welches futter

Hi-
kurze Zwischenfrage....
Wie versendet ihr denn das Testfutter ohne Adressen?

Gruß Thomas
 
Boah, ich war doch nur ein paar Stunden offline und dann das. :evil:
Ja,ja das Mistwetter macht uns allen zu schaffen.


So und nun zum Thema:
User Koi-Elise: 9 Beiträge, alle hier und eine ganze Woche angemeldet. Das schafft nicht gerade "Vertrauen" was Kompetenz und Ehrlichkeit angeht.

Die persönlichen Anfeindungen sind auch leicht daneben.

Zum Thema "Rohasche":
http://de.wikipedia.org/wiki/Futtermittelanalytik
 
Falls Du noch einen Beutel über hast würde ich ihn gerne, in der IH, testen.

Einige "gute Futtersorten" trüben das Wasser ja doch recht stark.
Im Teich fällt es kaum auf, in der IH schon eher.
 
Hallo hans,

wie könnte ich Dich vergessen !! :D

Zu Deiner Frage :

das spielt eher eine Rolle wenn ich als Züchter oder Händler ein Becken mit Tossai, eins mit Nissai usw habe.
In einem Teich ist aber alles vertreten vom 15 -1 Jahr zB. da ist sowas schlecht realisierbar.
Das zweite Problem wenn ich das alles exakt ausrechne ist doch, daß dadurch nicht gewährleistet ist, daß die 1 jährigen auch drei Prozent fressen und nicht der fünfjährige usw.
Das ist in Becken in denen sich jeweils 1 Sorte befindet gut zu realisieren aber am Teich eher schwierig, aber grundsätzlich frißt ein Kleiner im Verhältnis zum Körpergewicht mehr wie ein Großer, das ist richtig.

Der Futterquotient liegt laut Hersteller bei ca. 1,4.

Gruß Wolfgang
 
Ich habe schon alles probiert bis zum Premiumfutter. Meine sind scheinbar solche "Feinschmecker" das die mehr auf ne Scheibe Brot abgehen als auf Futter für 35 Euro das kg. Jetzt gibts halt Brot. Alles andere spucken sie aus und spielen damit rum. Bei Brot und Eierkuchen gehen sie voll ab
 
@schaide
Das ist aber ein wenig einseitig.
Du gibst deinem Kind ja auch nicht, weil es das mag, jeden Tag Pommes oder Pizza.

Wenn sie Hunger haben fressen sie schon.
Meine mögen auch lieber Brot oder "Naturnahrung" (Maden,Zophobas,Würmer usw.) aber das kriegen sie nur als "Leckerchen".

@wr
zu dem Leserbrief:
Das die Koi drauf abfahren heißt nichts.
Meine gehen voll auf meinen Angelteig f. Karpfen ab und ich bezweifel mal dass Vanillepudding,Vanillearoma und Haferflocken gesund sind. :wink:
 
Danke Wolfgang :D ,

Es kommt noch eine dazu. Mindesthaltbarkeit 2 Jahre. Bei sachgemäßer Lagerung sind nach 2 Jahren alle Inhaltsstoffe noch vorhanden und üben ihre Funktionen vollständig aus? Ich denke da a.u. an Vitamine.

Die Antwort fehlt noch.

Eines kann ich schon mal vorab zu dem Futter von Wolfgang sagen, ohne es zu kennen.
Inhaltlich ein hochwertiges Futter, besonders im Vergleich zu den bisherigen Futtersorten des bayerischen Händlers, z.B. seinem "all-in-one" für ebenfalls 9 Euro das kg :wink:
35% Weizen, 32 %HP-Sojaex.schrot, 10% Fischmehl, 9% Erbsenprotein, 7,5% Fischöl, 2 % Spirulina, 1% Krillmehl, 1 % Paprikaextrakt, 0,2 % Biohefe
Wolfgang seinen Ansprüchen hätte das nicht genügt, meinen auch nicht :lol:

Viele Grüsse
Hans
 
Hallo Hans ,

so kam es erst zu der Begegnung, denn ich war bei ihm und er hat mir sein Futter angeboten und war entrüstet über meine Antwort : Was soll ich mit dem Schrott.
Ich habe ihm dann spontan erklärt warum das Schrott ist.
Ein paar Tage später hat er mich angerufen - offensichtlich nach Rücksprache mit seinem TA - und wir haben uns erstmals getroffen.
Mir war auch vorallem wichtig kein Fischöl mit Schwermetallrückständen, keine "chemischen" Antioxidantien, kein "chemisches " Bindemittel kein Soja, kein Blutmehl usw.

Zu der Lagerung : ich würde grundsätzlich kein Futter verwenden das älter als 1/2 oder längstens 1 Jahr ist.
Ich persönlich meine, daß das Futter auch bei optimaler Lagerung trotzdem leidet und Vitamine teilweise verloren gehen.

Gruß Wolfgang
 
Hallo Ralf,

@wr
zu dem Leserbrief:
Das die Koi drauf abfahren heißt nichts.
Meine gehen voll auf meinen Angelteig f. Karpfen ab und ich bezweifel mal dass Vanillepudding,Vanillearoma und Haferflocken gesund sind.
_________________

ein Leserbrief ist grundsätzlich nur eine subjektive Wiedergabe eines Empfindung und sagt wissenschaftlich gesehen nichts aus.
Ich fahre auf TopKüsse - die in der Schachtel, nicht die mit der -
ab, aber gesund ?? na ja nur zur Bildung von Endomorphinen, so daß ich
besser drauf bin als die Elise.

Gruß Wolfgang
 
Oben