Viele Viele Fragen zu einen Teich!!!!

Dem stimme ich zu. Entweder mit Sifi oder ein gebrauchtes US und dann ein gepumpter Biofilter (Hel-X Vortex).


Gruß Nico
 
Du kannst entweder Regentonnen oder IBC (Großverpackungscontainer für div. Flüssigkeiten nehmen. In IBC wird von Wein bis Seife alles transportiert deswegen gut säubern. Die IBC sind ca. 1000l groß) verwenden.

Die Behälter kannst du dann mit Flanschen verbinden und mit dem entsprechenden Filtermaterial befüllen. Es gibt hier im Forum ein paar tolle Selbstbaufilter. Da musst du mal bei Technik und Teichbau etwas suchen, da ich gerade keinen passenden Link zur Verfügung habe.

Natürlich brauchst du auch wieder Rohre für die Verbindungen.
 
Die Anleitung ist nicht verkehrt, aber eines ist dort recht schlecht gemacht, und zwar die Durchführungen, wurden nur mittels Innotec/Sikaflex eingeklebt. Was auf Dauer so nicht unbedingt zu empfehlen ist.
Da ich mit dem Filter auch meine Erfahrungen gesammelt habe, denn ich nutze schon seit Jahren einen Baumarkttonnefilter für meinen 20m³ Teich, weiß ich genau, das sowas nur zu problemen führt. Da sich die Tonnen unter dem Wasserdruck verziehen.

Hier nimmst idealerweise Flansche, die bekommst bei Koi-Discountern oder Ebay schon für rund 5 Euro das Stück. Da passiert auch nichts mehr. Tipps zum einbau usw.. kann ich dir gerne noch geben.

Zu deiner Frage: Die ist doch gar nicht so schwer ;) Du gehst anstatt mit einem Rohr einfach mit 2 Rohren in die erste Kammer. Aber nicht ganz oben, sondern etwas oberhalb der Mitte. Hier würde ich dir auch noch raten, das du die erste Kammer, recht groß gestaltest. Z.b. mit einem passenden 500L Becken, die es von der Sorte gibt, als Vortex zu nutzen. So könntest später eventuell mit einer SiPa nachrüsten. Oder du schaust dich gleich nach einem Vortex um.

Bei der Methode ist eines noch zu beachten. Je nach Durchfluss (Pumpenstärke!) musst du anstatt einer Verbindung von Kammer zu Kammer, mit 2 Verbindungen fahren. Sonst kann es sein, das wenn du mit zuviel Flow fährst, es dir die Kammern leer zieht, da das Wasser nicht schnell genug hinterher fliessen kann.


Weißt mitlerweile schon, wie groß dein Teich nun wird?
 
Moin,
ich habe letztes Jahr ebenfalls komplett umgebaut. Mit BA, Skimmer, Folie, Schalsteinen, Pflanz / Filterteich und 3 Kammerfilter.
Wenn du es richtig machen willst investierst du einmal ein paar Mark mehr und hast aber für längere Zeit Ruhe und kannst dich den Fischen widmen.
Ich wohn bei dir um die Ecke, Sömmerda. Wenn du willst schaust du es dir mal an.
Mit ca. 1200 € war dann alles erledigt. Low - Budget aber kein Mist. Halt Eigenbau und viel geschwitzt.

Grüße Steffen
 
123Steffen schrieb:
Moin,
ich habe letztes Jahr ebenfalls komplett umgebaut. Mit BA, Skimmer, Folie, Schalsteinen, Pflanz / Filterteich und 3 Kammerfilter.
Wenn du es richtig machen willst investierst du einmal ein paar Mark mehr und hast aber für längere Zeit Ruhe und kannst dich den Fischen widmen.
Ich wohn bei dir um die Ecke, Sömmerda. Wenn du willst schaust du es dir mal an.
Mit ca. 1200 € war dann alles erledigt. Low - Budget aber kein Mist. Halt Eigenbau und viel geschwitzt.

Grüße Steffen

Ganz meine Worte, die ich ihm per PM zukommen hab lassen ;)
 
??? willst du sparen oder dick mit Kohle um dich schmeißen? Erst solls so günstig wie möglich sein und jetzt sind 1200 € zu wenig? Hier man ne kleine Rechnung:
Folie für ca. 20m³ Teich 230€
oase aquamax eco 6000 130€ bei ebay
Filtermedien, sämtliche anschlussteile, Zugschieber, Rohre, BA, Skimmer, Behälter, Schläuche ca. 600 €
UVC 50 €
Schalsteine, Zement 250€
helfende Hände, Arbeitszeit, Knowhow: unbezahlbar

= 1260€

Das ist alles Low Budget aber keine Billigqualität.
Es muss nicht immer teuer sein wenn man sich vorher nen Plan macht, sich Zeit nimmt und seine Beziehungen spielen lässt.

Außerdem wird man an nem Teich nie fertig. Da steckt man wohl sein Leben lang Kohle rein.

Steffen
 
Ich wollte Sparen aber das Becken Baue ich jetzt Anderst!
Was hast du für ein Stein Bezahlt? Benötige ein Paar!
Und wo gibts Preiswerten Beton?
Schaltafeln Benötige ich auch!
Aber nur für Paar Tage
 
123Steffen schrieb:
Schalsteine, Zement 250€
Entweder hast du super Connections, die du unbedingt dem Paule vermitteln solltest, oder du hast einen Fehler in der Rechnung ;)

Sollte kein Fehler vorhanden sein, denke ich, wäre er dir wohl sehr dankbar, wenn er das auch so günstig bekommen würde.

8 Steine je m² - sind bei normalen Preisen, Stein zu ca. 1,30Euro rund 10 Euro/m².

123Steffen schrieb:
Es muss nicht immer teuer sein wenn man sich vorher nen Plan macht, sich Zeit nimmt und seine Beziehungen spielen lässt.

Hmm, da hast aber im planen etwas geschludert ;)

Wenn du für einen 20m³ Koiteich, lediglich ne 6000er Eco einsetzt. Deine Umwälzung beträgt dementsprechend einmal in 3 Stunden, und das ist schon bissl arg wenig!

Für das Geld was du für die 6000er Eco ausgegeben hast, und nichtmal 1/3 mehr an Stromverbrauch, hättest eine HP12000 Rohrpumpe bekommen, die macht je nach Anbringung gute 10m³ und das bei gerademal 75Watt Verbrauch.
 
lolololo
Naja ich weiß jetzt wie es gemacht wird!
Filtertechnik ist auch abgequatscht und Fragen bzw der Teichbau+Filterkammer (Schwerkraft) sind nun auch geklärt und gegessen^^
 
Oben