Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?

Ich hoffe mal, dass es dieses Jahr nichts mehr wird mit dem Messversuch.
Außentemperatur sind 9°C und die Zulauftemperatur ist konstant :p
Hatte trotzdem eine interessante Erkenntnis.
Schema Becken Teich Temperaturen.png
Ich habe an zwei unabhängigen belüfteten Systemen gemessen. Am kleinen Systeme ist der Verlust nicht so extrem. Aber am großen habe ich schon im Zufluss 1°C Verlust durch das Rohr.
Somit würde ich die Diskussion in die nächste Ebene heben :cool:
Die Rohre im Erdreich gehören isoliert!
o_O
 
Hab bei mir heute 5GRAD unterschied von der Aussenluft zum Teichwasser. Hab dann gemessen in der Ansaugkammer des Lufthebers und an der Oberfläche wo der Luftheber mit Luft endet. Konnte mit einer Nachkommastelle keinen Unterschied feststellen.

@hulky Danke, da hab ich ja ohne Verrohrung ausserhalb vom Teich beim letzten Teichbau alles richtig gemacht.
 
Ich hoffe mal, dass es dieses Jahr nichts mehr wird mit dem Messversuch.
Außentemperatur sind 9°C und die Zulauftemperatur ist konstant :p
Hatte trotzdem eine interessante Erkenntnis.
Anhang anzeigen 114308
Aber am großen habe ich schon im Zufluss 1°C Verlust durch das Rohr.
Somit würde ich die Diskussion in die nächste Ebene heben :cool:
Die Rohre im Erdreich gehören isoliert!
o_O
Also wenn 90m3 in 18h (5.000l/h) durch ein 100er Rohr fließen und dabei so stark abkühlen, muss da was verkehrt sein. Selbst bei den Temperaturunterschieden...
Oder ist das bei dir feuchter Moorboden?

Mein entfernterster Ablauf ist ähnlich lang und tief, verliert aber keine Temperatur.
Das Rohr ist im Sandbett und umgeben von schwerem Lehmboden. In 50cm warscheinlich furztrocken.
 
Bitte bedenke, dass ich keinen klassischen Koiteich habe. Die Anlage ist für die Bioakkumulation gebaut worden. Da macht sich keiner Gedanken um diese diskutieren Themen im Hobbybereich. Ich habe hier jetzt die Möglichkeit anhand der Umstände die Problematik darzustellen. Von daher alles Ok
 
Ich hoffe mal, dass es dieses Jahr nichts mehr wird mit dem Messversuch.
Außentemperatur sind 9°C und die Zulauftemperatur ist konstant :p
Hatte trotzdem eine interessante Erkenntnis.
Anhang anzeigen 114308
Ich habe an zwei unabhängigen belüfteten Systemen gemessen. Am kleinen Systeme ist der Verlust nicht so extrem. Aber am großen habe ich schon im Zufluss 1°C Verlust durch das Rohr.
Somit würde ich die Diskussion in die nächste Ebene heben :cool:
Die Rohre im Erdreich gehören isoliert!
o_O


Danke
Dachte ich hätte den Faden verloren , jetzt bin ich wieder drin ...
 
Oben