Wie wird mein Wasser klarer; wie werde ich meine Algen los?

Hallo Ihr beiden,
das ganze hin und her bringt so langsam nicht mehr wirklich viel für den Michael :wink:
Fakt ist, daß schon seit Urzeiten mit Mehrkammerfiltern gearbeitet wird und die Teile funktionieren auch heute noch. Die Technik hat natürlich kein Halt gemacht und sich immer weiterentwickelt. Die Frage die immer bleiben wird: Was bekomme ich an Technik im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten. Das muß man natürlich genau abwägen :!:
Wenn der finanzielle Ramen nun begrenzt ist und man dennoch gute Ergebnisse erziehlen möchte kommt durchaus auch ein Mehrkammerfilter in Betracht, egal ob nun von Heinz oder sonst wem. Dieser Mehrkammerfilter sollte dann allerdings mit modernen Filtermedien bestückt und auf den Teich abgestimmt sein.
Fazit: Wer das Geld hat soll es für modernste Technik ausgeben :!:
Für alle Anderen gilt: Mit den finanzierbaren Möglichkeiten das Beste erreichen :wink:
viele Grüße
Wolfgang
 
nun ist mir alles klar mensch bist du eine arme wurst .
wer kann sich so einen super filter leisten nur leute mit viel geld .
das ist mit sicher heit hier im forum ein geringer anteil du tust mir leid .
du brauchst wohl diese selstbestädigung .
das hat nichts mit helfen von koi freunden zutun .
ich werde dier nicht mehr antworen weil du mir zu blöde bist du kannst nur rum stänkern
gruß heinz
 
Heinz schrieb:
nun ist mir alles klar mensch bist du eine arme wurst .
wer kann sich so einen super filter leisten nur leute mit viel geld .
das ist mit sicher heit hier im forum ein geringer anteil du tust mir leid .
du brauchst wohl diese selstbestädigung .
das hat nichts mit helfen von koi freunden zutun .
ich werde dier nicht mehr antworen weil du mir zu blöde bist du kannst nur rum stänkern
gruß heinz

Hy,

sorry aber auf dein Niveau der Beleidigungen lasse ich mich nicht herab. Ich habe hier eine Filterempfehlung abgegeben, die ich auch ohne wenn und aber weiterempfehlen kann.

So kannst du mit Deinesgleichen umspringen, mit mir nicht :evil:

Spaltsieb, 2 große Kammern + Tauch-UVC und Michael ist nicht Sklave seines Filters für kleines Geld. :wink:

Du scheinst bloss deinen Filter loswerden zu wollen.

EOD

Gruß Armin
 
Heinz schrieb:
nun ist mir alles klar mensch bist du eine arme wurst .
wer kann sich so einen super filter leisten nur leute mit viel geld .
das ist mit sicher heit hier im forum ein geringer anteil du tust mir leid .
du brauchst wohl diese selstbestädigung .
das hat nichts mit helfen von koi freunden zutun .
ich werde dier nicht mehr antworen weil du mir zu blöde bist du kannst nur rum stänkern
gruß heinz

Hy,

sehr gerne, aber das oben geht entschieden zu weit :evil:

Ich habe meinen eigene Filter einfach so mal vorgestellt. Und ich habe meine Empfehlung mit einem weiteren Bild untermalt.

Gruß Armin
 
Hallo,

Vor den Mehrkammerfilter müsste zumindest ein Siebfilter egal welcher Art.
Bei dem Volumden und dem Besatz kann er die Koi nicht geniessen sonder macht das Ding alle zwei Tage sauber.

Jetzt mal zu modernen Filtermdien,
in die kleinen Kammer Helix etc. lose einzufüllen ist Perlen vor die Säue, was soll den dabei Rauskommen?
Da wäre höchsten Stangenware möglich.

Gruß Ronny
 
Hy,

so sieht es aus.
Im Taikan 3 wird für einen 15m³ Teich bei einer Umwälzung in 2 Stunden eine Bio-Filtergröße von 3,6m³ empfohlen. :shock:
Bei einer stündlichen Umwälzung kann man die Biostufe halb so groß wählen. 8)

Wir warten ja noch auf das echte Volumen von einem MKF also ohne Füsse und schräge Böden. :)

Gruß Armin
 
hallo,
was geht den hier ab :autsch: :autsch:

also nichts gegen Heinz Filter wer es auf die alte Art mag :wink:
und was soll das mit dem Stomausfall :?: :?: :?: läuft euer Filter
ohne Strom :lol: :lol:

wenn mich jemand fragt werde ich Ihm nicht von der guten alten Zeit erzählen, sondern wie man Heute am besten einen guten, einfachen und mit wenig Arbeit verbundenen Filter baut :!: :!:

Wenn ich dann noch lese wieviel Geld für Koi ausgegeben wird dann sollten
auch ein paar Euro für ein optimales Umfeld über sein.
 
Morgen habe extra für arminio nach gemessen es sind ca 1000 liter wasser im filter . 8) denke man kann auch ihn otimieren :!: . Werde den filter als biologie hinter meinen genesis EVO750 verbauen nun gebt mir halt kurz mal einige tips was ich rein packen soll :?:
gruß heinz
 
Heinz schrieb:
Morgen habe extra für arminio nach gemessen es sind ca 1000 liter wasser im filter . 8) denke man kann auch ihn otimieren :!: . Werde den filter als biologie hinter meinen genesis EVO750 verbauen nun gebt mir halt kurz mal einige tips was ich rein packen soll :?:
gruß heinz

Hallo Heinz,
ich werde Dir mal den Taikan 3 ausleihen. Das Buch ist sehr gut und gibt auf diese Fragen Antworten.

Dann kannst Du selber entscheiden was Du nimmst.

Wie gesagt ich arbeite in der Biologie mit Helix, die wurde aber auch riesig gebaut dafür.
 
i-Koi schrieb:
Bitburger im Faß

Hallo i-Koi,
hat Heinz schon :D :lol: :D

bitburger_562.jpg
 

Anhänge

  • BitBurger.jpg
    BitBurger.jpg
    205,4 KB · Aufrufe: 22
Oben