Wie füttert man seine koi richtig?

Martin Kammerer publiziert das in einem seiner Bücher.
Ob man es grundsätzlich jede Wpche machen sollte, ist abhängig von der Filterleistung. Wenn der nicht 100% alles rausholt, dann ist es sinnvoll, das der sich 1 x die Woche wieder erholen kann. Den Fischen schadet es nicht. Aber mir wiederstrbt es auch die Wachstumsphase nicht voll aus zu nutzen. Sehe ich aber das die Fische nicht mehr so gierig sind, wird bei mir auch 1 Tag lang Schmalhans Küchenmeister ;)
 
Ich möchte ja auch das beste aus der Wachstumsphase machen. Bei mir ist es aber so, dass ich "nur" eine IH hab, wo die Temperaturen nicht unter 20°C gehen. Im Schnitt liegt die so bei 22-23°C.

Ich hab das Gefühl, daß die Fisches aber nicht gleichmäßig wachsen, sondern immer mal nen Schub haben. Kann täuschen aber so empfinde ich es. Da die Bedingungen eigentlich durchgehend gleich sind (bis auf Tageslicht durch ein Fenster) weiß ich nicht wodurch diese Schübe zustande kommen. Abweichungen der Futtermenge dürften nicht allzu groß sein...
 
Hallo,

unsere Koi bekommen 5-6 mal pro Tag.
Bei jeder Fütterung kocht das Wasser. Ab und an gibt es einen Diät Tag an dem es nur ein kleines Frühstück gibt, beim nächsten Frühstück sind alle da, alle haben Hunger aber ich habe den Eindruck das die Tischmanieren dann deutlich besser sind....

Gruß
 
Also bei uns gibt es immer Montags nix (in den Sommermonaten).

Das hat den Grund, das ich immer Donnerstag bis Sonntag zu Hause bin, und ich es nicht lassen kann, die Koi zu füttern, immer und immer wieder :shock:

Und wir haben uns dann gesagt, dann gibs am Montag einen Fastentag.
 
Ach so, Futterintervalle vergessen.

Die sind eigentlich unterschiedlich. Wenn ich arbeiten bin, füttert meine Frau so 2- 3 mal und ich abends dann auch nochmal 3-4 mal in ca. 2 Stunden.
Also quasi abends mehr als sonst über den Tag verteilt.
Die Koi würden in jedem Fall mehr fressen wollen. Ich kann kaum schnell genug schauen wie das Futter weg ist.
Tagesmenge liegt bei ca 1%
Muß aber demnächst mal neu messen um wie viel ich erhöhen muß/soll/kann...
 
ludger schrieb:
Hallo Fischnetz,
graue theorie die schon 100fach wiederlegt wurde. Aber sicher auch 1000 fach bestätigt.
Wer seinen Teich nicht mit dem nötigen Move bestückt wird entweder Hungerhaken haben, da zu wenig Futter in den Koi kommt. Oder aber Fettklöse da die Bewegung fehlt. Ganz simpel und da muß jeder sehen was er will oder auch kann. ;)

Hallo ,

na dann hab ich eben nur noch 900 mal Recht . :lol:
 
ludger schrieb:
Martin Kammerer publiziert das in einem seiner Bücher.
Ob man es grundsätzlich jede Wpche machen sollte, ist abhängig von der Filterleistung. Wenn der nicht 100% alles rausholt, dann ist es sinnvoll, das der sich 1 x die Woche wieder erholen kann. Den Fischen schadet es nicht. Aber mir wiederstrbt es auch die Wachstumsphase nicht voll aus zu nutzen. Sehe ich aber das die Fische nicht mehr so gierig sind, wird bei mir auch 1 Tag lang Schmalhans Küchenmeister ;)

Hallo ,

was denkst du /denkt ihr welcher Zeitraum im Sommer bei Teichtemperatur 20grad für Koi ab 40cm bei vorheriger Mästung als vertretbare Fütterungspause annehmbar ist ?
 
Wieso denn jetzt " Fütterungspause " langsam werd ich " weich " , bisher galt für mich - Sommermonate füttern um gut zu konditionieren , da im Winter , wenig / kein Futter und die Fische es ( Frühjahr ) erleben . Filter dementsprechend " aufrüsten :? Jetzt wird eine " Mastpause " propagiert :shock: Warum :?: Die ist doch schon gegeben :|
Keine Zusatzheizung ( falls jemand fragen wollte ) ist auch nicht geplant :?
Soll ich jetzt Montags nicht füttern , weil die zu fett werden :shock: Oder les ich schon wieder nur " krümelhaft " ....
 
In einem Koiteich :?: 20000 ltr auf ( fairerweise ) 10 Koi von 50 cm , ohne Bepflanzung , und mit steilen Wänden ( wie er bevorzugt wird ) :evil:
Das ist das Gleiche wie : - Martin und ne Mohrrübe - .... da bleibt eine " Mangelerscheinung " :lol:
 
fishnet schrieb:
Hallo ,
was denkst du /denkt ihr welcher Zeitraum im Sommer bei Teichtemperatur 20grad für Koi ab 40cm bei vorheriger Mästung als vertretbare Fütterungspause annehmbar ist ?

Hallo,
ich denke, dass eine Fütterungspause im Sommer (in meinem Fall kalte Überwinterung) überhaupt nicht notwendig ist. Wozu soll sie dienen?
Und was vestehst du unter "vorheriger Mästung"? Ich nutze schon die ganze Saison, um meine Koi auf die lange futterarme/ lose Zeit im Winter vorzubereiten.
Ciao, Mario.
 
Hallo zusammen,
ich füttere Maxim, da gibt's 5 Tage das volle Programm, dann 1 Tag Farbverstärker und am 7 Tag nix mehr....Wer das Maxim kennt, weiß warum...
MfG Rainer
 
Hallo ,

kenn ich nich , weiß aber trotzdem warum .

Nur futtern ist aber nicht besser wie mal fasten . Und so eine Möhrchenzeit , warum nicht ? Z.B. im Urlaub ? Wer futtert denn Nachts ? Muß man natürlich nicht . Aber was wäre für das Grow der Systeme und Koi wohl am vorteiligsten ? Wird das Wohnklo mal zum Wohnzimmer . :lol:
 
Oben