Wie Keimdruck senken?

Koi-Freak schrieb:
Hallo David,

gut und schön das der Filter in der Hälterung weiter lief, schon mal ein Anfang. Aber ich glaube kaum das du dein ehemaliges Teichwasser behalten hattest oder?

Gruß Chris
Nein lediglich das wo in der Zwischenhälterung war also etwas mehr als 1000L...

Gruß David
 
Hi David,

schau, das kann schon ein sehr wahrscheinlicher Grund mit sein. Wenn du etwa 20.000 Liter Teichvolumen hast und davon dann nur etwa 1000 Liter "eingefahrenes" Teichwasser wieder zugibst, sind 19.000 Liter Frischwasser, also sozusagen nahezu alles. Und wie du weißt hat Frischwasser NULL Biologie... Dann wundert mich ehrlich gesagt eigentlich das nicht mehr passiert ist und die Koi nicht teilweise Aufbrüche und Löcher bekommen haben. Dann kannst noch von Glück reden das nichts passiert ist weiter.

Und was man auch nicht vergessen darf, deine Lieblinge waren dann ja auch eine ganze Zeit in NUR 1000 Liter untergebracht... Das fördert den Stressfaktor natürlich auch erheblich... Denn was sind schon 1000 Liter?

Gruß Chris
 
hi

Koi Dave schrieb:
was für Mörtel/Zement hast du verwendet? wirkt der nicht alkalisch? ich würde dann eben auch Mörtel in die Zwischenräume machen, so dass kein Futter und Kot in Ritzen und Spalten eindirngen kann.

ich habe normalen fertigmörtel genommen und dann die fugen mit dichtschlämme und silolack versiegelt.den silolack hätte ich mir sparen können--sieht man nicht mehr.
 
LOBO schrieb:
hi

Koi Dave schrieb:
was für Mörtel/Zement hast du verwendet? wirkt der nicht alkalisch? ich würde dann eben auch Mörtel in die Zwischenräume machen, so dass kein Futter und Kot in Ritzen und Spalten eindirngen kann.

ich habe normalen fertigmörtel genommen und dann die fugen mit dichtschlämme und silolack versiegelt.den silolack hätte ich mir sparen können--sieht man nicht mehr.
Hallo Bernhard,
Ging das mit den Dichtschlämmen gut, also konnte man die gut in die fugen scheiben? oder war das eher schwierig aufgrund der unterschielichen Lücken, höhenunterschiede etc.?

Gruß David
 
Oben