Viele Viele Fragen zu einen Teich!!!!

razor72 schrieb:
Für Tipps nimmt der Händler kein Geld, er versucht nur "seine" Produkte als die besten der Welt zu präsentieren. :wink:

Nur schlecht, wenn es ein Oa*e Händler ist :lol: Wobei ein paar Pumpen super sind, lediglich im Preis leider übel aufstossen.
 
fch-pyromane schrieb:
Pumpe an der tiefsten Stelle im Teich würde ich von abraten. Zum einen wird der ganze Mulm zerschreddert und zum anderen wird es ein gepumtes System was höhere Folgekosten hat. Wie schon erwähnt Bodenablauf rein + Skimmer.
Was hast du dir denn als Budjet gesetzt, wenn du schon schreibst keine 1000€ für den Filter auszugeben?


Naja aber wie haben es dann die anderen gemacht die keinen BA haben?
Naja mein Budjet ist ziemlich knapp, wollte schon alles selbst machen und es sollte schon unter 1000 euro bleiben inkl alles. Fische werden später gekauft und sind nicht mit berechnet!
Habe meinen Wohnort mal mit eingetragen.
Große
 
also ich kann nur sagen das unser teich ca 1000€ gekostet hat! er ist ca 1.60 tief, aus folie,hat ca35m³ und ein gepumptes system. In dem preis ist aber auch noch eine o***e pumpe bei gewesen mit 10000L welche ca 4 Jahre gehalten hat. Jetzt hab ich eine von ebay und die pump schon 3 jahre und kostete ca 69€. bei dem oben genannten system sind auch schon Pflanzen mit drinne. Allerdings kein filter denn den hab ich mir erst vor 2 jahren gebaut aus 2 X 300L tonnen (die haben mich mit filtermaterial ca 120€ gekostet) . Rein theoretisch nach dem was man liest ist bei mir alles voll unterdemensioniert aber dadurch das ich recht viele pflanzen habe und auch nur rund 20 mittlere koi habe funktioniert alles super,der teich war letztes jahr glasklar.das einzige sind die fadenalgen, welche ich aber mit einem sonnensegel ein wenig eindämmen konnte, auch hab ich letztes jahr noch einen bachlauf erweiter wo ein ca 2x1,5m teichchen mit bei ist welchen ich dieses jahr mit pflanzen vollknallen werde.

Aber ich muss gestehen das ich heute auch vieles anders machen würde, z.b. würde ich mir einen GFK teich bauen(aber folie ist auch gut) mit skimmer und bodenablauf und schwerkraft filter(natürlich eigenbau). Warum ich es so machen würde weiß ich nicht vieleicht weil ich im moment einen naturteich habe, aber mir jetzt bzw später einen koiteich bauen möchte (aber auch mit ein paar pflanzen) nur sind da sicherlich weniger pflanzen drinne und somit muss der filter auch größer sein. auch würde ich heute bis 1.80-2 m buddeln. guck einfach mal oben bei ALBEN da kannst dir die teich einiger leute hier angucken, da siehst du wunderschöne teiche für natur/koi-kombination oder auch wunderschöne koiteiche mit nur wenigen pflanzen, welche aber durch die randgestalltung trotzdem traumhaft aussehen. Und noch ein tipp pass ja auf die kapilarsperre auf nicht das dir später der rasen oder so rein wächst das ist mit denn er zieht das wasser raus und du musst oft nachfüllen. Falls noch fragen hast kannst mich auch per pm fragen oder hier im tread. ich hoffe ich guck mal wieder rein?

ach so und setze keine goldfische ein so wie ich zum anfang! hab nach 4 oder 5 jahren dann alle rausgeschmissen => Grund: aus 5 wurden über 200!! ( und so sah dann das wasser auch aus:) aber nun ist alles glasklar

P.S. zerreist mich jetzt nicht alle weil ich keine 5000€-10000€ in filter und teich investiert habe. Aber mit einem angepassten koibesatz funktioniert das super, man muss ja nicht 50 fische drinne haben.
 
Naja wie gesagt ich wollte eine Pumpe auf denn Grund legen und am besten das die Pumpe wie diese (ECO Teichpumpe Superstar EMP-10000)
mit 2 Anschlüssen besteht. Wo ich an die Pumpe unter Wasser, einmal denn Schlauch für das Filtersystem und einmal ein schlauch für denn Skimmer hänge. Aber habe ja gelesen das das schlecht wäre aber mit BA wird mir das alles viel zu Teuer weil ich für Folie und Vlies max 300€ Rechne.
 
Paule89 schrieb:
fch-pyromane schrieb:
Pumpe an der tiefsten Stelle im Teich würde ich von abraten. Zum einen wird der ganze Mulm zerschreddert und zum anderen wird es ein gepumtes System was höhere Folgekosten hat. Wie schon erwähnt Bodenablauf rein + Skimmer.
Was hast du dir denn als Budjet gesetzt, wenn du schon schreibst keine 1000€ für den Filter auszugeben?


Naja aber wie haben es dann die anderen gemacht die keinen BA haben?
Naja mein Budjet ist ziemlich knapp, wollte schon alles selbst machen und es sollte schon unter 1000 euro bleiben inkl alles. Fische werden später gekauft und sind nicht mit berechnet!
Habe meinen Wohnort mal mit eingetragen.
Große

Also dazu kann ich sagen das ich meine pumpe einfach auf eine stufe bei ca 80cm gelegt habe an einem ende fließt der bach rein und gegenüber ist die pumpe (damit einigermaßen strömung entsteht, denn pumpe unterm einlauf wäre wohl sinnlos)

P.S. glaube sie ist jetzt doch tiefer gerutscht auf ca 1.20,weiß nicht mehr genau:), aber nicht an der tiefsten stelle.
 
Naja also wenn ich eine Tiefe von 2m habe und ich die Pumpe auf eine Stelle von 1m stelle, meinst du dann wird das auch da unten noch Sauber?
Kann mir sonst nicht vorstellen wie ich unter 3-500€ bleibe mit BA!!!!!
 
also zur pumpe kann ich leider nichts sagen. hört sich ja alles ganz gut an nur man weiß ja immer nicht ob die angaben von solch billigpumpen immer stimmen. eine pumpenkennlinie wäre mal interesant. hast du auch einen händler gefunder der das ding hier in deutschland verkauft? finde fast nur links ebay.it oder ebay.at! aber den bekannten anbieter gibt es bei uns auch:) notfalls mal nachfragen. mal gucken ob hier irgendeiner mehr infos zur pumpe hat.

naja sauber wird es mit einer pumpe sowieso sehr schwer, das geht nur richtig mit BA. Du musst mit pumpe schon mal jedes oder alle 2 jahre nin bissl sauber machen! ich hänge dann einfach ne schmutzwasserpumpe rein die wir früher benutzt haben. jetzt ist sie nur noch für regenwasser auspumpen da und für den teich, denn die zieht nin bischen dickere dinger durch aber lupenrein ist es nicht! aber dafür ist es auch natur

naja weiß nicht was so ein BA kostet aber glaube das die rohre und der BA ja nicht so mega teuer sein können. ist nur die sache das du dir dann nin schwerkraftsystem bauen muss glaub ich:)
 
Die Pumpe sollte an die tiefste Stelle, selbst wenn sie was zerhäckselt holt ein guter Vorfilter das raus.

Durch meine ProMax sind schon ganze Kröten,ohne Schaden zu nehmen, gerauscht. :wink:

Aber mit dem Budget wird es eng werden.
 
das ist es ja. wenn er sie nach ganz unten macht braucht er einen guten vorfilter der dann schon angebracht ist(ich hab mir eines in meinen filter integriert:) ist also noch die option siebfilter selber bauen aber am schönsten wäre ja ein trommelfilter aber der ist schon teurer als das gesammte budget
 
Hier die Rechung:

Teich 3x4m Tiefe 2m, steile Wände
Volumen 24m², benötigte Folie: 56m²
Der m² EPDM-Folie 1,02mm Stärke kostet ca. 6,50€/m²

6,50€ x 56m² = 364,-€ für die Folie ohne Vlies
 
Sorry Jungs aber ich habe jetzt einen anderen Plan!
Usw war ich gerade im Hof und habe mir das mal alles gut angeschaut und durchdacht. Ich werde sobald geld da ist ein Rechteck graben und alles erstmal mauern wie bei anderen Teichen bei euch auch. Mit 1 BA und Skimmer( dafür brauche ich Paar Tips zum einbau usw)
Dann kommt der Vlies und die Folie rin.
Und wenn das so weit ist denn werde ich sehe was ich für eine Filteranlage mit Pumpe usw instaliere!
Würde auch selber eine Filteranlage Bauen, weil Wasserfässer habe ich ohne ende!
Grüßee
 
Habe heute mit mein Vater gesprochen und wir Bauen ein Becken!
Sprich: Quadrat Form
Wird gemauert und verputzt!
Dann Haftgrundanstrich
Schwimmbadfarbe mehrfacher Anstrich (hält dicht und ich spare Folie)
Kein BA da das Rohr mit L Stück(für Skimmer) von oben eingelassen wird!
Da ich Problemen in Paar Jahren mit BA und dichtheit aus dem weg gehen möchte!
Da mein Vater Schwimmbäder betreibt habe ich auch die möglichkeit an alles zu kommen. Und je nach dem was ich dann an Geld habe frage ich bei euch an nach einer Guten Filteranlage!
Was meint ihr?
 
hallo paule,

also ich gehöre auch zu denen die keinen Bh in ihrem teich haben. wir haben auch 20qm wasservolumen mit 2 mehrkammerfilter mit mittlerer qualität. beide filter ohne vorfilter! aber es funzt super. :D unser teich ist ca. 2m meter tief und die 2 pumpen für die filter haben wir auf einem meter teichtiefe stehen. würden wir sie auf den grund stellen, dann könnte ich sie alle 2 tage sauber machen und da wirste dann bekloppt. :wink: also alle 2 pumpen auf ca einen meter.

zur hochsaison bzw. im sommer, sauge ich den teichboden ein bis zwei mal die woche ab. ist eine arbeit von 20min. hängt natürlich auch von den besatz ab.
die beiden filter reinige ich ebenfalls ein bis zwei mal die woche. ich verbinde das´dann immer mit dem absaugen.
wie gesagt, alles im sommer.

dann habe ich da noch einen swim skim 25.

du siehst, ich habe die simpelste technik am teich. lass mich nachrechnen für heute 800€. rabatte und preisnachlässe sind schon mit drin. :wink: aber unser wasser ist klar und die werte sind auch top. kannst ja, wenn du willst in mein album schauen.
aber mit der simpelsten technik macht es natürlich schei.e viel arbeit, aber ich mache das gerne und schmunzle ein wenig, wenn ich sehe was manche für ihren filter ausgeben. :wink: ich weis nicht wie es da bei dir aussieht.

aufjedenfall viel erfolg bei deinem bauvorhaben!

mfg andi
 
Sieht Super aus dein Teich!
Ich male mal eben mit Paint wie das so ca bei mir aussieht ohne BA und dann müssten wir mal schauen!!!
Mache ja wie oben beschrieben jetzt keine Folie mehr rin.
Ich meld mich gleich mit dem Bild!
Grüße
 
ich habe ein spaltsieb mit uvc und 2x 300liter helix in 2 regentonnen, hab mir alles selber zusammen gezimmert.
Ist super geworden und mein Wasser hat auch gute werte und ist klar.
Obwohl ich für 12000 liter n haufen fische drin habe :P (6 kleinere kois und ne menge goldfische die aber von den goldorfen dezimiert werden ^^hoffenltich^^)

Das ganze wurde letztes jahr mit ner ziemlich kleinen pumpe ca. 7000l/h betrieben und hat funktioniert :D

--> wenig kosten ---> klarer Teich

muss aber auch dazu sagen das mein Teich schon 4 jahre besteht und deswegen die biologie eingefahren ist denk ich mal^^
 
Oben