Was ist das ???

Hi,

hast du ein aktuelles Foto von der Schwanzflosse nach der Behandlung?

Welches AB sollst du spritzen?

Ruhig Blut! :wink:
 
sobald die Entzündung trotz der AB. weiter zur Schwanzwurzel wächst , würde ich in dem Fall 5mm hinter dem letzten Entzündungsherd die Flosse kappen . Ist ja bloß ein kleines Dreieck . Im Teich ist alles ruhig ?

Welche Intervalle über wieviel Tage hat er angeordnet ?

L.G.
 
wenn bei Tag 7 keine Besserung zu sehen ist / die Stellen weiterhin Blutunterlaufen und nicht weiß sind , sprich mit dem TA über das Wegschneiden ob dies für ihn auch eine Option wäre . Hat der Koi weiterhin Streß breitet es sich auf dem Körper aus oder zieht in die Schwanzwurzel .Würde ihn nach der Beendung der Behandlung und dem Beschneiden 5 Tage darauf auch wieder in den Teich setzen .
Sieht bis jetzt nicht so schlimm aus und scheint sich nicht auszubreiten auf dem Koi , dank deiner Pflege . Ja von der unteren Fossenpitze geht die Entzündung 6cm ( Bildmaßstab )Richtung Schwanzwurzel . Dann Linie hoch an den Löchern vorbei vor den mittleren dicken Strahl . Ist also fast ein gleichschenkliges Dreieck was du herausrausschneiden würdest .


Gruß Stephan
 
hallo,
ALLES SCHEIßE...
multiresitenter keim- bakterie Gestern bescheid bekommen...
andere fische sind jetzt auch betroffen, bin am spritzen wie ein blöder... :evil:
zur zeit 5 stück...

wenn das antibiotikum nicht anschlägt kann ich alle fische verlieren... :oops: :cry: :cry: :cry:
 
Hallo ,

an den Flossen oder schon auf dem Körper ? Wenn deine Wasserwerte/ Filterleistung nicht ausreichen nützt das Spritzen sowiso nichts, wenn die Tiere im Teich verbleiben . Wenn die Keime multiressistent sind , wiso wird dann mit diesem AB behandelt , schlug es auf der Kultur in der Petrischale an ?

Gruß Stephan
 
hallo,
tiere sind in der IH; jeden tag wasserwechsel, gestern größere IH besorgt muss aber noch löcher flicken ( ist aus gfk ) mach ich heute...
alle die gesund aussehen sind im teich, IH ist schließlich begrenzt.

teilweise stellen auf dem körper, teilweise flossen...

doc hat gesagt das es das einzigste antibiotikum ist was helfen kann, ist alles was ich tun kann... :evil: und wunden versorgen...
sie hat mir zeolit vorgeschlagen um das nitrit runter zu kriegen...???
GRUSS
 
hallo,
hatte nochmal einen koi doc an meinem teich, alle koi werden zur zeit mit antibiotikum über das fütter behandelt und gleichzeitig über das wasser mit Acriflavin.
ob es wirklich besser wird ??? jein... bei einigen heilen die wunden gut...
habe aber auch koi die nicht oder schlecht fressen, diese soll ich in qarantäne extra behandeln über das wasser mit einer anderen dosis...

das geht heute los... wie gesagt ich versuche echt alles...

ach ja der doc kat gesagt auf dauer soll ich die uv leistung meiner tauch lampe erhöhen, habe eine zusätzlich bestellt 48 watt rota...
( um den keimdruck zu verringern )
gruss
 
Luke schrieb:
bauchwassersucht oder Ichthyo könnte es sein


fishnet schrieb:
Hallo ,

die Pünktchen werden sich vertiefen zu Löchern und der Koi wird 30% seiner Schwanzflosse verlieren . Wenn die Flosse bis in den Körper einreißt ist der Koi so gut wie verloren . Dies könnte wenn es nicht aufgehalten wird in 14 Tagen soweit sein .

Beste Umweltbedingungen ohne Keimdruck, damit es nicht auf den Fischkörper geht, sind nun angesagt .

Gruß Stephan

Ich würd gerne wissen wilche Pillen ihr schluckt, aber sie scheinen super zu sein...

Also für mich sind/waren das normale Karpfenpocken die aufgegangen sind. Aus welchem Grund auch immer ...
Schwanzflosse ist zwar etwas eingerissen, aber wirklich entzündet war da noch nix. Ihr solltet mal ne entzündete Schwanzflosse sehen.
Die Aussage von fishnet ... am besten du verkaufst ihm gleich ein paar Neue, hättest auch anders formulieren können, aber dann wärs vielleicht etwas blöd rüber gekommen. Aber den Besitzer vollkommen in Panik zu versetzen bringts besser.

Über den Einsatz von x verschiedenen Antibiotika (sprizen, fressen, eincremen oder sonstiges) kann ich nur den Kopf schütteln, mich wundert es nicht warum nichts mehr hilft, wenn die Fische wirklich was haben.

Aus meiner Sicht hast du den Fisch zu tote behandelt, auch ein Lob an die TAs, dass sie sich da so einig sind und jeder mit seinen eigenen Mitteln drauf fährt.
 
Oben