Welcher Filter für ca.15m3 ohne BA

OlympiaKoi schrieb:
Hallo Roland,

ich habe nichts gegen Ozon, denn ich habe auch schon damit am Teich gearbeitet.

Mir ist einfach nicht ganz wohl dabei, einem Fahranfänger einen Neuwagen mit 150PS zu empfehlen. Will heißen, der Neuwagen mit 150PS muss nicht schlecht sein, paßt aber nicht so gut zum Fahranfänger. ;-)

Eine bekannte Koiärztin sagt auf einem Vortrag sinngemäß, dass Ozon dann in Frage kommt, wenn alle anderen Probleme am Koiteich gelöst sind. So sehe ich das auch.

Gruß,
Frank


frank mein freund ;)

du weisst ja das du nicht wirklich so fit in sachen ozon bist. ;)

mal eine grundlegende beurteilung:

die wenigsten ärzte wollen dich gesund machen es geht um ihre kohle.......dämmerts. ;)

dan frag mal micha, den habe ich auch bertaten, was der dir zu sagen hat.

der autovergleich......naja.......

frank beruhige dich wieder, und lass die einzelnen wenigen pappnasen hier labbern. ;)

.
 
koiroli schrieb:
Hallo Christian!

Ich möchte dir mal meinen Vorschlag unterbreiten, so würde ich es wahrscheinlich machen. Da du ja offensichtlich nicht tiefer in den Boden kannst, und auch von der Höhe der Mauer begrenzt bist, würde ich den fertigen Teich statt 1,6m nur ~1,4m tief machen. Dadurch hast du die Möglichkeit bei 1m Aushubtiefe noch einen Bodenablauf einzubauen - auf den würde ich auf keinen Fall verzichten!
Du musst das Ganze sowieso ordentlich isolieren, denn es ist im Prinzip egal ob der Teich jetzt 1m tief ins Erdreich schaut oder nur 0,8m. Da ändert sich wärmetechnisch nichts. Also die Aussenwände gut isolieren, um ein zu starkes Auskühlen des Teiches in Zukunft zu verhindern!

Bei 3x7m Fläche würde ich 2 Bodenabläufe und einen Skimmer einbauen. Dafür brauchst du einen Filter, der ca. 30-40.000l/h reinigt. Soviel Durchfluss brauchst du, damit die Bodenabläufe und der Skimmer ordentlich ziehen, ohne das sich Schmutz in den Rohrleitungen ablagert.

Bei einem Budget von 1000-1500€ für den Filter wird es in der Größenordnung schon recht eng! Eventuell könntest du irgendwo einen gebrauchten Vlies- oder Trommelfilter mit Bioteil ergattern, aber ansonsten geht das Ganze eher Richtung Reihenvortex. Davon würde ich aber ehrlich gesagt abraten, und vorher ein wenig sparen. Denn auch wenn du den Reihenvortex hast, wirst du über kurz oder lang Zusatzinvestitionen tätigen, in Form von Sifi/Sprifi oder ähnlichem!

Eine Alternative wäre natürlich das gute Spaltsieb. Könnte ich mir gut vorstellen. Aufbau wie folgt: 2x Spaltsieb, dann mit 2 Pumpen in eine bewegte Helixkammer und von dort im freien Fall zurück in den Teich! Aber auch bei so einer Konstellation wirst du mit deinen 1500€ nicht auskommen!

Ehrlich gesagt gibt es für einen ca. 30m³ großen Teich keinen passenden Filter mit dem von dir veranschlagten Budget - es sei denn du kannst dir selber was zusammenbauen. Dann sieht das Ganze natürlich anders aus! Ich habe mir meine Filter auch alle selbst gebaut, und da kann man mit 1000€ durchaus was auf die Beine stellen!

Zum Thema OZON:
Wenn es darum geht, den Teich sauber zu halten, sprich du willst klares Wasser und sonst nichts, und hast vor allem keinen Schiss vor Ozon - denke ich dass es so funktionieren wird, wie Gerhard schreibt. Ich würde aber trotzdem Bodenabläufe einbauen - zumindest Einen - und einen Skimmer. Das wirst du sonst ewig bereuen. Danach ein Spaltsieb, dann eine ordentliche Pumpe - Rohrmischer mit Ozoneinspeisung, Reaktionsstrecke und Pflanzenteich! Aber dabei kann dir sicher Gerhard besser weiterhelfen :wink:

lg
Roland


:thumleft: :thumleft: :thumleft:


.
 
hi all

jetzt kommt mal wieder runter..........;)

mal zu erst, ich kenne alle filter-systeme und baulichen wichtigkeiten bei einen koi teich, kann auch mit fertigprodukte oder selbstbau unterstützen. ;)


warum unterstütze ich die ozon anwendungen so sehr ?

es geht um die rahmenbedingungen der einzelnen anfragen:

zb

geld
umbaumöglichkeit
platz
die regierung zu hause

in diesen fall um dekmalschutz


um nur einige zu erwähnen.


wenn genügend geld vorhanden ist und bauliche massnamen nicht gescheut werden, bin ich der letzte der ozon-filterung schreit, ozon als zusatz zur optimalen filterung aber jeder zeit und das im gramm bereich.

wenn nicht genug, oder wenig geld zur verfügung steht, muss man flexibel sein und alternative wege gehen...........und zum teil, so weit es für den einzelnen handwerklich möglich ist, selber hand anlegen. ;)

genau diese leute unterstütze ich unter anderen und begleite sie.....aufwand für mich egal.......


ich bin aber der meinung das jeder das recht hat, einen klaren teich zu haben mit den er auch freude hat, auch wenn er nur 1000 euro zur verfügung hat, tja und dann sind wir zwangsläufig bei ozoneinsatz.

ich habe schon viele hier im forum zur vollsten zufriedenheit mit meinen "querdenken" beraten, aber das zählt alles nichts...........;)

was mir immer aber immer bei diesen unnötigen und kontraproduktiven dikussionen sauer aufstösst, ist eigentlich nur das, das hier von einzelnen nur verteufelt und standart mässig über ozon geschimpft wird, ohne das man zuvor ein system für den einzelnen betroffenen erarbeitet hat, erst dann könnte man meckern, meine lieben......aber wie gesagt es sind nur einzelne die diese engstirnigkeit popagieren, die unwissenden. ;)


.
 
Hallo Gerhard,

auch wenn ich dem Anfänger empfehlen würde, lass sämtliche Filter und Ozon einfach weg, würde das eine Zeit lang zur vollsten Zufriedenheit laufen.

Das was Du hier empfiehlst ist grob fahrlässig und dehalb wird Dir dies von mir und einigen anderen Usern immer wieder um die Ohren gehauen. Darauf ist Verlass. :P

Ozon hat seine Berechtigung, aber nicht im diesem Kontext als Filterersatz.

Gruß,
Frank
 
Das was Du hier empfiehlst ist grob fahrlässig und dehalb wird Dir dies von mir und einigen anderen Usern immer wieder um die Ohren gehauen. Darauf ist Verlass.

na denn, macht mal ruhig, bin ja gewohnt.......;)


anmerkung:


um das zu überhaupt beurteilen zu können, solltest du dich mal mit ozon intensiv beschäftigen und vor allem mit den mengen die hier die meisten verwenden, fahrlässig zu schreien und keine ahnung haben, geht mal gar nicht........sorry frank. ;)


.
 
OlympiaKoi schrieb:
Hallo Gerhard,

es ist deshalb fahrlässig, weil ich mich auskenne. So rum wird ein Schuh draus. ;-)

Gruß,
Frank

ein schuh........in deinen.....;)

aber lassen wir das.......bringt nichts, du hast recht ich unrecht. ;)



ps:

was mich immer erstaunt, ihr händler verkauft jeden anfänger euren angebotenen ozon-schrott und auch 12gr estrad hochleistungs quali ozis und das jeden anfänger, der die kohle hat und euch auf den tisch legt..........aber hier "warnend und fahrläsig" immer die klappe offen.......eine doppelmoral sondergleichen, euern madig-machenden futterneid finde ich zum kotzen !!!!!!!!!!!!!!!


.
 
Hallo Gerhard,

ich habe nichts gegen Deine Basteleien, das ist Dein Privatvergnügen.

Aber beurteile nicht meine Ozonkenntnisse und Erfahrungen, die Du nicht kennen kannst. Ansonsten lasse ich das unterbinden.

Und sei etwas vorsichtiger mit wilden Empfehlungen, da hier Regressansprüche auf Dich zukommen können.

Ich verkaufe keine Ozongeneratoren und ich meine es nur gut mir Dir.

Gruß,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Hallo Gerhard,

ich habe nichts gegen Deine Basteleien, das ist Dein Privatvergnügen.

Aber beurteile nicht meine Ozonkenntnisse und Erfahrungen, die Du nicht kennen kannst. Ansonsten lasse ich das unterbinden.

Und sei etwas vorsichtiger mit wilden Empfehlungen, da hier Regressansprüche auf Dich zukommen können.

Und ich meine es nur gut mir Dir.

Gruß,
Frank

frank,


mach mir einen gefallen, meine es nicht gut mit mir, ich hasse das !!!!!!!!!!!!!


und lies das ps: der vorigen post, dann weist du was ich über eure doppelmoral denke.......lass gut sein. ;)


.
 
Ozon für Anfänger ist und bleibt Quatsch. Das wird Dir jeder Koihalter mit Erfahrung bestätigen. Und dabei geht es in keiner Weise um wirtschaftliche Interessen.

Gruß,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Ozon für Anfänger ist und bleibt Quatsch. Das wird Dir jeder Koihalter mit Erfahrung bestätigen. Und dabei geht es in keiner Weise um wirtschaftliche Interessen.

Gruß,
Frank


das ist deine lobenswerte meinung.......in der praxis schaut das anders aus, wie wir ja wissen geht es immer nur ums geld. ;)

ich habe von den händlern gesprochen nicht von den koihaltern, frank, halt mich nicht für dumm. ;)

.
 
pluto schrieb:
wie wir ja wissen geht es immer nur ums geld. ;)

In Deinem Leben vielleicht. Geld ist ziemlich unwichtig, wenn man z.B. totkrank ist, andere Prioritäten im Leben setzt oder viel Geld hat.

Wir kommen aber vom Thema ab, das bringt Christian alles nicht weiter.

Gruß,
Frank
 
Oben