Viel Zeit ist vergangen nach KHV !!!

Karl der Koi schrieb:
Wenn man flächendeckend impft, ist das Thema Carrier ja wohl erledigt.

Besser als nix zu tun, und Kopf in den Sand stecken.

Grüßle :D


Hallo,

das Problem dürfte das Flächendeckende sein. Im Prinzip müßte jeder Import geimpft werden. Auch die Millionen 0815 Baumarktkoi.
Private Mitimporte müßten verboten werden, und alle Händler überwacht werden.





______________________

Gruß Andreas
 
So ist es... :wink:
Ist eigentlich aktuell etwas am laufen betreffs KHV in Deutschland ?
Werden aktive Untersuchungen gemacht oder wird noch abgewartet was alles passieren wird oder es sich von alleine regelt ?

Es sollte so langsam aktiv und nicht nur so nebenbei von den Behörden, Ämtern,... begonnen werden, effektive Lösungswege gegen KHV zu suchen !

Immunisieren geht zwar, aber die ansteckungsgefaht bleibt trotzdem auch bei Carriern gegenüber den unbehandelten koi... :?
 
Um KHV per Impfung auszurotten, müsste man

1. über einen Impfstoff verfügen, der nicht nur die klinische Erkrankung nicht ausbrechen lässt, sondern bereits die Infektion mit dem Erreger zuverlässig verhindert,
2. absolut flächendeckend alle Koi- und (Wild-)Karpfenbestände damit über einige Generationen behandeln und
3. den Impfstoff weltweit einsetzen oder den Koi- und Karpfenimport aus nicht impfenden Ländern strikt unterbinden.

Das ist alles sehr, sehr realistisch.

In Deutschland wird viel an bzw. gegen KHV gearbeitet, jedenfalls mehr und strikter als in Nachbarländern, die hier im Forum immer wieder als beispielhaft dargestellt werden. Das FLI arbeitet auch an einem Impfstoff. Weiteres findet man im Internet und der Fachliteratur und noch viel mehr kann man auf den Fachtagungen der Fischpathologen erfahren.

Das hauptsächliche Problem ist nicht die Untätigkeit deutscher Stellen, sondern der Leichtsinn und zum Teil auch die Ignoranz von zu vielen Koi- und Karpfenhaltern sowie von manchen Händlern. Es wird doch fortlaufend gegen die bestehenden Bestimmungen verstoßen und teilweise auch noch offen damit geprahlt.

Petro
 
das mit dem Impfen und Imunisieren ist ja alles gut und schön, aber ich glaube das es JETZT zumindest keinen Weg gibt die Seuche los zu werden, ganz im Gegenteil.
ich möchte das mal mit einer "halbwegs" ausgerotteten Kinderkrankheit vergleichen, z.b. der Tuberkulose, wir wurden alle als Kinder geimpft und auch unsere Kinder wurden zum großteil geimpft weil auch wie den Schutz durch die Impfung nicht weiter vererbt haben. Nun werden immer weniger Kinder geimpft und die Krankeit bricht wieder häufiger aus.

So ist es mit KHV auch!!

Nun würde mich interessieren, wenn nun ein Carrier im Teich ist, der z.b.ein Impfling ist, wann erkrankt sein Nachwuchs? denn der ist dann (ich denke ähnlich wie bei AIDS) möglicherweise Carrier mit einer großen Wahrscheinlichkeit auf Ausbruch der Krankheit. Muss sich also der Virus erst "entwickeln" um alle nicht geimpften zu töten? und wenn ja, wie lange wird dieses dauern?
ist es also theoretisch möglich seinen Bestand zu "retten" in dem wir alle Nachzuchten aus dem Teich entfernen? Ich glaube fast das da eines der größten Risiken in unseren Teichen liegt, denn selbst wenn alle Koi geimpft werden, der Nachwuchs bleibt als Virenschleuder.
 
konny schrieb:
das mit dem Impfen und Imunisieren ist ja alles gut und schön, aber ich glaube das es JETZT zumindest keinen Weg gibt die Seuche los zu werden, ganz im Gegenteil.
ich möchte das mal mit einer "halbwegs" ausgerotteten Kinderkrankheit vergleichen, z.b. der Tuberkulose, wir wurden alle als Kinder geimpft und auch unsere Kinder wurden zum großteil geimpft weil auch wie den Schutz durch die Impfung nicht weiter vererbt haben. Nun werden immer weniger Kinder geimpft und die Krankeit bricht wieder häufiger aus.

So ist es mit KHV auch!!

Nun würde mich interessieren, wenn nun ein Carrier im Teich ist, der z.b.ein Impfling ist, wann erkrankt sein Nachwuchs? denn der ist dann (ich denke ähnlich wie bei AIDS) möglicherweise Carrier mit einer großen Wahrscheinlichkeit auf Ausbruch der Krankheit. Muss sich also der Virus erst "entwickeln" um alle nicht geimpften zu töten? und wenn ja, wie lange wird dieses dauern?
ist es also theoretisch möglich seinen Bestand zu "retten" in dem wir alle Nachzuchten aus dem Teich entfernen? Ich glaube fast das da eines der größten Risiken in unseren Teichen liegt, denn selbst wenn alle Koi geimpft werden, der Nachwuchs bleibt als Virenschleuder.

Gute Überlegung :wink:

Nur fehlt dabei der " eiserne Vorhang " welcher vor Carriern schützte :D . Man müsste ne Zwangsimpfung für jeden Teich mit Koi , jeden See/ Fluss mit Karpfen durchführen , dann jeden !!! Import von möglichen KHV möglichen Koi / Karpfen unterbinden , Nachwuchs verbieten ( zumindest dessen Handel ) , jeden Teich mit positiven KHV rigoros ausmerzen . Dann kommt man wohl der Sache näher ( wurde ja schon geschrieben ) :wink: Übrigens iss das gleiche Verfahren überall , bei anderen Tierarten , gängige Methode . Die Koihalter und KHV sind wohl noch nicht interessant genug , weil noch keine Mutation aufgetreten iss , welche unsere Politik aufhorchen lässt :wink:
 
Tritt KHV in Angelteichen auf, oder in Gewässern die von Angelvereinen bewirtschaftet werden,ist es meldepflichtig und dann...?!?!
Bestand wird vernichtet....
Grüße Rainer
 
Mag sein , nun iss es aber Aufgabe des Anglers !!!! , dann muss aber jeder , der Angeln darf auch KHV erkennen können ... da seh ich schwarz :? . Kann das denn jeder Koihalter ?? :?
 
Karl der Koi schrieb:
Hallo,

hier verharmlost doch keiner was.

Nur kommt es mir langsam so vor, als wenn viele so naiv sind und wirklich daran glauben, das der Kelch an Ihnen vorbei geht. Nur weil man ausschließlich Japaner kauft oder Risiken minimiert.

Nicht das mich jemand falsch versteht, ich bin auch ganz wehement für Risikominimierung. Keine Frage. Aber zumindest bin ich auch Realist, und weiß das es auch mich jeder Zeit treffen kann. Einen 100%-igen Schutz vor KHV gibt es für niemanden.

Und ich sage es auch heute wieder , wie auch schon vor Jahren. Der größte Teil unserer Gewässer ist mit KHV schon lange " verseucht ". Das gilt auch für unsere Teiche. Nur mit dem Unterschied, das wir es gar nicht wissen. Ist nur meine Meinung, womit ich aber bestimmt nicht falsch liege.


Und das Schlimme an der Sache ist, das mit KHV immer noch sehr, naja sagen wir mal sehr zaghaft umgegangen wird. Es ist immer noch ein Tabu darüber zu reden für Betroffene. So kommt es mir zumindest vor.

Und was ich am allerschlimmsten finde, das Lösungsansätze kommplett ignoriert und geleugnet werden. Nur weil man die Idde nicht selber hatte. Da sind wir Deutschen in letzteren Jahren ganz groß geworden. Das ist absolut armseelig.

Ich halte den Lösungsansatz der Immunisierung durch Impfung zum Beispiel als sehr vernünftig. Das ist der richtige Weg.
Wenn ich einen Krankheitserreger nicht besiegen kann, dann muß ich andere Wege gehen. Wenn ich aber die Möglichkeit habe ihn durch flächendenkende Impfung im Endeffeckt zu besiegen, das ist der Weg ja wohl weit besser.

Beispiele gabs schon genug dafür. Siehe Impflicht in der Humanmedizin zB. in der ehemaligen DDR. Viele Krankheiten kannten wir gar nicht mehr, durch den konsequenten und flächendeckenden Impfschutz.
Ist nur eins von vielen Beispielen.
Manchmal kann man sogar aus der Vergangenheit lernen.
Zumindest wäre es sehr weise.

Ich bin davon überzeugt, das man in Israel das Thema KHV " lockerer "sieht. Da man gelernt hat und sich weiter entwickelt hat in dem Falle.
Ein Abschotten ist doch völliger Blödsinn. Der Knall geht nach hinten los. Und wer daran fest halten will, tut mir leid, da kann ich nur mit dem Kopf schütten.

Ich hoffe nur inständig, das die verantwortlichen Leute in Deutschland mal endlich aufwachen, und ein Impfstoff endlich auch hier erhältlich ist, bevor wir unsere Ignorante Starrsinnigkeit bereuen.

So, ich habe fertig. Jetzt kann ich gerne gesteinigt werden, damit hab ich kein Problem.


Grüßle :D

Hallo Karl,

wie willst du denn jeden Karpfen in Deutschland erreichen ???
Die haben alle keinen Personalausweis / keine Nummer ö.ä.
Alle Seen und alle Flüsse von Karpfen zu befreien wird auch nicht gehen.
Das mobile Einsatzkommando durch deutsche Häuser und Gärten
zur Suche nach Karpfen abkommandieren ist wohl auch nicht durchsetzbar.
 
Moshe Kotler oder Mordi Haimi....

KoVax Ltd. was established in 2003 in order to develop,
manufacture and market a vaccine to eradicate fish diseases.
KoVax has acquired the patent for the CyHV3 (KHV) vaccine (For KOI and Common Carp) and the immune-based diagnostic kit from the Hebrew University and the Israeli Ministry of Agriculture.
Kovax is the only company in the world that produced and markets an efficient and safe vaccine against CyHV3 (KHV) disease.


Wer sich einlesen möchte:
http://www.kovax.co.il/
 
Hallo showa65,
showa65 schrieb:
Moshe hat sein Hauptgebiet der Forschung in dem Bereich HIV.
showa65 schrieb:
KoVax Ltd. was established in 2003 in order to develop,
manufacture and market a vaccine to eradicate fish diseases.
Das ist der einzige Fakt den man stehen lassen kann. Hast Du gut abgeschrieben.
showa65 schrieb:
Aktuellste Infos (wir haben 2014!!) erhältst Du nur vom führenden Kopf dieser Vakzinestudien.
Moshe ist einer von 6 Inhabern des Patentes von KV3. Er hält sich nicht für den Experten bezüglich Anti- KHV Impfung.
showa65 schrieb:
Und das ist nun mal Prof.Kotler, der diese entwickelt hat und vertreibt.
Moshe ist weder in die Geschäftsleitung der Firma KoVax, noch in das operativen Geschäft der Vermarktung des Impfstoffes KV3, eingebunden.
 
Oben