Code:
dir ist bekannt , dass viele ihre teiche nur mit dichtschlämme abgedichtet haben und es seit jahren hält ?
Nein (!) ... mir ist nur bekannt daß ich seit 1976 im Bauhauptgewerbe
arbeite und mich dadurch mit dessen Materialien sagen wir mal
halbwegs auskenne (!)
Solange man Dichtungsschlämmen verwendet und keine
Schwundrisse etc. hat mag daß noch funktionieren ... ob´s
dauerhaft funktioniert vermag ich zu bezweifeln.
solange es um Zwischenwände im Filter geht iss es eh egal
suppt halt das Wasser durch die eine in die andere Kammer
aber was machste wenn Du so einen Filter nach außen hin
trocken brauchst und das Teil undicht ist ?
zum Porenbeton ... der nimmt null komma null Feuchtigkeit auf
falls hier die Abdichtung nicht funzt saugt der sich voll wie ein
Schwamm und zerfällt Dir binnen ein paar Jahren komplett in
die Bestandsteile.
mein Vorschlag Nummero 2 war ... Aquafin 2 K das ist eine
zementgebundene flexibel Dichtungsschlämme ... ähnlich
zu verarbeiten wie die starre zementgebundene
Dichtungsschlämme ... damit werden mitunter Wasserbecken
gebaut sowie Tiefgaragendecken etc. abgedichtet.
Aquafin ist zwar etwas teuerer ... aber es funtkioniert (!)
Du kannst meinen gut gemeinten Tipp nun annehmen oder weiter
auf Stammtischprodukte bauen.
Gruss
Josef