Floration
Mitglied
hallo Fishfan,
wie folgt einige Antworten aufgrund deiner Vermutungen:
- ich habe nie gesagt, dass ich ein Naturteich habe, mein Teich ist ein geschlossenes System (großes Aquarium)
-ich s e h e mir die Natur an um für meine Tiere eine relativ artgerechte Umgebung zu schaffen.
-sprich Wasser usw....
- zu 1: bevor ich mir Tiere anschaffe, belese ich mich auch und somit gibt es in meinem Teich nicht viele umherschwimmende Fische
-Du schreibst auch, die Tiere wirbeln das Wasser auf. Das stimmt in keinster Weise, in der Winterpause stehen die Tiere still, wie ein parkendes U-Boot. Der Mensch, also einer wie Du dürfen die Tiere natürlich in dieser Phase nicht stören.
-zu 2: in meinem Teich gibt es auch in diesen Monaten keine hohe Umwälzung, da die Tiere kein Futter mehr aufnehmen.
ich sorge aber dem Sommer hindurch und dann nochmal verstärkt vor dem Winter, dass das Wasser bestens ist, damit die Tiere
gesund in dem Winterschlaf gehen können und im Frühjahr gesund wieder aktiv sind.
-zu 3: habe keinen hohen oder zu hohen Besatz, somit auch keine starke Belüftung nötig.
-zu Abdeckung und problemloses recyceln: ich bin kein Grüner und darum ist der Plastik mir irgendwo egal aber Du wirst ja bestimmt
wissen, dass Deutschland eines der größten Export-Länder ist aber nicht nur in Güter, sondern auch einer der größten Export-Länder in Müll.
Und das nennst Du, problemloses recyceln. Ja hier hast Du auch wieder recht, aber problemlos nur für Deutschland. Aber für wie lange noch,
der Müll kommt schon mehr und mehr zurück.
Jeder darf und soll gerne eine Teichabdeckung anbringen, ich wollte nur einen Anstoß geben einmal darüber nachzudenken, ob
das für die Fische nötig ist. Eine Teichabdeckung hat auch viele Nachteile, Kondenswasser, Keime, Krankheitserreger werden gefördert usw.
aber das weißt Du ja als Fisch-Fachmann besser als ich.
Du schreibst auch: "Bei dieser ganzen „Natur-Theorie“
was ich schreibe ist nicht wie bei Dir "Theorie" sondern basiert auf Praxis-Erfahrung.
VG. Eule
Ich brauche hier mal den Emoji der sich hoffnungslos die Hand vors Gesicht klatscht.