Welcher Rohrdurchmesser, für welche Wassermenge bei Schwerkraft

Obs nun funzt oder nicht, sei dahin gestellt. Ich muß und werde nun mal mit den vorhandenen Gegebenheiten auskommen müssen inkl. kleiner sinnvoller bzw. machbarer Verbesserungen.
Wenn ich da in aller Bescheidenheit feststelle, das ich einen 50kbm Teich mit 40-50Koi einigermaßen sauber, "gesund" und klar bekomme sollte das in Ordnung sein.:p:p;)
Gruß Fred
 
Also, über Schwerkraftansaugung geht es in den Spaltsieb von dort pumpt die Pumpe(trocken aufgestellt) mit dem 50er Spiralschlauch von unten in den Nexus von dort geht es über vier Verteilerrohre in die Schwammfilter. Die zwei Schwammfilterausläufe sind früher direkt an den Auslauf zum Teich angeschlossen gewesen(was ich im Winter auch wieder so machen Kann) Jetzt ströhmen sie ins Innenbecken mit Fliesrichtung weg vom Auslauf (damit kein direkter kurzer Weg nach draußen entsteht) dadurch Kreisströmung um die Schwammfilterbehälter, wo nun zusätzlich die Bürsten platziert sind.
Das war s, es gibt sonst keine andere Möglichkeit die Schwammfilter in den Kreislauf einzubinden und die sind hauptsächlich für das klare Wasser verantwortlich.
So nun Ihr:):):)
 
Nun die Schwammfilter hatte ich früher als erstes. Als der Teich so groß wurde musste es ein Siebspalt und der Nexus sein 2005, da waren die wohl angesagt, jedenfalls bekam ich einen Aufgedrückt von meinem damaligen Teichberater. Die Schwammfilter machen einen guten Job da ich sie nun mal habe. Ansonsten ist das eine logische Reihenfolge außer jetzt das Innenbecken was ich noch zusätzlich eingebunden habe als "Absetzbecken mit Besiedlungsfläche" muß ja nicht ungenutzt bleiben.
Im Winter wenn auf Sparflamme gefahren wird kann ich es leer machen und als "beheitzte" Innenhälterung nehmen.
 
Ja wollte ich ja erst, aber meine Frau ist genervto_O und sagt sie blickt bald überhaupt nicht mehr durch. Sie sieht dann nur noch einen Ausweg wenn ich mal ausfalle - alles abschalten.:confused::confused:
Deswegen hab ich schon alles beschriftet, aber ich bin halt nicht zu ersetzen und ein begabten Koihalter in meiner Nähe ist auch nicht verfügbar der dann einspringt.:):):p
 
Fred..., so schnell wirst Du doch nicht gehen wollen! Wer versorgt uns denn dann hier noch mit Fotos, wenn nicht Du. :cool:;)
Aber im Notfall kümmere ich sehr gern uńm Deine Koi!!!! :p:p
 
Oben