mir ist aufgefallen, dass viele die regelbaren pumpen für das non plus ultra halten und sehr viel geld dafür ausgeben.
aber es lassen sich doch viele pumpen über einen drehzahlsteller regeln.
wo liegt der vorteil dieser regelbaren pumpen?
aktuell bin ich gerade dabei, die technik neu zu organisieren. ich frage mich, ob ich für den bachlauf eine forza 8000 einsetze oder eine reispumpe mit drehzahlsteller. ist es aus gründen der energiebilanz besser, eine regelbare pumpe zu nutzen?
vg taxus.
aber es lassen sich doch viele pumpen über einen drehzahlsteller regeln.
wo liegt der vorteil dieser regelbaren pumpen?
aktuell bin ich gerade dabei, die technik neu zu organisieren. ich frage mich, ob ich für den bachlauf eine forza 8000 einsetze oder eine reispumpe mit drehzahlsteller. ist es aus gründen der energiebilanz besser, eine regelbare pumpe zu nutzen?
vg taxus.