sarre
Mitglied
hallo,
ich beschäftige mich auch grad mit einem wasserführenden kaminofen.
ich werde auf jenden fall einen pufferspeicher einbauen, der auch an ein solarpanel angeschlossen werden kann. so kann ich im sommer mein brauchwasser erwärmen und hab fürs frühjahr noch die möglichkeit temperaturschwankungen auszugleichen.
nur bei dem ofen selbst bin ich mir noch nicht sicher. ich hab da einen in beobachtung, http://www.ebay.de/itm/Prity-FG-W18-R-K ... 2578bb8627
habe mich mit herr romweber unterhalten und das hat nicht den schlechtesten eindruck gemacht.
er war auch sofort bereit kontakt mit anderen kunden anzubieten um sich über die öfen auszutauschen.
erst mal weihnachten überstehen und nächstes jahr heizung umrüsten.
ich beschäftige mich auch grad mit einem wasserführenden kaminofen.
ich werde auf jenden fall einen pufferspeicher einbauen, der auch an ein solarpanel angeschlossen werden kann. so kann ich im sommer mein brauchwasser erwärmen und hab fürs frühjahr noch die möglichkeit temperaturschwankungen auszugleichen.
nur bei dem ofen selbst bin ich mir noch nicht sicher. ich hab da einen in beobachtung, http://www.ebay.de/itm/Prity-FG-W18-R-K ... 2578bb8627
habe mich mit herr romweber unterhalten und das hat nicht den schlechtesten eindruck gemacht.
er war auch sofort bereit kontakt mit anderen kunden anzubieten um sich über die öfen auszutauschen.
erst mal weihnachten überstehen und nächstes jahr heizung umrüsten.