Hallo Stephan und Ludger,
fishnet schrieb:
davon , wovon am Meisten drinne ist , das muß auch an erster Stelle stehen . :!:
Stephan, Deine Aussage ist korrekt. Nun wissen aber auch die Hersteller von Futter, dass idealerweise Fischmehl an erster Stelle der Zutaten stehen sollte. Die lesen auch in Foren die Kommentare wie "nur wenn Fischmehl an erster Stelle steht, ist es ein prima Futter".
Ich gebe Euch mal ein etwas überzeichnetes Beispiel um die Möglichkeiten der Hersteller deutlich zu machen.
Deklaration Beispiel A: Fischmehl, Weizenkleie, Weizenmehl, Sojamehl, Fette, Feuchtegehalt, Weizenkeimlinge, Asche, Fischöl.
Deklaration Beispiel B: Weizen, Fette, Fischmehl, Sojamehl, Feuchtegehalt, Asche.
Mit Sicherheit würden alle Leser Futter A als wesentlich "besseres" Futter einstufen!!
Beispiel A mit Prozentangaben (die in der Regel nicht so angegeben sind)
Fischmehl (15%), Weizenkleie (14%), Weizenmehl (12%), Sojamehl (10%), Fette (10%), Feuchtegehalt (10%), Weizenkeimlinge (8%), Asche (8%), Fischöl (6%).
Beispiel B mit Prozentangaben: Weizen (34%), Fette (16%), Fischmehl (15%), Sojamehl (10%), Feuchtegehalt (10%), Asche (8%).
Und siehe da, beide Futter haben praktisch identische Zugaben an Futterbestandteilen.
Es gibt nur einen "wesentlichen" Unterschied für die Koihalter, bei Futter A steht Fischmehl an erster Stelle, dann muss es einfach besser sein :wink: .