Wann schmeist ihr eure Filter an?

Gorden schrieb:
Gerade fertig geworden ,,,,, Bälle runter , Filter angeschlossen , Wasserwechsel gemacht und keine verluste :lol:
Und im Mai geht der Umbau los :wink:
Vor mitte/Ende März kommt bei mir keine Abdeckung weg. Nachts hat es teilweise immer noch Minusgrade und tagsüber heitz die Abdeckung auf ...
 
persy65 schrieb:
fch-pyromane schrieb:
persy65 schrieb:
was ich festgestellt habe, dass ich jetzt schon ne menge fadenalgen habe - da haut doch bestimmt irgend etwas nicht hin :roll: ?

Tja das Problem hab ich auch :evil:


und was können wir nun gegen dieses unangenehme "unkraut" machen? :?

Ich hab keine Ahnung. Ich will es dieses Jahr mal mit einem Sonnensegel, 1-2 Pflanzinseln und Hornkraut probieren.

@ Jens nur 1 cm Eis :shock: NB muss irgendwie wärmere Winterverhältnisse haben. Meine Eisschicht lag bei +-30 cm. Selbst der StyroEisfreihalter ist eingefroren, obwohl der nur 15 cm unter Niveau hing. Hab den alle 2-3 Tage mit warme Wasser wieder befreit. Filter lief durch und auch da bildete sich eine Eisschicht, die hing aber in der Luft.
 
Baden da hast du recht, meine habe ich trotzdem abgenommen , Lichteinfall und die Paddler haben sich heute in der Sonne gearlt. Bei fast 10 grad Wassertemp mach ich mir kein Kopf. lg
 
KoiBaden schrieb:
Gorden schrieb:
Gerade fertig geworden ,,,,, Bälle runter , Filter angeschlossen , Wasserwechsel gemacht und keine verluste :lol:
Und im Mai geht der Umbau los :wink:
Vor mitte/Ende März kommt bei mir keine Abdeckung weg. Nachts hat es teilweise immer noch Minusgrade und tagsüber heitz die Abdeckung auf ...


Na ja dan haste ja noch 2 Wochen zeit .
Ich denke mal das die PE Bälle nicht wirklich aufheizen .
Wir haben jetzt hier bei uns 10 grad plus und ab nächste woche wirds noch wärmer , wassertemperatur ist 5,5 Grad .
Ich denke auch das der Winter noch nicht vorbei ist , aber es wird wohl nicht mehr tagelang extremfrost geben .
 
Der FRÜHLING kommt im Norden war es das mit Schnee usw, minus 1 grad Nachts wird es hier noch geben, aber eher sind 15 grad und mehr in sicht. Heute 9 STD Sonnenschein.
 
hey,

es geht ja nicht um das aufheizen oder nicht, sondern um die temperaturen zwischen tag und nacht möglichst stabil zu halten. ob das nun bälle, styrodur oder stegplatten sind. sie werden alle ihren dienst verrichten.

bei uns haben sie diese nacht nochmal bis zu -6 grad angesagt! das stand vor 2 tagen noch nicht im wetterbericht! :? da bin ich froh, das ich meine abdeckung noch drauf habe. :D

mfg andi
 
Andi McKoi schrieb:
hey,

es geht ja nicht um das aufheizen oder nicht, sondern um die temperaturen zwischen tag und nacht möglichst stabil zu halten. ob das nun bälle, styrodur oder stegplatten sind. sie werden alle ihren dienst verrichten.

bei uns haben sie diese nacht nochmal bis zu -6 grad angesagt! das stand vor 2 tagen noch nicht im wetterbericht! :? da bin ich froh, das ich meine abdeckung noch drauf habe. :D

mfg andi


Hallo Andi , und im Erzgebierge Schneit es noch und in Desau ist es halt kälter wie im Ruhrpott .
Würdest du dein Teich auch noch abgedeckt lassen wen ihr tagsüber zwischen 10 und 15 Grad plus hättet .-
 
hallo gorden,

wir hatten heute auch über 10 grad und in der nacht soll es nochmal wie gesagt, ordentlich runtergehen.

und ja, würde ich! wir haben auch schon ostereier im schnee gesucht. von daher... :D :D

mfg andi
 
Ich mache es wie bei den Autoreifen mit der Abdeckung:

Von O bis O, also von Ende Oktober bis Ostern!

Filter wird nächstes WE an geschaltet.
 
Ende Oktober, da kommt der erste Teil rauf, und da ist es nachts nun mal schon recht kalt! Und wenn die Temp. Tagsüber auch runter gehen, kommt der Rest rauf!
 
Oben