Wie selten sind Jumbo Koi.

Wer kauft denn Koi über 80cm?
Die Endverbraucher kaufen zu über 99% Tosai, nisai, sansai ... also Koi im Wachstum. Klar das auf einer Koifarm nicht viel übrig bleibt, ausser die Zuchttiere und der ein oder andere Kundenfisch.

Sicher werden die Koi mit Potential die nach Deutschland kommen, seltenst in Teiche landen die Heizung und top Filterung haben. Somit ist es kaum möglich das diese Koi mal die 80 knacken, auch wenn sie das Potential haben.

Damit will ich nicht behaupten, das jeder Koi so ghroß werden könnte, bei weitem nicht. Aber ich behaupte, das viele Koi die bei 70-75cm stehen bleiben unter oben genannten Bedingungen durchaus 80cm hätten knacken können ;)
Mudpond ist auch keine Pflicht für gutes Wachstum, wenn man die Besatzdichte sehr dünn hält.
 
hallo,

ähnlich sehe ich das auch.
ich meine sogar, das eine größe von 65 als durchschnitt für
unsere breiten schon ganz stattlich ist.

auch noch eine frage, was inspiriert, einen koi von
90 und mehr zu haben?
anspruch, haben, zeigen, status?

andere frage, wie sieht ein koi sagen wir 95cm mit
40 oder mehr jahren aus? dabei meine ich varietäten
wie kohaku, kujaku, showa oder sanke.

hat jemand einen in diesen alter? oder in diesen alter
schon einmal gesehen. und wenn, ist er in einen
üblichen teich zwischen 30 - 50 m³ vergesellschaftet.

michael
 
ich habe hier einen Platinum Ogon der ca. 75cm hat aber auch schon seine ca. 22-23 jahre auf dem buckel und ich muss leider sagen das er die letzten 2 jahre anfängt im winter zu schwächeln auch ist er mit den jahren etwas krumm geworden und freue mich immer aufs neue wenn er den winter hinter sich hat aber mal sehen wo die reise hingeht er bekommt auf jeden fall hier sein gnadenbrot 8)
 
Das ist in diesen fall schon besonders gute Pfege.

Leider deckt sich das mit der erfahrung anderer Koiteichbesitzer.

Die meisten Problemme scheinen schon im bereich von 15-18 Jahre aufzutreten.Nur denke ich das man einige Jahre hoch oder runter sicher nicht ganz genau berücksichtigt hat.
 
Oben