Wurmbehandlung Resistent

Siggi

Mitglied
Kennt sich jemand aus, meine Koi haben Hautwürmer. :mad:
Fische springen scheuern und bekommen Rötungen, Flossen dicke weiße Schleimhaut .
Abstrich erschreckend!
Habe mit Triclam behandelt und ich habe den Eindruck, dass die Würmer das als Futter annehmen und vermehren sich weiterhin prächtig!
Wasserwechsel von 20% gemacht .
Dann vor 2 Tagen die 2.Behandlung begonnen. Fische springen und scheuern zwar etwas weniger, bekommen aber Rötungen auf der Haut und auf den Flossen dicke weiße Schleimhaut .
Abstrich heute... immer noch Hautwürmer ! Der Wirkstoff im Triclam scheint nicht zu wirken.
So bei 100qbm Teich ist das ein großer Kostenfaktor, habe mir jetzt das Triclam Plus ( Praziquantel ) bestellt.
Das wäre die 3. Behandlung.
Frage an Euch, kann ich nach einem großen Wasserwechsel mind. 20% ? nochmal zum 3. mal behandeln?

So ein Mist....:mad:

Siggi
 
Das gleiche hatte ich letztes Jahr durch neue Fische. Nichts hat geholfen. Mit Lernex pro überdosiert hatte ich Erfolg.
Zur Zeit habe ich auch wieder neue Koi in der Quarantäne und wieder Hautwürmer. Normale Dosis Lernex pro ohne Erfolg.
 
Die Würmer sind so zäh....nicht tot zu bekommen!
Gestern wieder Abstrich.... viele Haken von toten Würmern aber auch immer noch quirlige Hautwürmer.
Da werde ich wohl doch mit Lernex pro behandeln müssen.
Bei diesem Sonnenschein und 1 Woche keine UV Lampe an, da kann man zusehen wie es grün wird und die Sichttiefe :rolleyes:
echt beunruhigend, gerade jetzt wo man die Fische sehen muss.

Ach ja und aufgrund der Entzündungen der Haut und Kiemenschwellungen:rolleyes: habe ich jetzt 2x mit Chloramin T behandelt.
Ich hatte die Hoffnung weil es so deklariert ist, damit die restlichen Würmer zu erwischen....aber leider NICHT!


Siggi
 
Das gleiche hatte ich letztes Jahr durch neue Fische. Nichts hat geholfen. Mit Lernex pro überdosiert hatte ich Erfolg.
Zur Zeit habe ich auch wieder neue Koi in der Quarantäne und wieder Hautwürmer. Normale Dosis Lernex pro ohne Erfolg.

Um wieviel Prozent hattest du überdosiert? Hier hatte ich mal was von 20% gelesen. Haut das ungefähr hin?
 
Um wieviel Prozent hattest du überdosiert? Hier hatte ich mal was von 20% gelesen. Haut das ungefähr hin?
Ich denke dass hier die Bezeichnung "überdosiert" falsch verstanden werden könnte! Daher würde ich lieber das Wort "höherdosiert" - zu der üblichen Dosis sagen. :) Sonst könnte der eine oder andere noch auf... ach so dolle Ideen zur Dosierung kommen.
Die Voraussetzungen am Teich sowie die entsprechenden Dosen findet man bei fast allen Anbietern auf deren I-Net Seiten.

Gruß
Moco
 
Ich denke dass hier die Bezeichnung "überdosiert" falsch verstanden werden könnte! Daher würde ich lieber das Wort "höherdosiert" - zu der üblichen Dosis sagen. :) Sonst könnte der eine oder andere noch auf... ach so dolle Ideen zur Dosierung kommen.
Die Voraussetzungen am Teich sowie die entsprechenden Dosen findet man bei fast allen Anbietern auf deren I-Net Seiten.

Gruß
Moco

Stimmt, höher dosiert hört sich besser an.
Habe den Thread dazu noch gefunden.

 
Die Würmer sind so zäh....nicht tot zu bekommen!
Gestern wieder Abstrich.... viele Haken von toten Würmern aber auch immer noch quirlige Hautwürmer.
Da werde ich wohl doch mit Lernex pro behandeln müssen.
Bei diesem Sonnenschein und 1 Woche keine UV Lampe an, da kann man zusehen wie es grün wird und die Sichttiefe :rolleyes:
echt beunruhigend, gerade jetzt wo man die Fische sehen muss.

Ach ja und aufgrund der Entzündungen der Haut und Kiemenschwellungen:rolleyes: habe ich jetzt 2x mit Chloramin T behandelt.
Ich hatte die Hoffnung weil es so deklariert ist, damit die restlichen Würmer zu erwischen....aber leider NICHT!


Siggi
Das ist echt übel mit den Mistviechern.
Musste jetzt auch die Behandlung abbrechen da das Wasser gekippt ist.
Meine Vermutung ist das die Braunalgen mit dem Lernex reagiert haben. Das Wasser wurde trüb und hat gestunken. Fische haben nicht gefressen. Hab 70 - 80 % gewechselt und UV an. So was hatte ich auch noch nicht.
 
Stimmt, höher dosiert hört sich besser an.
Habe den Thread dazu noch gefunden.

Lernex Pro ist mir zu teuer, die Quelle nicht wirklich legal. Dann kann ich gleich Febendazol kaufen für einen Bruchteil des Preises.

Das ähnliche Fluobendazol gibts ebenfalls ohne Probleme. Da es eine paste ist löst es sich sehr gut in heißem Wasser. Preis für 100g war ca. 30 Euro. Geht aber noch günstiger. Und ist mit 100mg/g doppelt so hoch dosiert wie das letzte was ich hatte.

Ok. Der Beitrag ist von 2022
Um es richtig zu verstehen.

Flubendazol ist jetzt aber nicht mehr aktuell richtig ?
Eine Behandlung damit im letzten Jahr mit Massenbefall ( allerdings nur 2g -m3)war enttäuschend .
Ein Kollege riet zu min. 6g/m3. Habe ich aber nicht mehr versucht.
Lernex pro ( zwei mal behandelt mit Dosierung nach Herstellerangabe ) war effektiver und fand im danach- Abstrich ( drei Tiere ) "einen" Wurm.
Heuer sind sie aber wieder da.
Erste Behandlung bei 20 Grad WT läuft und überlege drei mal zu behandeln.
Weitere Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal etwas anderes...
Erwartest du, dass dein Teich steril ist?
Alleine schon ein Frosch oder Molch kann dir entsprechende Würmer in den Teich bringen.
Zudem ist es nur schwer möglich wirklich alle Würmer im Teich komplett auszurotten.
Zusätzlich haben Parasiten die Fähigkeit oft viele tausend Eier pro Elterntier zu produzieren.
Da dein Teich ein künstliches Biotop mit einer wesentlich höheren Dichte an Bakterien und folglich auch Parasiten ist, kannst du oft nicht viel mehr tun als regulatorisch einzugreifen.
 
Oben