Hallo, habe soeben ein längeres Telefonat mit Heinz geführt (vielen Dank Heinz; das hat sehr geholfen!).
Gern möchte ich eure Meinung zu einer angedachten Lösung hören: Man nehme also den Filter von Heinz (Länge ca. 2,70m) und setze davor ein Bodensiebfilter (Spaltfilter). Die drei Kammern des Filters werden zu 2 Teilen mit Helix und zu einem Teil mit Japanmatten gefüllt. Davor wird dann die Bitron 72C geschaltet (ich hoffe, das klappt so?!). Pumpe,... bleiben wie bisher.
Eine weitere, dann noch aufwändigere Lösung wäre die beiden Anlagen (Filter von Heinz + Biotec 36) parallel zu schalten.
Was haltet ihr von einer solchen Idee?
Vielen Dank vorab!