leonardo1x
Mitglied
Hallo zusammen,
Ich habe mal wieder die großen Fragenzeichen auf der Stirn! Warum? Nach einem Blog von MK zum Thema UVC-Lampe und deren Einbau müsste ich demnach alles umbauen. Aber mal von Anfang an:
Ich habe eine Durchfluss-UVC-Lampe, die ich waagerecht eingebaut habe (laut MK falsch). Also demnach senkrecht und angeblich muss der Wasserzulauf von unten erfolgen. Gut, wegen angeblicher Luftbildung kann ich das noch nachvollziehen. Aber nun sagt er noch, das nicht die gesamte Wassermenge darüber laufen, sondern nur 1/3 bis maximal die Hälfte. Das würde bedeuten, einen Bypass zu bauen, wobei ich mich frage, wie man dann die Wassermenge genau steuert. Was sagt ihr dazu?
Fragende Grüße
Andreas
Ich habe mal wieder die großen Fragenzeichen auf der Stirn! Warum? Nach einem Blog von MK zum Thema UVC-Lampe und deren Einbau müsste ich demnach alles umbauen. Aber mal von Anfang an:
Ich habe eine Durchfluss-UVC-Lampe, die ich waagerecht eingebaut habe (laut MK falsch). Also demnach senkrecht und angeblich muss der Wasserzulauf von unten erfolgen. Gut, wegen angeblicher Luftbildung kann ich das noch nachvollziehen. Aber nun sagt er noch, das nicht die gesamte Wassermenge darüber laufen, sondern nur 1/3 bis maximal die Hälfte. Das würde bedeuten, einen Bypass zu bauen, wobei ich mich frage, wie man dann die Wassermenge genau steuert. Was sagt ihr dazu?
Fragende Grüße
Andreas