Was brauch ein Stör für Vorraussetzungen im Teich

Hallo Ralf,

Ausnahmen bestätigen die Regel. Störe gehören einfach nicht in einen Garten.-oder Koiteich.

Gruß Armin
 
Wenn mein sibierischer Stör die 1Meter - Marke geknackt hat, dann muß er leider auch abgegeben werden...dann ist er zu groß, allerdings habe ich schon einen Abnehmer, insofern weiß ich auch, wo er hingeht. Nochmal anbauen (das wäre dann das 4. , 5. oder 6. Mal) machen meine Nerven nicht mehr mit :(
 
also ich würde für mein stör auch noch das 7. mal anbauen. ihn abgeben, kommt nicht in frage. naja... ich bin ja auch noch jung, da machen das meine nerven noch mit. :wink: :lol:
 
"lach" - ja, das mag sein! Wir haben wegen dem enormen Wachstum unserer Fische fleißig gebaut wie die Blöden :wink: und beim letzten Mal ging es schief und wir haben den gesamten Besatz verloren, das war hart und das war auch das letzte Mal...insofern kann ich das Tier ruhigen Gewissens abgeben.
 
arminio schrieb:
Hallo Ralf,

Ausnahmen bestätigen die Regel. Störe gehören einfach nicht in einen Garten.-oder Koiteich.

Gruß Armin

Stimme ich im Großen und Ganzen zu! Nur leider werden Störe als Teichfische verkauft und es liegt an einem selber, wie er damit umgeht. Es trifft auf enorm viele Tiere zu, die man einfach nicht halten sollte (zb Exoten), aber solange die Händler immer wieder Abnehmer finden, solange wird man die verrücktesten Tiere erwerben können. Es ist mitunter Sünde und schade, da viele Tier einfach nicht richtig gehalten werden können, aber der Mensch kann nur versuchen, die Haltung so gut wie möglich zu gestalten. Ich selber habe schon mindestens 5 Leuten abgeraten, in ihren Pfützen Störe zu halten, da ich ganz genau weiß, das sie das nie und nimmer überlebt hätten.
Aber mitunter ist das "willhabenGen" bei einigen Leuten so ausgeprägt, das man gegen Windmühlen kämpft...
 
@Armin
Falls du 2010 zur IK kommst können wir ja schnell mal einen Abstecher zum "weltgrößten Zoofachmarkt" machen.
Dort stellen wir uns dumm und lassen uns von einem der "Fachverkäufer" die Fische für unseren geplanten Teich (Volumen ca. 10m³) erklären.

Du wirst erschrocken sein was Dir der "Fachmann" rät.
(Löffelstör + Koi + Waller, alles kein Problem, das geht schon)

P.S. Du darfst ihn danach gerne verhauen.
 
Hy Ralf,

Fachverkäufer sucht man dort in der Teichabteilung wirklich vergebens, die verkaufen Dir alles. Ich persönlich würde dort auch nie etwas kaufen.
Obwohl da in anderen Abteilungen doch schon Profis arbeiten, die auch ein entsprechendes Know-how besitzen. :wink:
 
razor72 schrieb:
@Armin
Falls du 2010 zur IK kommst können wir ja schnell mal einen Abstecher zum "weltgrößten Zoofachmarkt" machen.
Dort stellen wir uns dumm und lassen uns von einem der "Fachverkäufer" die Fische für unseren geplanten Teich (Volumen ca. 10m³) erklären.

Du wirst erschrocken sein was Dir der "Fachmann" rät.
(Löffelstör + Koi + Waller, alles kein Problem, das geht schon)

P.S. Du darfst ihn danach gerne verhauen.

Hi,

auch wenn es Störe an jeder Ecke gibt, sollten wir das hier nicht auch noch unterstützen und vonder Haltung abraten.

Gruß Armin
 
ja zurück zu tema <= mein teich ist 15 x 8 meter das reich zu schwimmen und im witer kann ich ihn das eigentlich in die IH geben ( 2000 liter )
danke für die vielen Beiträge
 
wenn du ein anfänger bist, dann glaubst du das den fachverkäufer, wenns nach denen geht... aber wie schon öfter erwähnt, sollte man sich erst informieren über das tier, dann bauen, dann kaufen.

mein händler des vertrauens kam sogar mal zu mir und hat sich angesehen, wo und wie unserer stör lebt und er war froh das er ein schönes zuhause hat, denn er hat schon manche teiche gesehen, wo seine störe schwammen, da war er den tränen nahe...
 
ortega04 schrieb:
wegen der vielen nachfrage des preises. ich habe 120€ gezahlt, also nur den kilo preis. der stör wurde abgestreift und nicht erst geschlachtet wie das so üblich ist. der kaviar konnte ich leider nicht mitnehmen.


andy


Wenn ich mir das so ausrechne, würde der Kilopreis nur 2,26 € betragen.
Wenn das stimmt, würde ich mir gleich mal 10 Störe holen. Wo ist denn der Händler???
 
ich muss mal stören...

:D
an you5mex

inzwischen dürfen Zoo-Händler nur noch Sterlet verkaufen, weil die "nur" bis 1,20 m werden.

Ich habe Störe von 15 cm bis 1,60 m von denen ich auch welche verkaufe um mein Hobby zu finanzieren.
0175-2111222

an ortega
:?:

dein Stör mit 1,80 m und über 50 kg....??? Anglerlatein??
da hätte ich gerne mal ein Bild von.
der Preis ist super - 120,-€

wo gibts die gleich noch zu kaufen???

Wenn der abgestreift wurde, war es entweder ein Milchner und der Züchter braucht den Fresssack nicht mehr, wenn Eier abgestreift wurden,
dann auch nur zur Vermehrung, als Kaviar müssen die früher raus (schlachten ist notwendig).

Und n bissl mehr - viel mehr platz sollte er schon haben.

in meinen 250 000 l z.B.
:)

Tausche auch gg Albino Sterlet
 
Oben