Wie tief ist Euer Koiteich?

Wie tief ist Euer Koiteich?

  • < als 1,5 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1,5 Meter

    Stimmen: 1 33,3%
  • 1,6 Meter

    Stimmen: 1 33,3%
  • 1,7 Meter

    Stimmen: 1 33,3%
  • 1,8 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1,9 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2,0 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2,1 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2,2 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2,3 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2,4 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2,5 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • > als 2,5 Meter

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    3
Tsukubai schrieb:
Hallo Kay - Uwe,

baust Du Deinen Teich um, weil Du ihn sicherer gegen Otter machen möchtest? Wird Dein Teich gleichmässig 2,50 Meter tief oder planst Du auch flachere Zonen?

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas

Otterschutz nicht wirklich, aber ich will im Winter besser abdecken können. Da ist ein Hochteich schon besser. Desweiteren ist es schöner am Teich zu sitzen und zu füttern und nicht immer abknien zu müssen (hatte diesen Sommer auch grad ne Knie OP hinter mir).
2,50 m wird der Hauptteil des Teiches haben, ca 20 m², 5-8 m² wird eine Tiefe von 1 m haben.
 
fch-pyromane schrieb:
2,50 m wird der Hauptteil des Teiches haben, ca 20 m², 5-8 m² wird eine Tiefe von 1 m haben.

Hallo Kay - Uwe,

Von der Fläche und Tiefe her wird es höchstwahrscheinlich bei mir gleich sein. Da ich jedoch unterschiedliche Geländehöhen auf meinem Grundstück habe, wird die Randgestaltung zum Teil asiatisch gestaltet mit Natursteinen und Formgehölzen. Die Teichbereiche die stellenweise höher aus dem Erdboden ragen, werden als Hochteich gestaltet . So habe ich beides :D

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas
 
Tsukubai schrieb:
Manuel81 schrieb:
1,50m durch gehend.

Beim nächsten Teich wird's genauso!

Hallo Manuel,

warum?

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas

Hallo Thomas,

weil es gut funktioniert, und ich kein schwarzes Loch haben möchte.
Mein Teich ist auch ein Hochteich (ca. 30 cm über Erde) und natürlich Isoliert (komplett bis auf die Bodenplatte)!

Und warum was funktionierendes ändern?

Das einzige was dazu kommt beim nächsten Teich ist eine kleine Flachzone
für ein bisschen Grünzeug.

Im Winter wird eh abgedeckt und bei Bedarf zu geheizt.

Und nebenbei kann man auch noch nebenbei mal in den Teich gehen ohne rum zu paddeln.
 
Hallo,

wer auf kleinem Raum viel Fisch haben will muß in die Tiefe gehen.
Mein Teich hat 1,50m Tiefe.
Wer jetzt behauptet das 2m besser für die Koi wären, sollte sich mal einen Zollstock zur Hand nehmen um sich ein Bild von 50cm zu machen :wink:
Der einzige Vorteil liegt im Wasservolumen.





Gruß Andreas
 
Hai !

Wer jetzt behauptet das 2m besser für die Koi wären, sollte sich mal einen Zollstock zur Hand nehmen um sich ein Bild von 50cm zu machen Wink
Der einzige Vorteil liegt im Wasservolumen.

Schlußfolgernd dürften dann ja auch 1 Meter kein Problem darstellen, wenn 50 cm "so wenig" Unterschied sind. :wink:

Ich sehe das nicht so.
Habe jahrelang einen Teich mit 150 cm gehabt und jetzt einen mit 2 Metern.
Der Unterschied bezüglich der Temperaturschwankungen ist schon deutlich spürbar.
 
JeMe schrieb:
Hai !



Schlußfolgernd dürften dann ja auch 1 Meter kein Problem darstellen, wenn 50 cm "so wenig" Unterschied sind. :wink:

hab mehrere Jahre die Koi im alten Teich bei 70cm Wassertiefe überwintert. Diese leben jetzt immer noch im 1,50m Teich.
Ich hab eine Dauermessung am Teich und kann dir versichern das es bei mir keine großartigen Schwankungen im 24 Std. Rhytmus gibt.
Kann natürlich auch am milden Klima im Westerwald liegen.
Es gibt natürlich eine Mindesttiefe, und 70cm sind nicht ideal :!:
Allerdings sind 50cm mehr bei einem 1,50m tiefen Teich keine großartige Verbesserung, abgesehen vom Wasservolumen.
Klapp mal einen Zollstock aus und schau dir den Unterschied zwischen 1,50m und 2m an :wink:
Wie gesagt, Vorteil 2m ganz klar mehr Wasser.


____________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
Wie gesagt, Vorteil 2m ganz klar mehr Wasser.

Hallo Andreas,

aktuell habe ich 10 Japankoi mit den Größen von etwa 40 - 70 cm die im neuem Koiteich paddeln sollen. Ich habe mir vorgenommen jeden Koi 2000 bis 2500 Liter Wasser zu gönnen, möchte aber auch gerne über die Jahre hinweg ein paar weitere dazu zu setzen. Wenn aber das Volumen schon von Anfang an zu niedrig bemessen ist, dann nehme ich mir aber jetzt schon die Freude mir jedes Jahr einen Traumfisch zu gönnen. Das soll aber nicht bedeuten, dass ich mit aller Macht in die Tiefe gehe. Wie gesagt, die Tiefe sollte auch zur Oberfläche passen.

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas
 
tümpel schrieb:
@ Tsukubai

Haste auch so nen paar Foto's . . . . so ohne Bagger im Garten ? :wink:

Hallo Tümpel,

na klar, ein paar Bilder habe ich.

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas
 

Anhänge

  • Alles mit dem Eimer.JPG
    Alles mit dem Eimer.JPG
    60,9 KB · Aufrufe: 254
  • Der Handbagger.JPG
    Der Handbagger.JPG
    74,8 KB · Aufrufe: 254
  • Spielplatz.JPG
    Spielplatz.JPG
    93,8 KB · Aufrufe: 254
und noch ein paar. Da ich die unangenehme Erfahrung mit einstürzenden Erdwänden nicht teilen möchte :lol: , stabilisiere ich die Erde mit einem in Mörtelbrei getränkten Jutegewebe. Dieses wird nach dem Abhärten zweimal dünn mit Mörtel bespachtelt und fertig ist die stabile Böschungsbefestigung :D

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas
 

Anhänge

  • Ausschachtung und Böschungsbefestigung.JPG
    Ausschachtung und Böschungsbefestigung.JPG
    71,9 KB · Aufrufe: 249
  • Böschungsbefestigung.JPG
    Böschungsbefestigung.JPG
    44,7 KB · Aufrufe: 249
Oben