Wiremesh HighFil EBF

Da schaut man schon, aber sicher hat das bestimmt nix mit der Zuverlässigkeit seines Lavair zu tun. Der war sogar gepimpt und hat das selbe Filtergewebe drauf, wie der Highfil. Laut Thomas hatte sein Wasser bereits Bergseequalität.

Hallo Uwe, dass weiß ich doch. Deshalb schrieb ich ja, er hatte einen guten :!: Trommelfilter (und ich weiß auch, dass er seine alte Originalgaze für 2 Kasten Bier angeboten hat :lol: ).
Die Wiremesh Gaze kommt auch bei mir drauf, zuerst auf meinen Trommler, dann später auf meinen Wiremesh-EBF, wenn er in meine kleine Kammer passt 8)

Viele Grüsse
Hans
 
Hi,

schade, dass diese interessante Diskussion wieder mal im Sande verläuft, weil z.B. ein TF Hersteller andere Marktteilnehmer als Schrott bezeichnet, aber wir kennen Klaus ja inzwischen. :shock:

Ich denke auch, dass der Hauptvorteil beim EBF im Abtransport des gröberen Schmutzes liegt. Jeder TF Nutzer, auch die der besseren, kennt die Problematik der vollen Rinne, der Rinnenspülung und- Reinigung. Es bleibt aber abzuwarten, wie sich das im direkten Vergleich bei Thomas darstellen wird.

Ein Kriterium ist zur Zeit sicher noch der Preis. Wenn ich überlege, dass mein massgeschneiderter Lavair mit dreigeteilter Biologie, eingebauter Edelstahlheizspirale, fest installierter Kammerabläufe, 2 Tauch-UVC etc., alles in Edelstahl nur unerheblich teurer war als der größte Smarti EBF ohne alles, komm ich schon ins Grübeln, so nach dem Motto, reicht ein 911 Turbo oder muss es ein Lambo sein. :dance:

Dennoch freue ich mich auf Thomas' Erfahrungsbericht.

LG Rolf
 
hansemann schrieb:
Hallo Uwe, dass weiß ich doch. Deshalb schrieb ich ja, er hatte einen guten :!: Trommelfilter (und ich weiß auch, dass er seine alte Originalgaze für 2 Kasten Bier angeboten hat :lol: ).
Die Wiremesh Gaze kommt auch bei mir drauf, zuerst auf meinen Trommler, dann später auf meinen Wiremesh-EBF, wenn er in meine kleine Kammer passt 8)

Viele Grüsse
Hans

Na da Hans, vielleicht gibt es ja bald Einhänge EBF! :o
Wann kommt die Gaze drauf? Vergiss nicht die Düsen und Spülpumpe zu wechseln!
 
Genau das ist das Problem, dass TF nicht gleich TF ist.

Daher holt der eine mehr Schmutz aus dem Wasser wie der andere! Bei mache wickeln sich die Fadenalgen zu Schnüren auf, der andere holt Sie heraus!!!
 
Stephan Call schrieb:
Die gibt es doch!!

VG,
Stephan

Hi Stephan,

nur die Kammergröße muß auch passen. :)

Noch ein paar Gedanken zum nachrüsten als Einhängemodell:

Vorallem die Höhen der nachfolgen Kammern sind meist nicht kombatibel wegen den 40cm Höhenunterschied, wenn ich es richtig verstanden habe.
Ein Notüberlauf müsste bei Schwerkraftbetrieb auch zwingend in der ersten Kammer sein zum einhängen, oder?
 
mike77 schrieb:
Moin,

wenn ich einen Trommler mit der Gaze von Wiremesh bestücke, sollte sich doch der Schmutzaustrag auch erhöhen oder??

MFG

Hi,

Auf jeden Fall, das Gewebe ist anders aufgebaut und erfüllt die gleichen Filterfunktionen wie beim EBF. Thomas (showa65) hatte es bereits bei seinem Lavair Trommler drauf. Gewebe gibt es in 60µm und 48mµ.

Man mus aber den Spüldruck erhöhen, beim Highfil arbeiten Ebara Pumpen mit 8bar. Natürlich braucht man auch Düsen, die bei diesem Druck auch ein entsprechendes Sprühbild umsetzen können. Von Wiremesh habe ich die Auskunft mit min 5,5bar zu arbeiten.
 
Oben