Wahnsinn Koi-Island 1. deutscher Händler für Yoshikigoi

bernikoi schrieb:
Schauen wir mal was Thilo so anzubieten hat und dann kann man mal Vergleiche ziehen. Dafür muß man nicht nach Japan fliegen und auch nicht nach Polen, oder den NL fahren.
Hallo
Sage ich doch auch Bernd.
Aber wenn da nix kommt kann man das ganze vergessen.
Und damit meine ich nicht 10 Koi die man dann als Lockmittel unter Preis anbietet, sondern so wie es bei diversen Japan-Koihändler auch ist, die 100 Koi und noch mehr mit Preisen auf der HP anbieten.
Dann kann man Qualität und Preis vergleichen.
Ich habe bis dato davon bei den Yoshikigoi nichts gesehen.
Und wenn da nicht bald was kommt ist die Saison vorbei.

Gruß Martin
 
Immer ruhig Blut.
Du sagst es richtig die Saison ist bald vorbei.Logischerweise ist das meiste an Yoshikigoi schon verkauft.
Ich sagte ja am 05.07 gibt es ein paar zu sehen.
Und der große Anteil kommt dann im November wenn die ganzen Zuchtteiche abgefischt werden und ich anwesend war und für meine Kunden das Beste vom Besten ausgesucht habe.
Das habe ich aber schon am Anfang des Tehmas so beschrieben.

Macht euch einen schönen Abend.

MfG Thilo.
 
hallo,

armin du hast einen standpunkt und eine meinung.
um seinen standpunk und meinung resolut durchzusetzen muss man
sich umfassend erkundigen, aktuell abwägen und auch vergleichen.
nur weil es früher so war, oder der oder der hat ja..., nein so kann und
sollte man seiner meinung keinen nachdruck verleihen.
stell doch deine fische als vergleich dagegen, jos oder ernst werden
dir bestimmt bilder zur verfügung stellen.
sei objektiv, nimm die einladung an, überzeuge dich vor ort.

ja immer die japaner, was ist da alles schon bei ihren zuchten
herausgekommen.
viele zuchten sind ausschusszuchten gewesen und bei uns in europa
sind sie der knaller. jap. grotten, euopas leiblingsfische, aber doch
auch nur, weil sie aus jap. kommen.
sind wir nicht armselige jap. koi- halter, auch du sag ich einfach mal so.
oder hast du dir schon mal einen koi gekauft, ich spreche nicht von 1000,
5000 oder 10000 euro, ich meine koi. wir sind aber nicht die schlechtern
koi- halter dadurch.

wir haben in erster linie doch interresse an teichen und bunten fischen.
und weil der koi kein 0815 fisch ist, ist er auch eine herausforderung.
egal von wo er kommt und wo er gezüchtet wurde, er braucht wenn er gesund bleiben soll entsprechendes futter, entspechende
wasserquallität und auch die nötige zuwendung und vieles mehr.

züchter, wie jos und ernst die den mut haben koi zu züchten verdienen
doch unsere anerkennung. sie ziehen doch nicht nur nach oder auf,
sie züchten so wie es die jap. auch machen ( auch jap. züchter haben meine anerkennung ).

thilo hat nun auch den mut euro- koi zu verkaufen und warum auch nicht.
die leute werden bei ihn nun auch nicht unbedingt koi kaufen weil sie aus
europa sind. sie werden sie kaufen, wenn sie gefallen.

michael
 
Hallo Mimmeln

Fuer jemanden den es nicht interessiert bleibst du aber hartneckig weiter im Spiel! Ihr macht euch Sorgen um unseren Verkauf?Die Sorgen sollten wir, wenn schon,selbst haben.Erst muss Thilo nach Japan fahren um etwas behaupten zu koennen,jetzt braucht dieses nicht mehr.Jetzt reicht es ein Bild als Massstab zu nehmen.Vorher konnten und wollten dieselben Leute Bilder nicht interpretieren???????????Immer noch wird einfach angezweifelt ob wir denn die Mengen an Fischen denn auch haben.Anschauen wollt ihr diese aber vorort nicht.Hunderte von Leute haben dieses getan und bestaetigen dieses auch.Viele Haendler aus saemtliche EU oder non EU Staaten waren da,genau dasselbe Resultat,
staunen.Uns mit andere Eurokoi Zuechter zu vergleichen ist der erte Fehler aus unwissenheit.Wer hat denn mit soviel Ha Wasser ausserhalb
Japans diese art von Resultate nach zu weisen? Momentan haben wir hier in Polen etwa 20 Ha Wasser zur verfuegung.In den naechsten zwei Jahren
wird dieses nochmal aufgestockt nach etwa 30 Ha. Vonwegen Innenzucht!!!!Wer hat denn International mit diese konstanz und steigerung Preise auf Shows gewonnen. Senior Tategoi als Yoshikigoi.
Sicherlich fuer mich der wichtigste.Aber auch der Doitsu Showa.Welcher Eurokoi hat je 4 Auszeichnungen auf einer Show bekommen?
Wenn vergleiche gezogen werden dann aber auch fair vergleichen.
Wir behaupten doch auch nicht Weltbester zu sein.Wir zeigen und diskutieren lediglich unsere Zucherfolge.Natuerlich stellen wir nicht gerade die schlechtesten ins Netz,klar.Aber ueber diese hoere ich nichts.
Wie sind die denn? Beurteilt doch anhand der Bilder einfach mal.Ihr seid doch alle experten,also raus damit wenn die nichts sind.Scheint ja mit Bilder doch zu gehen,wie ich gerade gelesen habe,na dann bitte!
Zufalls Produkten die es in jeder Zucht gibt haben dieses soweit ich weiss noch nicht geschafft,oder liege ich da falsch?
Der vergleich mit den beiden Fischen,Japaner und Yoshikigoi,gleicher Qualitaet und gleicher Preis?????
Ich behaupte: zwei Fische gleicher Qualitaet,der eine 2.000 Euro ohne Garantie und der zweite 1.000 euro mit Garantie.Und jetzt weiss ich auch welcher gekauft wird von denn meisten Kunden.

Schoene gruessen aus Polen
Wo Jos naechste Woche schon wieder mit dass selektieren von Millionen
von Koi aus fast aller Varietaeten weiter machen muss. Genau so wie unsere Kollegen in Japan.Die andere Zuechter wovon ihr spricht nicht.
Wir machen dieses genau wie unsere japanische Kollegen,hauptberuflich.

Ernst
 
Hallo Ernst

Wo habe ich geschrieben das mich das nicht Interessiert?
Mal ganz langsam für dich.
Ich fliege weder nach Japan noch nach Polen um einen Koi zu kaufen.
Sage mir wo ich zur Zeit Yoshikigoi kaufen kann?

Gruß Martin
 
Hallo Bigmaik,

einen Vorteil hat es ja schonmal. :D

Wenn du dein Futter in Polen holst, kannst du die Euro-Koi gleich mitnehmen :lol:

Gruß Armin
 
Hallo Mimmeln

Sorry,war der Arminio der kein interesse hatte.
Dann kann ich ja vielleicht doch noch mit deinem Besuch rechnen?
Wuerde mich sehr freuen.Positive Kritik hoere ich mir gerne an.
Damit ist dass zumindest direkt gerade gerueckt! Nun zum vergleich der
Zuechter ausserhalb von Japan, aber spezifisch die deutschen die benannt worden sind.Ist dieser Vergleich zu machen ?(fair)Wir zuechten zudem fast alle Varietaeten!!!Preise haben wir mit sehr viele verschiedene Varietaeten gehollt.Go Sanke wird immer wieder nach vorne gebracht.Stehen als wichtigsten Gewinnern oben an der Liste!
Ich spreche nicht von einen oder zwei Auszeichnungen auf der einen oder anderen Show.Ich spreche von 50 und mehr,und die sehr grossen wie
Most Unique oder Senior Tategoi!!!!!!Alles eigene Zucht,Yoshikigoi!
Was haltet ihr denn von den drei letzten geposteten von Jos??
Wie kann mann ohne es gesehen zu haben,was in fuenf Jahren in Polen gemacht wurde, so sich aussern????Auch wir versuchen nur unsere Arbeit
so gut wie wir koennen zu machen.Dieses ist momentan der Stand der Dinge und wir sind zufrieden mit dieses ergebnis.Der Yoshikigoi verkauft sich selbst,ohne meiner oder sonstiger Bewertung.

Schoene gruessen aus Polen
gerne wiederhole ich meine Einladung
Ernst
 
Hi Ernst,

villeicht hast Du meinen Beitrag auf der Seite davor übersehen.
Ich fragte dort, ob Yoshikigoi ein geschützter Produkt Name ist und wenn dann seit wann ?
 
Hallo Berni. Derr name steht als name fest fur internet und ist beim ambt in Holland geschutst. Damir neu, aber danke dass du dass alles so schon aufsuchst. Dabei habben wir nicht denn namen Yoshiki fest gelegd sondern Yoshikigoi.

Gruss Jos und hatte ich nicht ubersehen :wink: :lol:
 
arminio schrieb:
koishusui schrieb:
arminio schrieb:
Hallo Bigmaik,

einen Vorteil hat es ja schonmal. :D

Wenn du dein Futter in Polen holst, kannst du die Euro-Koi gleich mitnehmen :lol:

Gruß Armin
:roll:

Was stört nun daran schon wieder ? :roll:

Bigmaik holt sein Futter in einer polnischen Futtermühle, guggst du Registriernummer auf der Tüte.

Gruß Armin

Armin, das passt schon :thumright: Ich finde Deinem Humor bemerkenswert!! :D So bist Du halt... :wink:
 
Jac schrieb:
Hallo Berni. Derr name steht als name fest fur internet und ist beim ambt in Holland geschutst. Damir neu, aber danke dass du dass alles so schon aufsuchst. Dabei habben wir nicht denn namen Yoshiki fest gelegd sondern Yoshikigoi.

Gruss Jos und hatte ich nicht ubersehen :wink: :lol:


Hallo Jos,

danke für die schnelle Antwort. Dieses Bild hat ein alter Freund wärend seiner Japanreise in 2011 gemacht, als Er in Ogata als Teilnehmer einer Reisegruppe unterwegs war.
Es kam Ihm doch sehr bekannt vor und deshalb hat Er das Foto aus Jucks geschossen und mir zugesendet.
 
Oben