Wann bildet sich Filterkuchen auf Vliesfilter?

Ich mache jetzt gar nichts mehr!
Denn langsam kann ich es nicht mehr hören!
Erst kaufe dir einen Ozonisator! - Gekauft. -> war nichts
Dann kaufe dir einen Vliesfilter! - Gekauft. -> ist ganz okay
Dann lass den Filter durchlaufen! - Gemacht -> war nichts
Dann kauf dir eine neue Pumpe! - Das wird nicht gemacht!

Ich habe keinen Geldscheißer und am Ende bringt es ja eh nichts. Dann heißt es eh wieder, jetzt brauchst du und das und das und das.
Und so geht es bei dir ,@ pluto, vor allem weiter.
 
Manuel81 schrieb:
Übe dich bitte in Geduld! Von jetzt auf gleich wird das nix mit klaren Wasser!

Hallo Sascha
Dabei hast du bereits den richtigen Tipp bekommen , einfach abwarten , das wird schon. Für deine Teichgröße bist du hervorragend ausgerüstet , aber innerhalb kürzester Zeit kannst du das nun mal nicht zwingen...

Gruß
Archie
 
Hallo Sascha,

laß Dich nicht verrückt machen. Mit den Winkel is ja schon geklärt. Beruhigte Zohne, wurde Dir ja schon gesagt.
Wenn Du einen Flow von 18 fährst iszt es völlig ok. Sogar bis 12 würde es auch Resultate bringen.

Wichtig ist , womit du filterst. Welches Vlies benutzt Du ? Das ist einer der wichtigsten Punkte. Niedergrammige Vliese sind besseres Gittertüll, da kannst gleich durch ne Gardine filtern.
Dein Filter benötigt hochgrammige Vliese. Ab 50 besser 60 gramm aufwärts.

Um den ganzen Mißt erst mal raus zu bekommen, kannst sogar erst mal eine Rolle 80gramm verballern. Wenn man es schnell sauberer haben will. Sonst halt 60 und etwas Geduld.

Flow sollte natürlich nicht unter 12 sein, sonst ist der Schmutzeintrag schneller wie er wieder raus geholt werden kann.
Ich beziehe mich auf deine 20m³ Teichinhalt. Waren glaub ich doch 20.

Dann lass erst mal die Biologie sich einfahren. Das dauert halt.
24 Stunden alles in Betrieb ist ja klar und machst Du jetzt ja auch.
Also hab Gedult.
Das einzige wäre eben, überprüfe Dein Vlies. Wieviel Gramm das hat.

viele Grüße Karlchen :D
 
Hi Archie,

na das ist doch klar! Das muss es doch gar nicht.
Aber wenn einer ständig etwas bemängelt und man investiert so viel Geld in den Teich, dann habe ich die Schn.... voll.
 
Hallo,

das Soft ist gut. Ist ein 56gramm Vlis wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Das ist völlig ok. Das kannst ohne weiteres nehmen.

Aber nicht dünner !

Lass mal eine Rolle durchlaufen, dann siehst du auch schon Unterschiede.

Aber vergiß nicht, ein Vlieser ersetzt keine UVC. Also schön an lassen die UVC. Denn nur die kann die grünen Schwebealgen knacken.

Der Vlieser macht nur Optik.

Wie gesagt, Vlies passt und wenn Flow wirklich so ist, dann passt das auch. Dann nur die Biologie gut einfahren und Gedult haben. Das dauert halt seine Zeit.

Grüße :D
 
Habe alles genau so gemacht!
Vlieser läuft 24 Stunden, genauso wie die UVC und habe die Aqua Dry Bakterien hinzugegeben.
Das wird schon!

@ Karl der Koi: So eine Hilfe wie von dir kann man wirklich gebrauchen! Das hat mich wirklich riesig gefreut! Von solchen Leuten wie dich gibt es sehr wenige hier im Forum.
 
also bäckerlein sei fair......;)


ich habe dir gesagt das das mit den ozi mit 300mg bei dir nicht funzt und habe dir auch abgeraten. ;)

ich habe dir nichts eingeredet, du hast mich mit 50 pn bombadiert und ich habe dir immer gesagt das du dir zuviel von diesen ozi erwartest. ;)

du baust dir eine einmischung ohne technisch bei pischi nachzufragen einfach so und bist entäuscht, das das alles nicht funzt.

nicht böse sein bäckerlein, so war das, schon bei der wahrheit bleiben. ;)


gerhard

.


.
 
Hallo, an Alle

noch mal an alle Anfänger, Einsteiger oder wie man es nennen mag. ( Ist mir Wichtig: das ist nicht bös gemeint, haben ja alle mal klein angefangen )

Da ja nun mitlerweile sehr viel über Ozon nun überall steht, was ja auch in gewissen Grenzen ok ist, habe ich den Eindruck das falsche Hoffnungen geweckt werden könnten.

Man muß ganz klar sagen.

Ozon ist die letzte Stufe an Technologie. Erst bitte sämtliche Grundlagen schaffen, dann den Teich mit all seiner Technik erst optimieren und stabil am Laufen halten. Erst dann kommt das thema Ozon in Frage.
In vielen Fällen gehts sogar ohne.
Mal davon abgesehen, das sich jeder und nun mal auch der koikichi ( meine auch damit uns alle ) in Stufen permanent weiterentwickelt.

Und wer sein System dann länger stabil hat, der hat dann meißt auch den Grundstock an Zusammenhängen schon verinnerlicht um mit Ozon eine nächste Stufe zu erklimmen.


Ozon hat Vorteile und ist manchmal der Retter in der Not, aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Bitte also nicht blind drauf los legen, nur weil man Ozon überall liest.
Das muß sich halt entwickeln. Und so ist es auch bei unserem Koihobby.

Vom Gurkenglas über Gartentümpel zum Gartenteich hin zum Koiteich. Und den meißt auch mehrere male in Stufen. :wink: :lol:

Sorry für Off topic, aber es passte und das mußte mal gesagt werden.

Grüße


:D
 
baeckerei schrieb:
Habe alles genau so gemacht!
Vlieser läuft 24 Stunden, genauso wie die UVC und habe die Aqua Dry Bakterien hinzugegeben.
Das wird schon!

Hi,

Du hast bei den Aqua Dry Bakterien doch aber nicht Vliesfilter und UVC angehabt oder? Weil sonst sind die umsonst! :wink:
 
Sascha, bleibe ruhig, kaufe nix weiter, und warte mal einen Monat.

Dann wirst schon veränderungen sehen!

Nur eine Frage habe ich noch, was für eine Pumpe hast du am laufen?
 
Tach Sascha!


Abwarten und Tee trinken!
Ich geh auch mal davon aus, dass du deine restlichen Filterutensilien sauber gemacht hast bevor du mit neuem Vlieser gestartet hast oder?
Hel-x usw.. So wie ich dich kenne :wink:

Kann dir auch passieren, dass du nach einer oder zwei Wochen (bis zu 6 Wochen) noch nicht wirklich den Effekt hast.
Also geb deiner Biologie einfach mal Zeit :!:

Hab jetzt ne Woche verdienten Urlaub und dann melde ich mich mal bei dir, dass ich mal rum komme.

mfg
Markus
 
was mir auffält, die wartezeiten werden immer länger, jetzt sind wir schon bei 6 wochen bis sich ein erfolg einstellen soll. :roll:


.
 
Oben