Na, da bist Du doch schon ordentlich weit. Folie rein, Anlage anschliessen und Wasser marsch.
Auf Bild 2 sieht man in der Rundung viele Ecken von den übereinanderliegenden Steinen. Drücken die Ecken sich nicht sichtbar durch die Folie?
Teich4You schrieb:
Die Grunddaten
Angepeiltes Volumen: 20-25m³
Filterung/Technik: 2x BA, 1x SK, Trommelfilter, Luftheber, Helixkammer, Tauch-UVC
Abdichtung: Aquafin 2K/M Dichtschlämme
Ausführung komplett in Eigenleistung
Ich kann ja gerne mal aufzählen was noch zu tun ist. Ganz so einfach ist es leider nicht.
-Sichtschutz an der Grundstücksgrenze bauen
-Teich von außen verputzen
-Erdreich wieder anfüllen
-Bepflanzung/Rasen halbwegs wieder herstellen (besonders wichtig für meine Frau

)
-Teich und Filterkammern fertig verspachteln, Überstände der Schalsteine weiter abmildern
-90°Ecken abrunden/abschrägen (nochmal Beton machen)
-Flachzone angleichen an die Kante (wieder Beton, oder ähnliches machen, aber nur 1-2 cm Ausgleich )
-An allen Kanten im Teich will ich noch eine Phase anbringen
-komplette Reinigung des Teiches
-Trommelfilter und Luftheber einbauen
-Verrohrung und Skimmer richtig herstellen, einige Schieber verbauen
-Abdichtung der Wände mit Aquafin Dichtschlämme (min. 3 Anstriche)
-Teich außen streichen (eventuell)
-komplette Verkabelung muss noch gemacht werden und dazu einige Meter Rohr durch den Garten verbuddelt
-Teichrandabdeckung verbauen (Stein, Holz, whatever...)
-Filterkeller Abdeckung bauen
-Dann irgendwann mal Wasser rein
-Feinjustierung der ganzen Komponenten
-Und dann sollte das Ding auch nochmal 1-2 Wochen mit Wasser laufen und dann nochmal neu befüllen um eventuelle Verunreinigungen nochmal auszuspülen
Und dann noch die ganzen Kleinigkeiten, die man vergisst oder die erst auftauchen, wenn man davor sitzt.
