Andi71
Mitglied
Na den Bürstenfilter gibts ja schon länger und Funktioniert ja auch .....und Basteln is immer gut nur so lernt man ...Wenn du dir die Videos von ihm anschaust wirst du sehen das er viel bastelt und drüber nachdenkt und auch ein wenig " Perfektionist " ist , der nicht einfach Filter X vorstellt und als ultimativ präsentiert . Macht die Sache ja so interessantDer " murkst " sich halt bis zum Ende in Versuchen durch .

 
				



 
 
		 
 
		
 Zumindest mal keinen gravierend Negativen . Dein Reinigungswasser hat mit Teichwasser die genaue Temperatur und dein Auffüllwasser ( Leitung , weiss jetzt nicht was du unter " minutenlang " verstehst ) ist zu vernachlässigen . Da sind deine Bakterien und auch deine Fische im unbeheiztem Teich grössere Sprünge gewohnt
 Zumindest mal keinen gravierend Negativen . Dein Reinigungswasser hat mit Teichwasser die genaue Temperatur und dein Auffüllwasser ( Leitung , weiss jetzt nicht was du unter " minutenlang " verstehst ) ist zu vernachlässigen . Da sind deine Bakterien und auch deine Fische im unbeheiztem Teich grössere Sprünge gewohnt  
 
		 Ist jetzt aber nicht mehr zu ändern ohne wieder groß umzubauen.
 Ist jetzt aber nicht mehr zu ändern ohne wieder groß umzubauen.
 
 
		 bei 35 Bürsten im nachfiltern aber wohl auch kein Problem
 bei 35 Bürsten im nachfiltern aber wohl auch kein Problem