. Ein toller Erfolg, das hätte kein anderer Filter ohne Hilfmittel geschafft. Nach zwei Wochen war alles klar, Kristalklar :!: :!: und der Filter :?: Sah noch sehr gut aus, kaum etwas zu sehen. Habe aber auch in jeder Tonne 150 Liter Filtermaterial :!:

Alles in allem für mich ein großer Erfolg. Kristalklar bis auf den Boden, wie geht das ohne UVC :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:


:evil: :?: :?: :arrow: :idea: :| :idea: :!: :D

Also, die 1. Tonne als Vortex, und auf dem Boden eine 2,60m lange Vortexbürste. Einlauf 2% nach unten gekrümmt. So arbeitet die Bürste nach ca. drei Wochen wie ein Spinnennetz.

2.Tonne 20 BlackNight Filterbürsten 80 x10cm 10cm über dem Boden damit das Wasser immer gut zirkulieren kann.

3.Tonne ca. 140 Liter Schaumstoffwürfel PPI 10

4.Tonne ca.140 liter Schaumstoffwürfel PPI 30

5.Tonne 150 Liter Alfagrog grob, bitte kein Lava oder son Zeug nehmen!!!

6.Tonne und jetzt kommt das Komplizierteste :shock: :shock: :shock:


In dieser Tonne befinden sich 6 verschieden Filtermedien, die das Wasser Kristallklar machen und klar halten, sämtliche Schadstoffe abbauen und verhindern, dass jemals wieder irrgendwelche Algen im Teich wachsen können. Außerdem werden SÄMTLICHE GIFTSTOFFE GEBUNDEN UND ENTFERNT was hierbei ja das aller wichtigste ist.
Dieser Filter ist ein Alptraum für alle Hersteller von Teichfiltern. :cry:
Denn er macht einfach nur das was er soll..........Gut filtern.
Mist schon wieder so spät, Fortsetzung folgt :wink: :wink: :wink:
 
koikumpel schrieb:
6.Tonne und jetzt kommt das Komplizierteste :shock: :shock: :shock:


In dieser Tonne befinden sich 6 verschieden Filtermedien, die das Wasser Kristallklar machen und klar halten, sämtliche Schadstoffe abbauen und verhindern, dass jemals wieder irrgendwelche Algen im Teich wachsen können. Außerdem werden SÄMTLICHE GIFTSTOFFE GEBUNDEN UND ENTFERNT was hierbei ja das aller wichtigste ist.
Dieser Filter ist ein Alptraum für alle Hersteller von Teichfiltern. :cry:
Denn er macht einfach nur das was er soll..........Gut filtern.
Mist schon wieder so spät, Fortsetzung folgt :wink: :wink: :wink:
Ich bin,wie sicher sehr viele im Forum,sehr neugierig auf die Fortsetzung :!:
Wann wird das große Geheimnis gelüftet :?:
 
Dieser Filter ist ein Alptraum für alle Hersteller von Teich

Hallo, so jetzt gehts weiter :arrow: :arrow: :arrow:

Also, nachdem das Wasser die 5 te Tonne verlassen hat läuft es nun in die 6 te und letzte Tonne. Und zwar diesmal nicht von unten nach oben, sondern von oben nach unten. Mit zwei Abläufen, einer oben und einer unten.:roll:

Das jetzt schon Trinkwasser ähnliche Wasser muss nun noch von allen Gifstoffen und Schadstoffen berfreit werden. In diesem Prozess wird aus dem Wasser außerdem noch das gesamte Phosphat entfernt. Die 6. Tonne entfernt ALLE SCHADSTOFFE UND SCHWERMETALLE, sogar Arsen kann es abbauen. :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Aber nun weiter zum Filter.

Von oben nach unten. Filterschaummatte 30 PPI----- 5 bis 10 Liter Gerstenstroh gepresst-----40 Liter Zeolith 16-32 mm Körnung-----Filterschaummatte 20 PPI----40 Liter Clinoptilolith 95% 2-5mm Körnung Kristallgitter 1:400.000 ------40 Liter Eisen Oxid Hydrat 2-4mm Körnung.

So das war es eigentlich. Der Filter läuft so seit knapp 3 Jahren. Algen ??
Was ist das ! Es wachsen keine Algen mehr Warum ??? Das geheimnis liegt beim Granulat. Es ist von mir überdimensioniert eingesetz worden und es bindet alle angesrochenen Schadstoffe und Verbindungen. In dieser größenordnung bindet es sogar Ammoniak.

:lol: :lol: :lol: :lol:

So das Beste kommt noch, weil diese Granulate immer wieder regeneriert werden können, werden Schadstoffe nicht nur gebunden sondern aus dem Teich ENTFERNT.
Ich habe diesen Filter schon öfter gebaut, und bis jetzt kam noch nix negatives !!!! Außer..das muss ich hier ganz ehrlich sagen, da Pflanzen Phosphat als Nährstoff brauchen, .................werden sie eingehen, dies ist ein Beweis dafür, dass sich kein Phosphat mehr im Teich befindet.
Und da Algen auch Pflanzen sind...........


Der Alptraum aller Filterhersteller !!! Warum........ganz einfach !!!!

Fragt Euch mal warum es von allen Namenhaften Herstellern ..........

:arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow:

Algenmittel, Teichklar, Phosphatbinder, Nitratex, Fadenalgenmittel, Krankheitsmittel,Ph-Mittel, KH-Mittel, Teichstarter, Teichdesinfekt, 1000 Anti Mittel u.s.w u.s.w gibt ??? Na ???

Seht Ihr, ist doch Logisch...............

So, ich hoffe war alles verständlich geschrieben .. Ach ja, für alle die Ihren Teich vergößern wollen oder einen viel größern als ich haben, ( Teich natürlich) den Filter hab ich auch schon einmal mit 500 Liter Tonnen gebaut, fast 3.000 Liter Filtervolumen das Sorglospaket für Koiteiche. Denn normale Teich brauchen nicht so einen Filter da reichen dann schon normale.

So, das will ich nochmal ganz deutlich machen, das ist mein Filtervorschlag gegen das UV-Licht, alle Aussagen hierrüber beruhen sich auf meine Erfahrung damit.
Denn ich bin nicht nur ein gegner von UV-Licht, ich kann sogar belegen, dass man sich mit dem UV-Licht erst die Probleme in den Teich holt, dass darf ich aber hier nicht schreiben....§§§§..Prozess §§§.

Also ich hoffe das dieser Filter einigen gefällt und zum grübeln anregt.
Bekämft nicht das Problem, das hilft nur kurzfristig und kostet immer wieder viel Geld.
Behebt die Ursachen und geniesst endlich das Hobby. :!: :!: :!: :!:

Gruß Koikumpel
 
Leider schreibst du schon wieder ohne zu denken,
du machst alles schlecht weil du es nicht besser weist,

du denkst nicht nach.... du denkst gar nicht.

Opa hatte damals keine Probleme beim Filtern die kamen erst mit der Technick Du Vollpfosten.

Bitte erspare uns deine Kommentare, ich habe schon viele positive PN bekommen, auch einige von hier kennen diese Mittel aber Du....
Du weisst nicht wovon du sprichst, gibst auf allen Seiten dein Kommentar ab ......ja wie immer ohne zu denken.

Verbrenn weiterhin alles, es ist nur meine alternative zum UV-Licht, keiner bat Dich um deine Meinung. Tue uns hier biite den den gefallen, und rede nicht über Sachen von denen Du gar nichts Verstehst.

Danke im Voraus
 
Moin,

wie kann man nur seinen Filter so unsinnig bestücken. :lol:

Viel Spass bei der Reinigung aller Tonnen - insbesondere der Regeneration der letzten Mülltonne. :lol:

Und dann noch gepumpt :?

Eisenhydroxid und Zeolith sind übrigens ein alter Hut. :wink:

Gruß Armin
 
Hallo Koikumpel,

viele Wege führen nach Rom.

Die einen haben Vliesfilter, die anderen Trommelfilter, die einen Vortex Reihenfilter, die anderen haben ...etc.

Jeder macht seine eigene Erfahrung bis sein Teich die Wasserqualität hat, die der Besitzer haben möchte.

Ich habe mit 2 x 36W Sterilair, welche voll im Flow liegen, gute Erfahrungen gemacht. Wasser und Wasserwerte sind im grünen Bereich.

Wie sagte schon Adenauer: "Jeder sollte nach seiner Fasson glücklich werden."
 
Re: Dieser Filter ist ein Alptraum für alle Hersteller von T

koikumpel schrieb:
Von oben nach unten. Filterschaummatte 30 PPI----- 5 bis 10 Liter Gerstenstroh gepresst-----40 Liter Zeolith 16-32 mm Körnung-----Filterschaummatte 20 PPI----40 Liter Clinoptilolith 95% 2-5mm Körnung Kristallgitter 1:400.000 ------40 Liter Eisen Oxid Hydrat 2-4mm Körnung.


Hallo Volker,

hab mal ein wenig im www geschnüffelt und deinen e-Bay Laden gefunden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=004
Dort bietest du die Filtermedien im 100g Bereich für 7,99 Euro an :shock:
Ich kenne jetzt nicht das spezifische Gewicht vom Hydrath, aber bei 40 Liter kommt da ein stolzes Sümmchen zusammen. Da ist man wenn man die Tonne so bestückt wie deine sehr schnell bei 1000,-Euro :lol: :lol:
Das du Händler bist soll jetzt nicht negativ gemeint sein, aber man gibt sich besser zu erkennen und schreibt nicht im Verkaufstread:
"Ich horch mich mal um"
Allerdings wie du deine letzte Tonne so geheimnisvoll umworben hast war mir das klar.
Bei den Kosten bleib ich lieber bei meiner UVC :wink:
Übrigens finde ich Händler im Forum wenn sie sich zu erkennen geben gar nicht schlecht weil beide Seiten davon profitieren.



_____________________

Gruß Andreas
 
Na ich werde wohl doch einen "Herkömmlichen" Filter mit Hel X bauen.Die Tonne 6 ist mir dann doch zu kompliziert bestückt und schwer zu händeln :roll:
 
koikumpel schrieb:
Leider schreibst du schon wieder ohne zu denken,
du machst alles schlecht weil du es nicht besser weist,

du denkst nicht nach.... du denkst gar nicht.

Opa hatte damals keine Probleme beim Filtern die kamen erst mit der Technick Du Vollpfosten.

Bitte erspare uns deine Kommentare, ich habe schon viele positive PN bekommen, auch einige von hier kennen diese Mittel aber Du....
Du weisst nicht wovon du sprichst, gibst auf allen Seiten dein Kommentar ab ......ja wie immer ohne zu denken.

Verbrenn weiterhin alles, es ist nur meine alternative zum UV-Licht, keiner bat Dich um deine Meinung. Tue uns hier biite den den gefallen, und rede nicht über Sachen von denen Du gar nichts Verstehst.

Danke im Voraus
a037.gif

Hallo
Der klügere gibt nach. Ich bin hier weg.
Verkauf du dein Zeug mal weiter an Personen, die wirklich nicht denken können.


k025.gif
 
Oben