So kommt es wenn man sich unpräzise ausdrückt...wr schrieb:Hallo,
Klaus : ich habe schon mehrfach angemerkt, daß ich es für einen Unsinn halte den Koi mit Weizen sei es als Keime oder in sonst einer Form zu füttern, statt mit seiner von im benötigten vollwertigen !!!!! Nahrung.
[Aber diese Ansicht mußt Du nicht mit mir teilen, wenn Du lieber Weizenpampe - hier ein Synonym für nicht vollwertige Nahrung - reinschüttest, mach es , ich halte es für falsch, weil es eben auch in der Natur so nicht stattfindet, denn wie gesagt ein Wurm im Herbst besteht nich aus Wezenkeimen, sondern hat ganzjährig in etwa die gleiche Zusammensetzung.
Ich bin schon immer ein Freund von möglichst natürlichen Futterbestandteilen !!!
.... das kannst du die Foren hindurch so finden !
Aber das du mit Weizenpampe das Getreidemehl meinst,
das konnte ich nicht ahnen ... echt nicht ... und ich bin hier bemüht jeden zu verstehen !!!
Getreidemehl gehört nicht ins Futter .... den Karpfen äst ja auch nicht auf den Felder .
Aber das Weizenkeime etwas ganz anderes und nicht nur für Menschen was gutes sind,
kannst du überall nachlesen !!
... ob das auch für Koi / Koifutter gilt übersteigt meine Kenntnis !
Wenn Du mir aber biochemisch darlegst, warum ein Organismus mit einer Mangelernährung besser für den Wintervorbereitet ist, als mit einer angemessenen Menge !!!!! vollwertiger Nahrung, lasse ich mich umstimmen.
Gruß Wolfgang
.... du lässt dich offen nie nicht umstimmen !
In nachhinein bist du da nicht so empfindlich und hast nach anfänglicher heftiger Abwehr dann doch eine Änderung vorgenommen...
Aber lege du uns hier zum Thema doch mal was zu überflüssigen Ballaststoffen
" unter die Nase " !