G
Gelöschtes Mitglied 12158
Guest
Es gibt keine Flexschlämme mit Trinkwasserzulassung. Auch sind die Anschüsse an die KG Rohre ohne weitere Komponenten nicht möglich! Die normale Schlämme wäre hier vorzuziehen!
Einen auf diese Weise erbauten Teich habe ich mir im Vorfeld angeschaut.
Er läuft seit einigen Jahren einwandfrei.
Weiterhin habe ich diese Bauweise gewählt, weil ich alles selber durchführen kann.
Die KG Rohre und Bodenabläufe werden einfach mit eingepinselt, da braucht es keine weiteren Komponenten.
"Normale" Schlämme ist aber nicht für negativ drückendes Wasser geeignet. Daher kommt für mich nur dieses eine Produkt in Frage.
Mal im Ernst..
Du klotzt richtig mit Beton usw...
Die Abdichtung aber mit Schlämme...
Und die Umwälzung mit Luftheber...
Ich möchte alle Anwesenden bitten keine Grundsatzdiskussionen über Schlämme, Luftheber, Pumpen und andere Dinge hier zu eröffnen.
Das wurde in einem anderen Forum schon zu genüge getan und hat mich dazu bewogen die Doku dort abzubrechen.
Die Bauweise wurde von mir bewusst gewählt und daran ändert sich auch nichts mehr.
Hier soll niemand überzeugt werden.
Sondern einfach nur MEIN Teichbau vorgestellt werden.
Fragen werden natürlich trotzdem gerne beantwortet und kleine Anregungen sind auch gerne wilkommen.
Würde mich freuen, wenn das klappt.