Welches Futter füttert ihr?

Füttere zur Zeit von Söll KoiGold, find die nicht wirklich gut, kommt hinten raus wie vorne rein und das ziemlich schnell.

Von Al-Ko-Te hatte ich schonmal eine Probepackung/tüte und das Futter wurde gut genommen, wobei ich glaube, das unsere Koi alles runterschlingen was reingeworfen wird.

Hikari und das von Sera Koi Professional würde ich gern mal ausprobieren, so nach und nach, kostet ja auch alles sein Geld.

Die Futterhersteller die ich hier so noch gelesen hab hören/lesen sich gut, aber alles kann man nicht haben.
 
Gerne!

Übrigens, ein Freund hat mich gestern angerufen, der bislang Al-ko-te gefüttert hat und jetzt Kusuri Premium testet.

Er meint, dass mit dem neuen Futter viel weniger hinten raus kommt, obwohl die Koi bei diesen Temperaturen wie wild fressen. :thumright:

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Gerne!

Übrigens, ein Freund hat mich gestern angerufen, der bislang Al-ko-te gefüttert hat und jetzt Kusuri Premium testet.

Er meint, dass mit dem neuen Futter viel weniger hinten raus kommt, obwohl die Koi bei diesen Temperaturen wie wild fressen. :thumright:

Gruss,
Frank

hey,

gleiches kann ich von koimenue berichten! 8)

zur zeit wird "champion und colour" bei mir gemischt.

hier mal die deklaration von koimenue champion:

Zusammensetzung:


Fischmehl 60%
Weizen 16%
Fischöl 13%
Erbsenprotein 5%
Hämoglobinpulver 4%
Zusatzstoffe-Vormischung 1%
Bio-Mos Hefe 0,2%
ProEn Mune (Betaglukane 1,3(0,2%) u.1,6(0,2%) u. Mannane (0,2%)
Inhaltsstoffe

Rohprotein 52%
Rohfett 20%
Rohasche 7%
Rohfaser 1%
Phosphor 1%

Zusatzstoffe je kg

Vitamin A 22500i .E.
Vitamin D3 3000i .E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherolacetat: 300 mg
Kupfer als Kupfer (II)Sulfat/Pentahydrat: 9mg
Antioxidanz Butylhydroxytoluol (BHT)

quelle: koicrew europe

mfg andi
 
OlympiaKoi schrieb:
Er meint, dass mit dem neuen Futter viel weniger hinten raus kommt, obwohl die Koi bei diesen Temperaturen wie wild fressen. :thumright:

Gruss,
Frank



Hmmm...ich füttere momentan in der IH Hikari Staple. Wassertemperatur 21 Grad und ich füttere wirklich sparsam. Nun habe ich aber den Eindruck, daß die Menge Futter in der selben Menge morgens als Kot im Filter hängt bzw. auf dem Boden liegt. Hat einer mit dem Futter schon dieselben erfahrungen gemacht? scheint mir so, als wenn es zu 100% zu Kot verarbeitet wird....


Beste Grüße

Markus
 
Hallo Frank,

gibt es denn nun schon eine genaue Deklaration von Kusuri?

Wäre halt schon wichtig, wie sich das Futter im Detail zusammensetzt.

Viele Grüsse
Hans
 
hansemann schrieb:
Wäre halt schon wichtig, wie sich das Futter im Detail zusammensetzt.

Hallo Hans,

es ist alles angegeben, was gängig und erforderlich ist:

Die Inhaltsstoffe und die Analyse.

Die Mengenanteile der Inhaltsstoffe können freiwillig angeben, ist aber unüblich.

Gruss,
Frank
 
Hallo Frank,

auf Wunsch werden die genauen Mengenanteile von den Futterherstellern i.d.R. genannt.

Und ganz unwichtig ist das ja nicht. :wink:

Du bist doch sonst auch eher ein kritischer Verbraucher :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans
 
Hallo Hans,

damit kann ich nicht dienen. Aber ich kann Dir die aktuelle Zusammensetzung geben, die so nicht im Internet steht:

Fischmehl, Garnelenmehl, Krillmehl, Krabbenmehl, Sojamehl, Wheat Germ, Kusuri Klay, Knoblauch, Kelp, Propolis, Hefe, Prebiotica, Optimun, Spirulina, Fischöl, Weizenmehl, Vitamine und Mineralstoffe

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Hallo Hans,

damit kann ich nicht dienen. Aber ich kann Dir die aktuelle Zusammensetzung geben, die so nicht im Internet steht:

Fischmehl, Garnelenmehl, Krillmehl, Krabbenmehl, Sojamehl, Wheat Germ, Kusuri Klay, Knoblauch, Kelp, Propolis, Hefe, Prebiotica, Optimun, Spirulina, Fischöl, Weizenmehl, Vitamine und Mineralstoffe

Gruss,
Frank

Hallo Frank,

ich vermute, dass hier nicht wie bei uns in Deutschland üblich, die Reihenfolge prozentual zu den Inhaltsstoffen gilt.
Könnte doch sein, dass Sojamehl, Wheat Germ und Weizenmehl die Hauptbestandteile sind.

Kannst du nicht mal nachfragen, du kannst du gut englisch.
Die können doch sagen, Fischmehl z.B. 10%, Garnelenmehl z.B. 8% usw.
Zumindest auf Anfrage, müssen es ja nicht auf die Verpackung schreiben.

Hier wäre die Adresse:
Kusuri Products Limited,

Unit 12, Daneheath Business Park,
Wentworth Road,
Heathfield Industrial Estate,
Newton Abbot,
Devon TQ12 6TL
United Kingdom
Tel: +44(0)1626 836600
Fax:+44(0)1626 836700
sales@kusuri.co.uk

Viele Grüsse
Hans
 
Hallo Hans,

für den deutschen Markt gelten die deutschen Regeln. :wink:

Wenn Du aufmerksam warst, hast Du auch gesehen, dass sich die Reihenfolge ein wenig geändert hat.

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Hallo Hans,

für den deutschen Markt gelten die deutschen Regeln. :wink:

Wenn Du aufmerksam warst, hast Du auch gesehen, dass sich die Reihenfolge ein wenig geändert hat.

Gruss,
Frank

Also wenn das wirklich die Reihenfolge nach den prozentualen Inhaltsstoffen ist, dann wäre das mal eine gute Futter-Alternative am Markt und für mich persönlich eine gute Ergänzung. Wobei die Transportwege wohl etwas weiter sind, als in Deutschland produziertes Futter.

Viele Grüsse
Hans
 
Oben