Danke Holger,
es wird heller am Ende des Tunnels :lol:
Ich versuche mal zu schreiben, wie ich es nun verstehe.
Wir nehmen die selbe Menge Flow, einmal getrocknete Luft, einmal 0², z.B. 200 Liter die Stunde. Bereits hier verdoppelt sich mit 0² die Konzentration an Ozon (auch die Menge).
Dann nehmen wie die Hälfte an Flow, die Menge an Ozon nimmt etwas ab, die Konzentration aber verdoppelt sich nochmal (wieder ohne genaue Angaben, nur vereinfacht).
In meinem Rücklauf wird nicht alles Ozon eingemischt (sonst wäre die Konzentration ja nicht gefährlich und egal).
Bei 200 Liter 0² die Stunde sind mehr Ozon/Sauerstoffblasen im Rücklauf vorhanden als bei 100 Liter 0². Es kann deshalb mehr nicht reagiertes Ozon z.B. über eine Blasenfalle entweichen.
Stimmt das jetzt so :lol:
Viele Grüße
Hans
es wird heller am Ende des Tunnels :lol:
Ich versuche mal zu schreiben, wie ich es nun verstehe.
Wir nehmen die selbe Menge Flow, einmal getrocknete Luft, einmal 0², z.B. 200 Liter die Stunde. Bereits hier verdoppelt sich mit 0² die Konzentration an Ozon (auch die Menge).
Dann nehmen wie die Hälfte an Flow, die Menge an Ozon nimmt etwas ab, die Konzentration aber verdoppelt sich nochmal (wieder ohne genaue Angaben, nur vereinfacht).
In meinem Rücklauf wird nicht alles Ozon eingemischt (sonst wäre die Konzentration ja nicht gefährlich und egal).
Bei 200 Liter 0² die Stunde sind mehr Ozon/Sauerstoffblasen im Rücklauf vorhanden als bei 100 Liter 0². Es kann deshalb mehr nicht reagiertes Ozon z.B. über eine Blasenfalle entweichen.
Stimmt das jetzt so :lol:
Viele Grüße
Hans