Wer kauft denn Koi über 80cm?
Die Endverbraucher kaufen zu über 99% Tosai, nisai, sansai ... also Koi im Wachstum. Klar das auf einer Koifarm nicht viel übrig bleibt, ausser die Zuchttiere und der ein oder andere Kundenfisch.
Sicher werden die Koi mit Potential die nach Deutschland kommen, seltenst in Teiche landen die Heizung und top Filterung haben. Somit ist es kaum möglich das diese Koi mal die 80 knacken, auch wenn sie das Potential haben.
Damit will ich nicht behaupten, das jeder Koi so ghroß werden könnte, bei weitem nicht. Aber ich behaupte, das viele Koi die bei 70-75cm stehen bleiben unter oben genannten Bedingungen durchaus 80cm hätten knacken können
Mudpond ist auch keine Pflicht für gutes Wachstum, wenn man die Besatzdichte sehr dünn hält.
Die Endverbraucher kaufen zu über 99% Tosai, nisai, sansai ... also Koi im Wachstum. Klar das auf einer Koifarm nicht viel übrig bleibt, ausser die Zuchttiere und der ein oder andere Kundenfisch.
Sicher werden die Koi mit Potential die nach Deutschland kommen, seltenst in Teiche landen die Heizung und top Filterung haben. Somit ist es kaum möglich das diese Koi mal die 80 knacken, auch wenn sie das Potential haben.
Damit will ich nicht behaupten, das jeder Koi so ghroß werden könnte, bei weitem nicht. Aber ich behaupte, das viele Koi die bei 70-75cm stehen bleiben unter oben genannten Bedingungen durchaus 80cm hätten knacken können

Mudpond ist auch keine Pflicht für gutes Wachstum, wenn man die Besatzdichte sehr dünn hält.