Viele Viele Fragen zu einen Teich!!!!

hi

habe ne pn bekommen und alle fragen beantwortet :wink:

hier aber nochmal zur abdichtung der zu und abläufe.

ber bodenablauf sollte aussen mit schmiergelpapier angerauht werden.

also der rand und unter dem rand ein stück.

dann nach giesen der bodenplatte muss vom beton bevor dieser ausgehärtet ist rund um den ablauf was weggekratzt werden.

bodenablauf.jpg


diese vertiefung streicht man dann mit dichtschlämme-3-4 mal.dann wird die vertiefung bis zum oberen rand wieder verputzt und das dann nochmal gestrichen.zur sicherheit kann die vertiefung auch(nach dem streichen) mit sikaflex 221 oder innotec geschlossen werden werden--ist aber nicht nötig weil es auch ohne dicht ist.

genauso geht es auch mit den zu und ablaufrohren.
 
hi

habe gerade deine zeichnung gesehen--sieht doch gut aus--aber---unter die bodenplatte würde ich 110er pvc druckrohr nehmen und dann erst mit kg--bedenke an die rohre kommst du ohne brechen nicht mehr drann da sind die pvc rohre verklebt mit tangit allemale sicherer :wink:

und in die bodenplatte gehört wenigstens eine baustahlmatte :wink:
 
Gut gut!
Da die Rohre mich nix kosten nehme ich alles pvc druckrohre!
Soll ich noch was beachten wie ich dir rohre dann rauslege, zwecks späterem anschluß der Filteranlage usw?
 
Paule89 schrieb:
http://www.yatego.com/aqua-design/p,4b719f693920d,424a8d8b825185_5,pvc-tangit-kleber-125-g?sid=06Y1269209697Y049eedc919dccee471

Wird gekauft :D

Und denn Sikaflex nehme ich nicht noch!!!

Stop, bevor du einen Fehler machst ;)

Jeder der beiden Kleber/Dichtungsmasse hat sein Anwendungsgebiet! Sikaflex ist für die Folie zwischen Flansche und BAs einzukleben, da geht Tangit keinesfalls!

Tangit ist für die Druckrohre untereinander zu verbinden, bzw. auch KG Rohre, und eben Rohr in BA und Flansch einzukleben.

Bei BA und Flansch mit Rohren zu verbinden, würde aber auch Sikaflex funktionieren.

Nebenbei, ist der Preis bei deinem Link recht Teuer. Das bekommst du im Baumarkt z.B. Toom günstiger.
 
Paule89 schrieb:
Das Heißt?
Das ich für die Ganzen Rohrverbindungen Tangit nehme und für die abdichtungen bei Skimmer,ba usw Sikaflex?

Jenachdem was du nun verwendest, kannst du für die Rohre Tangit oder Sikaflex nehmen.

Für die Abdichtungen auf jedenfall Sikaflex!


Koikoi0 schrieb:
..und die Tuben sind Kinderkram.

Kauf dir eine Dose. da ist ein Pinsel im Deckel befestigt, das lässt sich super damit auftragen.

Hatte auch schon die Dosen genommen, der Nachteil ist der, das es mehr kostet, und man nie und nimmer die Dose leer bekommt, bevor das Tangit darin nicht zäh wird ;) Ok, es gibt sicherlich auch Ausnahmen :lol:

Daher nur die Dosen auch dann verwenden, wenn man wirklich viele Klebeverbindungen zu machen hat.

Benutze immer einen normalen kleinen Borstenpinsel, der anschliessend mit Verdünnung ausgewaschen wird.
 
Heute mal im Baustoffzentrum gewesen und erstmal geschaut was die Steine Kosten!
Rechne so mit 400-450 €
Und ich und meine Süße haben bis jetzt gebuddelt mitn Strahler :D :D
Grüßee
 
Abstecken, Abstechen der umrandung^^
Grüßeee
 

Anhänge

  • Foto0057.jpg
    Foto0057.jpg
    394,8 KB · Aufrufe: 49
  • Foto0058.jpg
    Foto0058.jpg
    332,9 KB · Aufrufe: 45
  • Foto0062.jpg
    Foto0062.jpg
    276,6 KB · Aufrufe: 48
  • Foto0065.jpg
    Foto0065.jpg
    230,4 KB · Aufrufe: 53
Hey Jungs habe da mal eine frage zu einen Filtersystem!

USW wollte ich ein Filtersystem wo ein Pumpe und uvc gleich drin ist da ich ja Schwerkraft sprich BA ein Baue!
Was meint ihr, bekommt man da was unter 1000€?
 
Oben