Hallo Bernhard, noch keine Zeit und Lust gehabt ?
Milchsäurebakterien/Probiotika und Prebiotika werden in der Aquakultur schon seit 40 Jahren erfolgreich eingesetzt. Ist dort ein alter Hut. Teile der Koihalter sind halt ein wenig langsam mit der Zeit zu gehen.Echt jetzt ?? Habt ihr wirklich soviel " Lehrlauf " im Leben und Lernen das ihr mal was Neues / Andres so vehement verteufelt ?
Setzen die Profis/Züchter in Japan auch milchsäurebakterien ein oder nur die Hobbyisten?
Soviel ich weiß nicht, und das wird ja schon seinen Grund haben![]()
Danke für die Steilvorlage. Dein Beitrag zeigt mir mal wieder wie wenig einige "Experten" hier mit der Materie vertraut sind worüber sie Schreiben.![]()
Thema verfehlt, michaelwHallo Showa,
rede doch einmal mit deinen Koihändler.
Frau Dr. Lechleiter hat doch auch schon einmal einen guten Bericht dazu geschrieben.
Nein ,da kann ich dich beruhigen.Volker, du wirst wohl schon in jungen Jahren alt und vergesslich?![]()
Nein , aber du wirst mir ja sicher einige koifarmen nennen können wo darauf schwörenDas Profizüchter in japan MS einsetzen hatten wir doch schon herauskristallisiert, oder?
kreativ? Da turnst du doch wieder hinterher.etwas kreativere
Wer hat denn dich mit einer Brotkruste aus dem wald gelockt ?nein. Du bist nur zu bequem. Mit Tucholsky hat das nichts zu tun.
Selbststudium ist halt nur möglich wenn man von der Materie wenigstens im Grundsatz etwas versteht.Nun lass dich mal nicht so gehen und bring dich ein, mit ein wenig selbststudium.