aixkoi schrieb:Hi,
abschließend zum Thema Futterfrequenz habe ich nach weiteren Tests für meinen Teich folgende temperaturabhängige Fütterung ab sofort festgelegt:
- Mindestfuttermenge pro Mahlzeit: 500g, dauert ca. 10min. bis alles weg ist aber alle bekommen Futter ab!
- Winterfütterung bei 15° 3 Mahlzeiten um 7, 12 und 17h, bisher 2 Fütterungen a 750g morgens und abends.
- Frühjahr-Herbstfütterung bei 19° 4 Mahlzeiten um 7,11,15 und 19h
bisher 3 Fütterungen
- Sommerfütterung ab 22-23° 5 Mahlzeiten sofern wir dann mal Sommer kriegen.
Ich fand diesen Fred bisher sehr interessant und aufschlußreich und hoffe sehr, dass es sachlich und fundiert weiter geht, von mir aus auch mit Kohlehydraten. :wink:
P.S.: Welcher Futterautomat kann diese Mengen? Gerne per PN um den Thread hier nicht zu stören.![]()
nein.Karl der Koi schrieb:Soja = Wachstumshemmer ?
Mikrobiologie schrieb:Hallo Karl,
nein.Karl der Koi schrieb:Soja = Wachstumshemmer ?
zur Einordnung Deiner Aussagen fehlen einige Deiner Parameter:aixkoi schrieb:abschließend zum Thema Futterfrequenz habe ich nach weiteren Tests für meinen Teich folgende temperaturabhängige Fütterung ab sofort festgelegt:
Fütterungsversuche sind selbst für Profis in den Researchcentern eine echte Herausforderung. Es sind einfach sehr viele Parameter, die die Ergebnisse signifikant beeinflussen können.fishnet schrieb:Auf was sollte man denn noch achten bei so einem Versuchsaufbau ?
Mikrobiologie schrieb:Hallo Rolf,
zur Einordnung Deiner Aussagen fehlen einige Deiner Parameter:aixkoi schrieb:abschließend zum Thema Futterfrequenz habe ich nach weiteren Tests für meinen Teich folgende temperaturabhängige Fütterung ab sofort festgelegt:
Wie ist die Besatzdichte (kg Koi gesamt)?
Welche Maße haben die Koi (Gewicht im Durchschnitt ca. in g)
Welche Futterzusammensetzung (Protein, Fett, Kohlenhydrat in %)?
aixkoi schrieb:Mikrobiologie schrieb:Hallo Rolf,
zur Einordnung Deiner Aussagen fehlen einige Deiner Parameter:aixkoi schrieb:abschließend zum Thema Futterfrequenz habe ich nach weiteren Tests für meinen Teich folgende temperaturabhängige Fütterung ab sofort festgelegt:
Wie ist die Besatzdichte (kg Koi gesamt)?
Welche Maße haben die Koi (Gewicht im Durchschnitt ca. in g)
Welche Futterzusammensetzung (Protein, Fett, Kohlenhydrat in %)?
Hi Microbe,
45 Koi mit ca. Durchschnittsgewicht 5,8kg= 260kg gesamt auf 110to.
Größen von 50cm - 95cm
Futter siehe Anhang
Sojabestandteile sind sehr gut in Fischfutter integrierbar.ludger schrieb:Ist Soja jetzt grundsätzlich nix für unsere Koi oder nur das Fettige? Oder ist es doch gut? Und wenn nicht, was ist besser?