So, nachdem jetzt unser Anbau beschlossene Sache ist, sind wir am Überlegen, wo wir die Fische solange lassen können. Wir versuchen, sie bis zum Äußersten im Teich zu lassen, aber 3-4 Tage brauchen sie trotzdem ein neues Quartier. Habe mir überlegt, sie in einem GEBRAUCHTEN, großen Planschbecken unsterzubringen, da ja die neuen Planschbecken ja voller Giftstoffe sind.
Dazu habe ich mal ein paar Fragen: gebrauchte, große Planschbecken sind rar gesäht :twisted: , unglaublich, aber ist so! Angenommen, wir müssen uns doch ein neues großes Becken kaufen, wie bekommen wir die Giftausdünstungen minimiert?
Gibt es sonst preiswerte Alternativen?
Es handelt sich um 7 Koi zwischen 30-45cm und 2 Sterlets ca. 70cm lang. Das sind jetzt nach dem Winter Schätzwerte. Natürlich haben wir ein Umfeld mit immens vielen Teichen, doch ich möchte sie ungerne für eine Zeit abgeben, das ist mir einfach zu aufwändig für die paar Tage. Für Tips bin ich dankbar!
Dazu habe ich mal ein paar Fragen: gebrauchte, große Planschbecken sind rar gesäht :twisted: , unglaublich, aber ist so! Angenommen, wir müssen uns doch ein neues großes Becken kaufen, wie bekommen wir die Giftausdünstungen minimiert?
Gibt es sonst preiswerte Alternativen?
Es handelt sich um 7 Koi zwischen 30-45cm und 2 Sterlets ca. 70cm lang. Das sind jetzt nach dem Winter Schätzwerte. Natürlich haben wir ein Umfeld mit immens vielen Teichen, doch ich möchte sie ungerne für eine Zeit abgeben, das ist mir einfach zu aufwändig für die paar Tage. Für Tips bin ich dankbar!