Welches Futter füttert ihr?

Andi McKoi schrieb:
hey,

am samstag ist mein kusu.i wheat germ angekommen. voller hoffnung

mfg andi


Allerdings ist das nicht wirklich tauglich :

Futteranalyse: Rohprotein: 26%, Öl 4%, Rohfaser 6%, Asche 9%, Feuchtigkeit: 8%.

....der Rest ist bei diesen Temperaturen absolut unverdauliche Kohlenhydrate !!!

...andere sagen auch Mehlpampe !


Verfütter das im Sommer und kaufe Dir etwas fettes :wink:

...oder fette dieses kräftig auf ... ist aber nur halb so gut .
 
hey,

ich werd mal lutz sein fresschen ausprobieren. :lol:
das kusuri kriege ich schon irgendwie unter die koi. aufjedenfall kommt mir das nicht wieder in den teich.

mfg andi
 
Hallo Leute..

Ich bin mal auf eure meinungen gespannt.

Ich fütter AL-KO-TE Multi Mix und werte es auf (meiner meinung nach).

Ich schütte ca 300 gr futter in eine schüssel , übergiesse es mit Sanostol .
Dann wird alles mit dem mixer verrührt bis alle pellets benetzt sind.
Anschliessend kommt Montmonilorit pulver hinzu dann wird wieder gemixt bis die kugeln nicht mehr zusammen kleben .



Was haltet ihr davon ?


mfg

Zappi
 
mixen is zwar schön und gut aber ich bin der meinung ein gutes Koi-Futter sollte soweit richtig abgestimmt sein das man nicht noch groß rum experimentieren muß
Gruß Lutz
 
Futter

Inhaltsstoffe: Zusatzstoffe je kg:
Rohprotein 45,00 % Vitamin A 26000 IE
Lysin 3,20 % Vitamin D3 3000 IE
Rohfett 8,00 % Vitamin E 230 mg
Rohfaser 1,50 % Vitamin C 350 mg
Rohasche 8,50 % Kupfer 4,50 mg
Feuchtigkeit 6,00 % Selen 0,40 mg
Calcium 1,10 % Phosphor 1,20 %

Was haltet ihr davon?????????
 
lupo-koi schrieb:
mixen is zwar schön und gut aber ich bin der meinung ein gutes Koi-Futter sollte soweit richtig abgestimmt sein das man nicht noch groß rum experimentieren muß
Gruß Lutz


Zwei Dinge sind hier zu unterscheiden.

Erstens die Quallität der Zutaten:
Es ist hier wie beim Menschfutter,
Rindfleisch ist weniger ungesund als Schweinefleisch;
Gemüse gesünder als Getreide/Mehl
Obst und Nüsse besser als Schokolade und Süsses.

Beim Koi sollte also auch darauf geachtet werden,
das er möglichst viele natürliche gut verdauliches Futter bekommt.
Das ist nun mal nicht Getreide/Mehl/Soja .
Besser geeignet ist da sicherlich alles was aus dem Wasser kommt.

Zweitens :
Die bedarfsgerechten Anteile der Inhaltsstoffe:
Fett vs. Protein(Eiweis)....
....Kohlenhydrate werden nicht gebraucht/schlecht verdaut
...Vitamine und Spurenelemente sind meist ausreichend vorhanden.

Aber im Gegensatz zum Warmblüter Mensch ,
hat der Fisch zu den Jahreszeiten einen
unterschiedlichen Bedarf an Fett und Protein !
....im Winter bei kaltem Wasser braucht er sehr wenig Protein,
...weil er dieses fast nur zum Wachsen braucht.
(..und zum reparieren/erneuern der Muskelzellen)
Er braucht im Winter vor allem Energie ....Fett !

Im Sommer hingegen will Koi wachsen ,
und braucht somit viel Protein !
Aber auch einiges an Treibstoff...Fett.

Auch im Frühjahr und Herbst ist es wieder anders.....
Es braucht hier einen Übergang vom Fettfutter zum Proteinfutter
.......und umgekehrt ! :wink:



.......und das kann nun mal nicht ein einzelnes Futter !!
 
Klaus da liegst du völlig richtig aber es gibt nun mal Futter die genau auf diesen bedarf der koi abgestimmt worden darum kommt bei mir zumixen nicht in frage denn ich bin der meinung ein richtig gutes futter hat so ziehmlich alles was benötigt wird . ich hab auch lange gesucht bis ich zu den jetzigen futtersorten gekommen bin . da ich durch die fischzucht mich auch über viele andere Futtermittel schlau gemacht hab und viele untersuchungen durchforstet hab bin ich zu unserem jetzigen Futter gekommen was die nötigen erfordernisse der koi erfüllt . denn es ist genau auf diese Forschungsergebnisse wie von Schreckenbach abgestimmt worden und das nur mit hochwertigen zusatzstoffen .
 
OlympiaKoi schrieb:
lupo-koi schrieb:
...denn es ist genau auf diese Forschungsergebnisse wie von Schreckenbach abgestimmt worden

Ob das so gut ist? :roll:

Macht Schreckenbach nicht Forschung im Bereich Speisefische?

Gruss,
Frank


Nein....machte.

Und nein , diese immer wieder zitierte Studie ist mit Koi gemacht worden.

Dabei ging es in erster Linie um gesundheitliche Betrachtungen ! :wink:
 
Hallo Frank,
ich glaube die 51 Seiten bei Koi.de an denen Du tatkräftig mitgearbeitet hast, sollten Dir als alten Forumshasen doch die notwendigen Informationen gebracht haben. Und welches Futter Lupo-Koi meint weist Du doch sicher auch. Übrigens auch Lars findet es gut!!

Gruß Shusui1960
 
Also ich füttere seit 2 Jahren TetraPond Koi Excellence Performance, und bin damit sehr zufrieden.

Zusammensetzung
Fisch und Fischnebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Getreide, Hefen, Weichtiere, Krebstiere, Mineralstoffe, Öle und Fette, Algen.

Garantierte Analyse
Rohprotein: 45,0 %
Rohfett: 5,0 %
Rohfaser: 2,0 %
Rohasche: 7,0 %
Wasser: 9,0 %

Zusatzstoffe
Vitamin A: 290030 IE/kg
Vitamin D3: 1810 IE/kg
Vitamin E: 600 mg/kg
L-Ascorbyl-2-Polyphosphat: 137 mg/kg
Lezithin
 
Oben