wofastertil, welches nehme ich, woher bekomme ich es???

Absolut Richtig!! Also wenn ich noch mal bei Null anfangen würde dann würde ich den Teich erst mal eine Saison durchlaufen lassen ohne Fischbesatz so das sich erst mal ein ordentliche Biologie einstellt :!: Denke damit könnte man sich viel Kummer und Leid ersparen!!! Aber wer macht das schon :?: oder besser formuliert wer hält solange durch ohne Koi :D :D
 
Ja,

ich kann es aus eigener Erfahrung auch nurbestätigen.

Im ersten Jahr mit Wofasteril behandelt und es hat im Endeffekt 3 Jahre gedauert, bis mein Teich endlich stabil war.

In den ersten drei jahren sind mir reihenweise die Koi eingegenagen und hatten große offene Wunden....

Ich wollte es auch nichtglauben,aber es dauert 2-3 Jahre bis die Teichbiologie stabil läuft. Seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr....

Ich brauche seitdem auch kein Wofa mehr....
 
koimuck schrieb:
Absolut Richtig!! Also wenn ich noch mal bei Null anfangen würde dann würde ich den Teich erst mal eine Saison durchlaufen lassen ohne Fischbesatz so das sich erst mal ein ordentliche Biologie einstellt :!: Denke damit könnte man sich viel Kummer und Leid ersparen!!! Aber wer macht das schon :?: oder besser formuliert wer hält solange durch ohne Koi :D :D


moinsens,

ohne fischbesatz stellt sich keine stabile biologie ein.......nicht in einem jahr und auch nicht in zwei jahren.....

ist leider so....

und wenn ich schreibe es macht den filter platt, dann weiß ich sehr wohl wovon ich rede....

es gibt nur wenig systeme bei den koihaltern wo ein wirklicher TOP biofilter läuft und solche behandlungen wegsteckt :wink:

wenn rolf schreibt mein filter steckt das weg, dann glaube ich es ihm ohne wiederrede, denn ich kenne seine anlage :lol:

so etwas findet man aber nicht an jeder ecke :wink:

grüße, war nur gut gemeint......

.
 
Hi Holgi,

Ich empfehle grundsätzlich bei Behandlungen mit schnell ausgasenden bzw. zerfallenden Desinfektionsmitteln wie Wofa und Chloramin T den Filter für zwei Stunden vom Teich zu trennen und Filter und Teich gut zu belüften.

Da ich diese Mittel auch nur bei massiven bakteriellen Problemen zur Senkung des Keimdruckes einsetze und NICHT!! zu antiparasitären Behandlungen, muss der Filter auch nicht mitbehandelt werden.

Nochmal, diese Desinfektionsmittel töten nicht nur das Böse im Teich sondern auch alles, was zum biologischen Gleichgewicht im Teich so wichtig und förderlich ist.

LG Rolf
 
hi,

also erstmal vielen dank für die ganzen beiträge!

ich habe einen teich, welcher ca 20m³ volumen fasst inkl. 3 à 1m³ ibc kontainern die in einer gemauerten unterirgeischen kammer stehen.
ich habe einen 65cm koi, 4 koi um die 40 und dann den rest um die 20cm und drunter. ein sterlet ca. 35cm-40cm und einen diamantstör von ca 50 cm.
die störe bekommen von mir höchstens einmal am tag futter.

vorfilter:
- 2x 18w tauch uvc's (marke eigenbau von jmd aus dem forum)
- 1 siebfilter von sipamario betrieben durch eine up90
(filter reinige ich einmal die woche mit hilfe einer sumpfpumpe)

bewegende biokammer:
- 2x à 35l/min kolbenkomressoren (glaube ich, also die leistung)
- 12xblubbersteine verteilt in den ströhmungen
- Ströhmung effektiv verbesser durch kg-rohr-winkelstücke
- helix

ruhende biokammer/pumpenkammer

-leichte ströhmung zur oberfläche, durch kg-rohr-winkelstücke
-helix
-pumpen mit einem Netz/Gitter aus gfk von der biokammer getrennt
-2 rohrpumpen [1x 12.000l/h + 16.000l/h (16.000er ist auf die hälfte=8.000l gedimmt)]

Großer fehler beim teich... er liegt unter einem apfelbaum. viele vögel koten somit in den teich.
der teich ist fast den ganzen tag im schatten da der apfelbaum darüber steht. dahinter eine garage und eine tanne und direkt an einer seite ist der efeubewachsene, ca. 2m hohe, schattenwerfernde maschendrahtzaun vom nachbarn

ps: ich will tatsächlich ein paar koi abgeben, für ein wirklich kleines trinkgeld. die sind parasitenfrei und ohne infektionen, die ich abgeben möchte.
passen mir einfach optisch nicht mehr in den teich.

1 mit shimi übersäter dicker shusui (ca 35-40cm)
1 ca 18 cm großer hi utsuri mit einer karpfenpocke im rechten auge
1 ca 18 cm großer kohaku mit einem shimi
und vllt noch einen, aber das muss ich noch entscheiden


mfg. felix
 
aixkoi schrieb:
Hi Holgi,



Nochmal, diese Desinfektionsmittel töten nicht nur das Böse im Teich sondern auch alles, was zum biologischen Gleichgewicht im Teich so wichtig und förderlich ist.

LG Rolf

jepp, danke Rolf......

mein reden 8)

übrigends, deine neue Anlage ist traumhaft geworden :!:

holger
 
also, der teich läuft seit 2 1/2 jahren. zu beginn waren es nur 6 koi und der kleine sterlet.
letztes jahr habe ich die letzten fische gekauft.
die wunde bei einem ist mir beim abbauen der winterabdeckung aufgefallen und jetzt seit kurzem hat mein schöner ochi halt an der flosse einen kleinen fraß. der istmir vor 3 tagen aufgefallen

die restlichen haben nie anzeichen von entzündungen und wenn die mal ne wunde haben verwächst die relativ schnell wieder.



mfg. felix
 
so, habe mal ein paar bilder noch schnell geschossen... sind nicht gerade gut, weil ich die rucki zucki geschossen habe
 

Anhänge

  • IMG_3745.jpg
    IMG_3745.jpg
    138,3 KB · Aufrufe: 147
  • IMG_3749.jpg
    IMG_3749.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 147
  • IMG_3752.jpg
    IMG_3752.jpg
    160,9 KB · Aufrufe: 147
  • IMG_3755.jpg
    IMG_3755.jpg
    116,1 KB · Aufrufe: 147
und hier noch 1 und die letrzten beiden, sind die fische die ich abgeben möchte: shusui, kohaku und hi utsuri


mfg. felix
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_3780.jpg
    IMG_3780.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_3772.jpg
    IMG_3772.jpg
    98,8 KB · Aufrufe: 144
Hy Felix,

und hier bekommst Du es ..... für einen guten Preis......


Arno Produkte .....Reinigungs und Pflegemittel einfach in Goggle eingeben...

lg Stefan
 
Überbesatz

Und bei den Koigrößen schreiben hier einige von ÜBERBESATZ. Ich lache mich schlapp. Und deine Auslegung des Filters bei LOW BUDGET ist doch voll ok. Ich kann dazu nur sagen, man wird nie eine Lösung für jeden finden. Ich habe bauseitig auch Fehler gemacht und werde das bei nächsten Umbau ändern. Aber mein leider nur 1.30 tiefer Teich ohne Bodenabläufe großer Teich funktioniert perfekt und ist glasklar mit einem Besatz von 10 Kois. Uii Überbesatz. 22 m³ und nur ein C30 Plus Siebfilter davor.
 
Oben