Was bedeutet "Klasse 2,5"

Hallo hotina

Ganz sicher kann keiner einen Koi einschätzen.

Der es am besten kann wäre der Züchter der die Blutlinie aus irgendeinen Grund gewählt hat und die Fische selektiert.

Aber auch er hat keine 100 Prozent Trefferquote.Sehr viele Koi aus neuen Blutlinen kann nicht mal der Züchter einschätzen.

So bleibt es halt auch mal spannend.
 
Wenn man einen gewisen Anspruch an die Koi hat die man kauft ist 2,5

sicher nicht die richtige Wahl , wie schon geschrieben kann man mal mit

nem einzelnen nen Treffer landen aber der "Ausschuß" wird deutlich überwiegen.


3,5 oder 4 da hat man dann schon mehr Freude dran und auch Erfolg



Natürlich kann man im Gegenzug auch mal in liga 5 die Arschkarte ziehen

den was die meisten vergessen es ist und bleibt NATUR und die läßt sich halt auch nur bedingt einschätzen und das ist gut so sehr sogar.

Gruß sascha
 
Stimmt davon werden Massen improtiert was aber nichts dran ändert

das das zu 90% in Baumärkte und irgendwelche Garagen und Zooketten

wandert ................

Gruß Sascha
 
ich habe mir die Fische auf dem Link angesehen. Ich finde sie recht hübsch, kann natürlich überhaupt nicht abschätzen, wie sie sich in der Farbe verändern. Ich gehe davon aus, dass die, die jetzt eine schöne Körperform haben diese auch beim Wachsen behalten.
 
Hallo Leute,
zuerst einmal liegt Schönheit immer im Auge des Betrachters.....
Qualitätseinstufungen bei Nishikigoi werden normaler weise von
den Züchtern angegeben.....wie gesagt normaler weise und bei
seriösen Händlern. Ich gebe Sacha da zum Großteil recht. Vieles
was Massenware ist wird zum Teil dann in den Importländern als
der Superkoi angeboten und oftmals ist die Größe nicht entscheidend
über die Qualität.....
Ich habe schon so viele Fische auf dem Flug von Japan nach Europa
in der Qualität steigen sehen.....inklusive Verjüngungskur und Tategoistatus.
Wichtig für euch ist, dass der Händler euch nicht über den Tisch zieht,
dass die Angaben zu den Tieren stimmen, dass ihr bereit seit das Tier
auch zu kaufen und ganz wichtig, dass das Tier euch gefällt.
Die Qualitätsbezeichnung heißt noch lange nicht Wachstum, das solltet
ihr nie vergessen. Showtiere sind meist weit entwickelt und wunderschön
in Zeichnung, Körperform und Farbenpracht, sie sind halt fertig für eine
Show. Meist können aus den hochwertigen Tieren durchaus Showtiere
werden und aus Showtieren auch mal nur noch ein hochwertiges oder
standard Tier. Das hängt ganz alleine von der Pflege und Entwicklung ab.
Auf Tosai angesprochen sollten sehr gute Tosai eine Größe von 25 cm
überschreiten und nach zwei Jahren mindestens an die 40 cm heran
wachsen, besser sogar an die 45 cm. Das können die meisten Tosai
in Deutschland aber kaum, weil ihnen das Wasser und die Temperatur
fehlt.
Es ist immer schwer voraus zu sagen wie die Tosai werden und wie groß
sie letztendlich werden, aber Tiere mit High oder show sollten allemal die
60 cm auch bei uns locker überspringen.
Laßt euch nicht immer von Bezeichnungen blenden. Überzeugt euch
besser Vorort und Worte wie Tategoi oder Kashira bedeuten die Spitze
der Zucht. Das sind Tiere mit unwahrscheinlichem Potenzial und diese
Tiere kosten richtig Geld, sehr viel Geld und zeigen in jungen Jahren
kaum ihre wahre Schönheit.
Vergleicht diese Tiere mit einem Bonsai oder Rohdiamant. Nur durch die
Erfahrung des Halters und dessen Pflege bei Schnitt und der Beschleifung
werden daraus wahre Schönheiten. Genau so ist es bei den Nishikigoi.
Nur durch die top Pflege durch den Halter können solche Tiere ihr
wahres Potenzial ausschöpfen und irgend wann zum Superkoi werden.
Jeder Züchter in Japan hat seine Tategoi, seine besten Fische, egal wie
er heißt und in den seltesten Fällen verkauft er die auch, denn er hofft
und versucht das Beste aus diesen Tieren heraus zu holen und damit
dann richtig Erfolg zu haben, auf Koishows, gegenüber anderen Züchtern
und natürlich auch bei hohen Verkaufsertrag.
Meiner Meinung nach können Bezeichnungen wie Standard, High oder
Show helfen, wenn sie ehrlich und auf die wahre Qualität der
Nishikigoi aufbauen. Letztendlich liegt es aber immer an Euch selbst.
Macht euch euer eigenen Bild und versucht immer die besten
Bedingungen für eure Lieblinge zu gewährleisten und laßt euch nicht
blenden.......
Grüße
Mario
 
alles nur aufmache HQ+++ , Tosai oder sonst was.
Richtig gute Koi bekommst nicht zum kleinen Preis und teuer ist ebenfalls nicht gleich gut. Ein Züchter wäre ja blöd, wenn er seine Hoffnugnskoi zum kleinen Preis verkaufen würde, wenn er sie ein paar Jahre später um das x fache verkaufen kann. Bei allen anderen ist es einfach mehr oder weniger Glück. Also schau dir einfach die Kois an und überleg, ob er die den gewissen Betrag wert ist, auf andere Sachen würde ich nicht schaun oder mich nur geringfügig beeinflussen lassen.
Ein kleiner Tipp am Rande, kleine/junge Kois sollten nicht schon ihre gesamte Schönheit präsentieren, ansonsten können sie nur noch schlechter werden.
Wenn du dir verschiedene Kois kaufst und die Entwicklung beobachtest, kannst du in Zukunft besser beurteilen, welche was werden können und welche nicht, mit Sicherheit kannst du es ohnehin nie sagen.
 
arminio schrieb:
apollobandit schrieb:
igel schrieb:
Stimmt davon werden Massen improtiert was aber nichts dran ändert

das das zu 90% in Baumärkte und irgendwelche Garagen und Zooketten

wandert ................

Gruß Sascha

Würde mich mal interresieren wie du darauf kommst. Wie kommst den zu deinen Fischen ?

Na von Koihändler

Gruß Armin

Nach seinem www link ist er doch wohl selbst einer. Oder ist das sein Händler ?
 
Am besten kauft man nur Tategoi! :roll: :roll: :roll:

Ne im Ernst die Bezeichnungen und Einstufungen sind in der Regel nach oben frisiert.
Man muss sich einfach auf das Thema einlassen und Qualitätsmerkmale einstufen lernen um nicht drauf zu zahlen.

Für den Anfänger ist es ratsam einen erfahrenen Kollegen beim Einkauf mitzunehmen oder sich an einen vertrauensvollen Händler zu wenden.

Den von arminio kann ich hier beispielsweise auch empfehlen :)

Der Preis eines Tieres ist sicher ein Anhaltspunkt, sollte aber nicht als einziges "Qualitätsmerkmal" herangezogen werden...
E-bay Kleineinzeigen ist generell eine schlechte Idee.
 
hallo,

der beitrag von mario ist klasse!

nun, bei uns ist es so, das wir keine qualitätseinstufungen verwenden, sondern der kunde selber wählen kann, für welchen preis er beispielsweise tosai kaufen möchte. HQ oder VHQ das muss der kunde entscheiden, in welchen augen sein zuküftiger koi HQ oder VHQ ist. in manch anderen augen ist es dann wiederrum nur ein standard koi.

so haben wir tosai für 18,50€ für 25€ für 39€ für 49€ und für 59€. so kann dann auch der kunde wählen nach seinem geschmack, sowie dem geldbeutel.

zudem importieren wir unsere koi vor ort selber und lassen uns keine "blindboxen" zu kommen.

natürlich kommen dann fragen, warum sind die koi teurer als die anderen, obwohl sie die gleiche größe haben. dann heißt es aufklärungsbedarf und das so manche Isa tosai ihr geld echt werd sind. :)

mfg andi
 
Oben